Saugroboter für hohe Türschwellen: Funktionen, Preise, Tipps Die besten Saugroboter für hohe Türschwellen

Ein Saugroboter ist eine dankbare Hilfe im Haushalt. Gibt es in der Wohnung oder im Haus allerdings hohe Türschwellen, können einige Modelle Probleme bekommen. Denn besitzen sie keine gute Kletterfähigkeit, wird es für sie schwer in verschiedene Räume zu gelangen. In unserem Saugroboter für Türschwellen Test Vergleich empfehlen wir Geräte, die Hürden gut überwinden und verraten, worauf Interessierte beim Kauf noch achten sollten.

Welche Höhe können Saugroboter überwinden? Wir geben Empfehlungen für hohe Türschwellen

Saugroboter für hohe Türschwellen – das Wichtigste in Kürze

  • Steigungsfähigkeit: Kontrollieren, welche Steigfähigkeit die Hersteller bei den Angaben zu ihren Geräten machen. Bei aktuellen Modellen sollten es mindestens zwei Zentimeter sein.
  • Alternativen: Sind Türschwellen höher als der Saugroboter klettern kann, können Bewohner auf Rampen oder Abschlussleisten zurückgreifen. Jene können dauerhaft oder lediglich für die Reinigungsfahrt entsprechend angelegt werden.
  • Funktionsumfang: In erster Linie sollten Saugroboter gute Reinigungsergebnisse erzielen. Die Saugkraft wird in Pascal (Pa) angegeben. Gute Werte beginnen bei 2.000 Pa. Die meisten Saugroboter bieten außerdem eine Wischfunktion, immer mehr auch eine praktische Absaugstation.

Die besten Saugroboter für hohe Türschwellen im Test Check und Vergleich

In unserem Saugroboter für hohe Türschwellen Test Vergleich haben wir uns für kletterfeste Modelle von Roborock, ECOVACS und Dreame entschieden. Was die Saugroboter ausmacht und für welche Zielgruppe sie sich am besten eignen, haben wir im Kurz-Check zusammengefasst.

ECOVACS Deebot T9 – Empfehlung mit starker Hinderniserkennung

Auch ECOVACS Deebot T9 meistert Türschwellen bis zu zwei Zentimetern. Neben Roborock S7 führt er die Liste der derzeit besten Saugroboter an. Ein großer Vorteil ist die starke Lasernavigation und die effiziente Hinderniserkennung. ECOVACS Deebot T9 umfährt deshalb zuverlässig Gegenstände. Die Wischfunktion ist nicht nur ein nettes Extra, da die Platte in Schwingung versetzt wird. Als einziger Saugroboter am Markt besitzt er außerdem einen integrierten Lufterfrischer.

ECOVACS DEEBOT T9
Saugstarker Saugroboter mit Wischfunktion, Laser-Navigation, Echtzeit-Objekterkennung und integriertem Lufterfrischer.
Saugstarker Saugroboter mit Wischfunktion, Laser-Navigation, Echtzeit-Objekterkennung und integriertem Lufterfrischer.
Erhältlich bei:
Stand: 29.11.2023

Roborock S7 – Empfehlung der Redaktion für hohe Türschwellen

Das Modell Roborock S7 zählt zu den aktuell beliebtesten Saugrobotern. In unserem Test stellten Höhen bis zu zwei Zentimetern keine Hürde dar. Als weitere Stärken bewerten wir die effiziente Navigation und die gute Saugleistung. Eine Besonderheit ist die Nassreinigung, da die Wischplatte in Vibration versetzt und bei niedrigen Teppichen angehoben wird, damit diese trocken bleiben.

Roborock S7
Intelligenter Saug- und Wischroboter mit 2500 Pa, Ultraschalltechnologie, mehrstufiger Kartierung und App- bzw. Sprachsteuerung.
Intelligenter Saug- und Wischroboter mit 2500 Pa, Ultraschalltechnologie, mehrstufiger Kartierung und App- bzw. Sprachsteuerung.
Stand: 03.12.2023

Dreame L10s Ultra - Mit automatischer Staubentleerung

Der Dreame L10s Ultra eignet sich nicht nur für hohe Türschwellen von bis zu 2 Zentimetern, sondern liefert auch sonst ein äußerst potentes Gesamtpaket. So setzt dieses Modell weder auf ein Wischtuch, welches während des Saugvorgangs hinterhergezogen wird, noch auf eine vibrierende Wischplatte, sondern hat zwei tatsächliche rotierende Wischmopp an der Unterseite. So lässt sich auch hartnäckiger Schmutz problemlos entfernen.

Dreame L10s Saug- & Wischroboter
Saugroboter mit Wischfunktion und automatischer Staubentleerung, Wischpads Selbstreinigung und 3D-Hinderniserkennung. -28%
Saugroboter mit Wischfunktion und automatischer Staubentleerung, Wischpads Selbstreinigung und 3D-Hinderniserkennung.
UVP 969,99 €
Stand: 27.11.2023

Roborock S7 Pro Ultra - Voller Automatismus und starke Leistung

Wer noch mehr Automatismus als bei dem Dreame L10s Ultra wünscht, greift am besten zu dem Roborock S7 Pro Ultra. Dieses Modell ist nicht nur selbstentleerend, sondern auch noch selbstwaschend, selbstnachfüllend und sogar die Dockingstation kann sich selbst reinigen. Die Saugleistung liegt mit 5.100 Pa ebenfalls sehr hoch und die Wischplatte ist in der Lage, mit einem Druck von 600 Gramm und 3.000 Schrubbewegungen pro Minute Schmutz effektiv zu entfernen.

Roborock S7 Pro Ultra
Saug- und Wischroboter mit VibraRise-Funktion, 5.100 Pa und multifunktionaler Docking-Station.
Saug- und Wischroboter mit VibraRise-Funktion, 5.100 Pa und multifunktionaler Docking-Station.
Stand: 03.12.2023

Marken

Saugroboter für hohe Türschwellen im Vergleich – die technischen Daten

Unsere Empfehlungen im Saugroboter für Türschwellen Test Vergleich schaffen alle mindestens zwei Zentimeter zu übersteigen. Unterscheidungsmerkmale gibt es in Sachen Effektivität der Wischfunktion.

Roborock S7 und ECOVACS Deebot T9 sind außerdem in der Lage die Wischplatte in Schwingung zu versetzen und das händische Wischen gut zu imitieren. Die Nassreinigung ist bei Roidmi Eve Plus und Proscenic M8 Pro hingegen lediglich ein nettes Extra und dient der Grundreinigung. Weitere Unterschiede und Ähnlichkeiten haben wir in der Tabelle zusammengefasst.

 

Roborock S7

ECOVACS Deebot T9

Roborock S7 Pro Ultra

Dreame L10s Ultra

Maße

35,3 x 35 x 9,7 cm

35,3 x 35,3 x 9,3 cm

35,3 x 35 x 9,7 cm

35 x 35 x 9,7 cm

Gewicht

4,7 kg

3,6 kg

4,7 kg

3,7 kg

Steigfähigkeit

zirka 2 cm

zirka 2 cm

zirka 2 cm

zirka 2 cm

Navigation

Lasernavigation

Lasernavigation mit Hinderniserkennung

Intelligente LIDAR-Navigation

Lasernavigation mit Hinderniserkennung und KI-basierter Kamera

Saugkraft

2.500 Pa

3.000 Pa

5.100 Pa

5.300 Pa

Staubbehälter Volumen

470 ml

420 ml

400 ml, 2,5 Liter in Absaugstation

350 ml, 3 Liter in der Absaugstation

Wasserbehälter Volumen

300 ml

180 ml

200 ml, 2,5 Liter Schmutzwaser in Basistation und 3 Liter Reinwasser

80 ml, 2,4 Liter Schmutzwasser in Basisstation und 2,5 Liter Reinwasser

Absaugstation

optional, Roborock S7+ ja

optional, ECOVACS Deebot T9+ ja

ja

ja

Besonderheiten

  • Starke Saugleistung
  • Innovative Wischfunktion mit Anheben
  • Optional mit Absaugstation erhältlich die mit Beutel oder beutellos nutzbar ist
  • Souveräne Hinderniserkennung
  • Starke Saugleistung
  • Verbesserte Wischfunktion mit vibrierender Wischplatte
  • Erster Saugroboter mit Lufterfrischer
  • Sehr gutes Ergebnis beim Saugen
  • Genaue Navigation
  • Gute Zusammenarbeit mit Absaugstation
  • Verschiedene Bedienmöglichkeiten wie Fernbedienung, App, direkt am Saugroboter
  • Besondere Wischfunktion
  • Gute Navigation
  • Starke Steigfähigkeit
  • rotierender Mopp
  • Automatische Mopp-Reinigung

Kaufberatung zu Saugrobotern für hohe Türschwellen – die wichtigsten Kriterien beim Kauf

Während in Neubauten häufig Barrierefreiheit herrscht, da Türschwellen niveaugleich zum Boden sind oder nicht höher als zwei Zentimeter, sieht das bei Altbauten anders aus. Unsere Tipps, worauf Interessierte bei einem Saugroboter für hohe Türschwellen achten sollten sind:

Steigfähigkeit: Die meisten Hersteller geben die Höhen an, die ihre Geräte maximal überwinden können. Das ist nicht nur bei hohen Türschwellen wichtig, sondern z. B. auch bei Teppichen. Die Entwicklung der Saugroboter zeigt, dass sich die Höhenüberwindung verbessert hat. Während ältere Modelle oft nur Höhen von 1,5 Zentimetern meistern, liegt der Durchschnitt aktuell bei zwei Zentimetern. Alle Modelle in unserem Saugroboter für hohe Türschwellen schaffen mindestens diese zwei Zentimeter und minimal auch mehr, dann kommen jedoch auch sie an ihre Grenzen. Maximalwerte sind 2,3 Zentimeter.

Rampen: Bei höheren Türschwellen sollten Nutzer überprüfen, inwiefern ihr Saugroboter Probleme hat. Drei Zentimeter schafft kein Gerät und Interessierte sollten sich Rampen zulegen. Scheitert es an eigenen handwerklichen Fähigkeiten, bieten zahlreiche Onlineshops Abschlussleisten. Der Vorteil: Räume werden somit nicht nur für den kleinen smarten Helfer gut erreichbar, sondern auch barrierefrei. Personen mit Gehilfen oder Rollstuhl können ohne hohe Türschwellen ebenfalls einfacher von Raum zu Raum gelangen. In Neubauten sind hohe Türschwellen in Innenräumen kaum mehr vorhanden, da der Fokus auf eine von Grund auf vorhandene Barrierefreiheit gelegt wird. Türschwellen müssen unter diesen Bedingungen niveaugleich mit den Böden der Zimmer und somit sogenannte Nullschwellen sein. Als Ausnahme zählen der Normenreihe nach DIN 18040 auch Türschwellen bis zwei Zentimeter als barrierefrei: Genau die Höhe, die auch die Saugroboter-Empfehlungen in unserem Test Vergleich überwinden können.

Bis zu zwei Zentimeter stellen für gute Saugroboter keine Hürde dar und können von ihnen überwunden werden

Saugkraft: Die Hauptaufgabe eines Saugroboters ist das Saugen. Ein Indikator für eine starke Leistung ist die Saugkraft, die in Pascal (Pa) angegeben wird. Gute Werte beginnen ab 2.000 Pa. Die Empfehlungen in unserem Saugroboter für hohe Türschwellen Test Vergleich bieten eine Saugkraft zwischen 2.500 und sogar 3.000 Pa. Bei den Modellen, die wir selbst testen konnten, war das Reinigungsergebnis beim Saugen auf verschiedenen Untergründen erfolgreich. Dazu zählten Langfloor-Teppich, Holzboden und Fliesen.

Wischfunktion: Die Wischfunktion etablierte sich immer mehr als Zusatzfunktion von vormals reinen Saugrobotern. Allerdings ist sie häufig lediglich ein nettes Extra und reicht nur für eine Grundreinigung. Jedoch wird meist lediglich ein feuchter Lappen auf der Unterseite des Saugroboters während der Fahrt über den Boden gezogen. Das ist z. B. bei unseren Empfehlungen Roidmi Eve Plus und Proscenic M8 Pro der Fall. Wer sich eine effektivere Nassreinigung wünscht, sollte zu ECOVACS Deebot T9 oder Roborock S7 greifen, denn während der Reinigung wird bei ihnen die Wischplatte in Vibration versetzt und händisches Wischen gut imitiert. Eingetrocknete Flecken, z. B. Ketchup, stellen jedoch weiterhin eine Schwierigkeit dar. Bei solchen Verunreinigungen ist aber auch in Eigenarbeit mit einem Mopp viel Kraft gefordert.

Absaugstation: Neu vorgestellte Modelle zeigen, dass eine Absaugstation immer mehr zu einer üblichen Erweiterungsoption zählt. So sind auch alle Empfehlungen in unserem Saugroboter für hohe Türschwellen Test Vergleich mit Absaugstationen nutzbar. Bei ECOVACS T9 und Roborock S7 sind diese separat oder unter den Modellnamen ECOVACS T9+ und Roborock S7+ im Lieferumfang als Set erhältlich. Roidmi Eve Plus und Dreame L10s Ultra sind hingegen bereits Ausführungen mit Absaugstation. Der Vorteil besteht darin, dass Nutzer sich noch weniger um das Thema Staubsaugen kümmern müssen. Die Staubbehälter-Entleerung des Saugroboters übernimmt nämlich die Absaugstation, in der die Verunreinigungen in einem Staubsaugerbehälter gesammelt werden. Jener muss lediglich im Schnitt etwa alle 60 Tage ausgetauscht werden. Wer sich für Roborock S7 entscheidet findet in der Absaugstation eine Besonderheit, denn diese kann mit Beutel oder beutellos genutzt werden. Zweiteres ist günstig, da das Nachkaufen von Beuteln entfällt.

Roborock S7 – Empfehlung der Redaktion für hohe Türschwellen

Mit Roborock S7 entscheiden sich Interessierte nicht nur für einen kletterfähigen Saugroboter, der bis zu zwei Zentimeter Höhe überwinden kann, sondern für ein echtes Top-Modell. Im Test überzeugte uns der Saug- und Wischroboter außerdem auf unterschiedlichen Untergründen, wie z. B. Holz-Boden, Teppichen und Fliesen. Das Besondere ist vor allem die innovative Nassreinigung, da die Wischplatte in Vibration versetzt wird. Außerdem bedeutet die Teppicherkennung bei Roborock S7 nicht nur, dass die Saugintensität erhöht wird. Zusätzlich kann das Gerät die Wischplatte anheben und so während der Nassreinigung Teppiche schonen. Das funktionierte in unserem Test vor allem bei niedrigen Teppichen gut, wie beispielsweise Fußmatten.

Die Roborock App (Android | iOS) war im Test der Redaktion intuitiv bedienbar. Gab es Stellen, die Roborock S7 auslassen soll, waren No-Go-Berieche in nur wenigen Schritten erstellt. Zudem ist immer einsehbar, wo sich Roborock S7 gerade während seiner Reinigungsfahrt befindet. Sollte eine Türschwelle doch einmal zu hoch für Roborock S7 sein, ist das ebenfalls direkt auf der App erkennbar, sodass Nutzer bei Bedarf nachhelfen können.

Wir empfehlen Roborock S7 besonders Nutzern, die sich neben einer guten Kletterfähigkeit ein Rundum-Sorglos-Paket wünschen. Noch mehr Komfort bietet der Saugroboter in Zusammenarbeit mit der separat erhältlichen Absaugstation, die mit Beutel oder sogar beutellos nutzbar ist und mit der Nutzer Kosten für den Nachkauf von Staubsaugerbeuteln einsparen können. Unter dem Namen Roborock S7+ ist das Modell direkt mit Absaugstation im Set verfügbar.

Roborock S7 – weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Die Tester von techstage.de vergaben nach ihrem Roborock S7 Test fünf von fünf Sternen. Sie lobten beispielsweise die sehr gute Navigation, das saubere Ergebnis nach einem Saug- und Wischvorgang und den einfachen Einsatz. Der Lieferumfang hätte laut der Experten umfangreicher ausfallen können. (Stand: 03/2021)
  • Der Roborock S7 Saugroboter erhielt von computerbild.de die Test Note 2,0. Als Vorteile wurden u. a. die gute Saugleistung, die kräftige Wischfunktion und die Teppicherkennung genannt. Kritisiert wurde die mitunter vorhandene laute Arbeitsweise. (Stand: 03/2021)
  • Im Roborock S7 Test der Redaktion von chip.de wurde der Saugroboter mit „Sehr gut“ bewertet. Als Vorteile nannten die Technik-Profis die Navigation, die detailreiche App und die schnelle Arbeitsweise. Der Staubbehälter wurde jedoch als etwas klein eingestuft. (Stand: 06/2021)

Roborock S7 – Preis und beste Angebote

Roborock S7
Intelligenter Saug- und Wischroboter mit 2500 Pa, Ultraschalltechnologie, mehrstufiger Kartierung und App- bzw. Sprachsteuerung.
Intelligenter Saug- und Wischroboter mit 2500 Pa, Ultraschalltechnologie, mehrstufiger Kartierung und App- bzw. Sprachsteuerung.
Stand: 03.12.2023

ECOVACS Deebot T9 – Empfehlung mit starker Hinderniserkennung

Laut Herstellerangaben zählt auch ECOVACS Deebot T9 zu Saugrobotern, die bis zu zwei Zentimetern an Höhe überwinden können. Das sollte für die meisten hohen Türschwellen ausreichend sein. Nur in seltenen Fällen gibt es noch sehr hohe Türschwellen, die diesen Wert übersteigen. Wie bei Roborock S7 erhalten Interessierte bei ECOVACS Deebot T9 eine verbesserte Wischfunktion, da die Wischplatte in Bewegung versetzt wird.

Gut für Nutzer, die gerne Gegenstände herumliegen lassen ist die starke Hinderniserkennung. ECOVACS Deebot T9 umfährt diese zuverlässig und vermeidet beispielsweise Schuhe. Kabel oder Socken sind jedoch weiterhin ein Problem und Nutzer sollten die Umgebung entsprechend absichern, bevor sie den Saugroboter auf seine Reinigungstour schicken. Wer sich noch mehr Komfort wünscht, sollte sich ECOVACS Deebot T9+ als Alternative ansehen, denn dann gibt es das identische Modell mit zusätzlicher Absaugstation.

ECOVACS Deebot T9 ist die richtige Wahl für Bewohner, die Wert auf eine gute Hinderniserkennung legen. Das Modell punktet außerdem mit seiner starken Saugkraft von 2.700 Pa sowie der vibrierenden Wischplatte und damit durch beide Aufgabenbereiche. Als nettes Extra bewerten wir zudem den integrierten Lufterfrischer. Interessierte können zwischen drei Düften entscheiden. Damit ist die Wohnung nicht nur sauber, sondern riecht zusätzlich angenehm.

ECOVACS Deebot T9 – wichtige Tests und Bewertungen

  • Im ECOVACS Deebot T9 Test von computerbild.de erhielt der Saug- und Wischroboter die Test Note 1,8. Den Experten gefiel die gründliche Saugleistung, dass Teppiche gut erkannt wurden und die gute Wischfunktion. Die Ladezeit wurde hingegen als lang kritisiert. (Stand: 04/2021)
  • Mit „Sehr gut“ konnte ECOVACS Deebot T9 im Test von chip.de überzeugen. Dafür sorgte die „exzellente Navigation“ sowie die Wischfunktion – auch die App wurde gelobt. Negativ fiel jedoch beispielsweise der hohe Preis ins Gewicht. (Stand: 06/2021)
  • Die Technik-Profis von chinagadgets.de bewerteten nach ihrem ECOVACS Deebot T9 Test vor allem die 3D-Hinderniserkennung, die zahlreichen App-Funktionen und die Raumeinteilung als Stärken. Der Preis wurde allerdings als zu hoch empfunden. (Stand: 08/2021)

ECOVACS Deebot T9 – Preis und beste Angebote

ECOVACS DEEBOT T9
Saugstarker Saugroboter mit Wischfunktion, Laser-Navigation, Echtzeit-Objekterkennung und integriertem Lufterfrischer.
Saugstarker Saugroboter mit Wischfunktion, Laser-Navigation, Echtzeit-Objekterkennung und integriertem Lufterfrischer.
Erhältlich bei:
Stand: 29.11.2023

Roidmi Eve Plus – Empfehlung für Sparfüchse

Dass man sich auch bei Modellen aus dem Hause Xiaomi auf eine gute Qualität verlassen kann, beweist das Modell Roidmi Eve Plus. Wie Roborock zählt auch Roidmi zum Ökosystem von Xiaomi. Eigentlich auf Akkustaubsauger spezialisiert, wagte Roidmi mit Roidmi Eve Plus den Start in den Bereich der Staubsaugerroboter. Im Test konnte uns das Modell überzeugen und es überwand Höhen von bis zu zwei Zentimetern. Schwingstühle mit gebogenen Seiten bereiteten aber Probleme. Das lag jedoch daran, dass Roidmi Eve an diesen Stellen mit Höhen über drei Zentimetern konfrontiert wurde. Für die meisten hohen Türschwellen sollte seine Kletterfähigkeit aber ausreichen.

Das Besondere an Roidmi Eve Plus ist die im Lieferumfang enthaltene Absaugstation, die Nutzern das händische Entleeren des Saugroboter-Staubbehälters abnimmt. Der Staubbeutel in der Absaugstation muss lediglich etwa alle 60 Tage gewechselt werden. Dieser ist selbstdesinfizierend, sodass Staub darin bleibt und sich beispielsweise keine Milben vermehren können. Das dürfte besonders Allergiker freuen.

Wir empfehlen Roidmi Eve Plus für Sparfüchse, da der Saugroboter mit Absaugstation ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Dass die Kombination aus Saugroboter mit Lasernavigation und Absaugstation für unter 450 Euro erhältlich ist, hat Seltenheitswert (Stand: 09/2021). Nutzer sollten jedoch wissen, dass wir nach unserem Test die Wischfunktion lediglich als nettes Extra bewerten. Für eine Grundreinigung ist die Effektivität jedoch völlig ausreichend.

Roidmi Eve Plus – weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Die Tester von china-gadgets.de nannten nach ihrem Roidmi Eve Plus Test die gute Preis-Leistung, den großen Lieferumfang und die Verarbeitung als Vorteile. Die Absaugstation sei allerdings laut, was jedoch aktuell ein Standard-Problem sei. (Stand: 08/2021)
  • Die Experten vom Technik-Blog appgefahren.de kamen nach ihrem Roidmi Eve Plus Test zu einem positiven Fazit. In Sachen Design, Arbeitsweise und Preis konnte der Saugroboter mit Absaugstation überzeugen. Die Wischfunktion sei jedoch lediglich ein nettes Extra. (Stand: 08/2021)
  • Die Redaktion von gadget-rausch.de sprach Roidmi Eve Plus eine Kaufempfehlung aus. In Sachen Preis-Leistung sei der Saugroboter mit Absaugstation fair. Kritik äußerten die Tester nur minimal, so sei beispielsweise ein Kabelmanagement an der Ladestation wünschenswert gewesen. (Stand: ohne Datumsangabe)

Roidmi Eve Plus – Preis und beste Angebote

Roidmi EVE Plus
Roidmi EVE Plus
Saug- und Wischroboter mit Absaugstation, 2.700 Pa Saugstärke, Kombi-Tank, App- und Sprachsteuerung
Stand: 03.12.2023

Dreame L10s Ultra - Mit automatischer Staubentleerung

Der Dreame L10s Ultra Saugroboter für hohe Türschwellen eignet sich für alle, die absolut keine Kompromisse eingehen möchten und die beste Leistung sowie die größte Funktionsvielfalt wünschen. Das Gerät kommt bereits mit einer Absaugstation, mit welcher laut Herstellerangaben bis zu 60 Tage Reinigung ohne einen einzigen Handgriff möglich sind. In der Absaugstation ist Platz für 2,4 Liter Reinwasser, 2,5 Liter Schmutzwasser und 3 Liter Staub. 

Die größte Besonderheit dieses Saugroboters sind jedoch die zwei rotierenden Wischmopps, die deutlich effektiver den Boden wischen und sich so von der Konkurrenz abheben. Praktisch ist außerdem, dass die Absaugstation auch in der Lage ist, die Wischmopps zu reinigen, sodass dem Besitzer einiges an Arbeit erspart bleibt.

Ebenfalls beeindruckend ist die hohe maximale Saugleistung von 5.300 Pa, sodass sich dieses Modell auch gut zur Reinigung von Teppichen eignet. Während der Reinigung von Teppichen kann dieses Modell den Mopp auch anheben, damit der Teppich nicht nass wird.

Die Kombination aus Laser-Navigation, KI und RGB-Kamera sowie strukturiertem 3D-Licht erlauben eine schnelle Erfassung der Karte des Zuhauses und die Reinigungswege werden so optimiert.

Dreame L10s Ultra – weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • In unserem Dreame L10s Ultra Test konnte der Saugroboter überzeugen und Türschwellen mit zwei Zentimetern höhe Problemlos überwinden. (Stand: 10/2022)
  • Der Dreame L10s Ultra Test von nextpit.de ergab eine Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Besonders gut gefiel das einfache Setup sowie die ordentliche Saugleistung, während die Echtzeit-Anzeige in der App kritisiert wurde. (Stand: 12/2022)
  • Kunden auf Amazon bewerteten den Dreame L10s Ultra mit 4,3 von 5 Sternen bei fast 1.500 Bewertungen.

Dreame L10s Ultra – Preis und beste Angebote

Dreame L10s Saug- & Wischroboter
Saugroboter mit Wischfunktion und automatischer Staubentleerung, Wischpads Selbstreinigung und 3D-Hinderniserkennung. -28%
Saugroboter mit Wischfunktion und automatischer Staubentleerung, Wischpads Selbstreinigung und 3D-Hinderniserkennung.
UVP 969,99 €
Stand: 27.11.2023

Roborock S7 Pro Ultra - Voller Automatismus und starke Leistung

Der Roborock S7 Pro Ultra stellt im Vergleich zu dem normalen S7 ein deutliches Update dar und liefert beispielsweise mehr als doppelt so viel Saugleistung. Das Gesamtpaket mit Absaugstation verspricht besonders viel Automatismus, sodass Nutzer selbst kaum Hand anlegen müssen.

Die Absaugstation ist in der Lage, den Sauger zu entleeren, zu reinigen und kann sich sogar selbst reinigen. In dem Staubbehälter sind bis zu 2,5 Liter Platz und der Frischwassertank fasst 3 Liter. Der Schmutzwassertank ist 2,5 Liter groß, sollte aber regelmäßig geleert werden, da es sonst schnell zu unangenehmen Gerüchen kommt.

Neben den praktischen Automatismen der Absaugstation ist der Sauger auch besonders fürs Wischen geeignet, da die Wischplatte mit einem Druck von 600 Gramm auf den Boden gepresst wird und gleichzeitig 3.000 Schrubbewegungen pro Minute durchführt. Dadurch lässt sich auch hartnäckiger Schmutz mit dem Roborock S7 Pro Ultra problemlos entfernen.

Die Navigation erfolgt über ein LIDAR-System und der Sauger legt eine 3D-Karte des gesamten Hauses an. Die Einstellung virtueller Wände, No-Go-Bereiche und die Speicherung mehrerer Karten sind ebenfalls möglich.

Roborock S7 Pro Ultra - weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • In unserem Roborock S7 Pro Ultra Test konnte der Sauger vollends überzeugen und der einzige wirkliche Kritikpunkt war der hohe Preis. (Stand: 02/2022)
  • Der Roborock S7 Ultra Pro Test von smart-home-fox.de ergab eine Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Die vielen Automatismen konnten besonders gefallen, während auch hier der Preis kritisiert wurde. (Stand: 08/2022)
  • Die Experten der computerbild.de bewerteten den Roborock S7 Ultra Pro im Test mit der Note "sehr gut" (1,4). Die Saug- und Wischleistung konnte überzeugen während die fehlerhafte Erkennung kleinerer Gegenstände kritisiert wurde.
  • Kunden bei Amazon vergaben in der Bewertung des Roborock S7 Pro Ultra 4,6 von 5 Sterne. (Stand: 12/2022)

Roborock S7 Pro Ultra - Preis und beste Angebote

Roborock S7 Pro Ultra
Saug- und Wischroboter mit VibraRise-Funktion, 5.100 Pa und multifunktionaler Docking-Station.
Saug- und Wischroboter mit VibraRise-Funktion, 5.100 Pa und multifunktionaler Docking-Station.
Stand: 03.12.2023

Was sind die besten Saugroboter für hohe Türschwellen?

In unserem Saugroboter für hohe Türschwellen Test Vergleich empfehlen wir folgende Modelle:

  • Roborock S7 – Empfehlung der Redaktion
  • ECOVACS Deebot T9 – Empfehlung mit starker Hinderniserkennung
  • Roidmi Eve Plus – Empfehlung für Sparfüchse
  • Dreame L10s Ultra – weitere wichtige Tests und Bewertungen

Was kostet ein Saugroboter für hohe Türschwellen?

Die Kosten für einen Saugroboter für hohe Türschwellen können stark variieren. Das teuerste Modell unter unseren Empfehlungen ist Roborock S7 Pro für eine UVP von 1.199 Euro. Etwas günstiger sind Roborock S7 und Ecovacs Deebot T9 die für unter 500 Euro zu finden sind (Stand: 09/2021). 

Was sind die Vorteile von Saugrobotern für hohe Türschwellen?

Ein Saugroboter für hohe Türschwellen hat folgende Vorteile:

  • Übersteigt zwei Zentimeter oder ein bisschen mehr
  • Erhöht den Komfort und muss nicht von Raum zu Raum getragen werden
  • Zahlreiche Modelle bieten Saug- und Wischfunktion
  • Erzielt dank Lasernavigation schnelle und gründliche Reinigung
  • Modelle mit Absaugstation übernehmen automatisches Entleeren des Saugroboter-Staubbehälters
  • Zahlreiche Bedienmöglichkeiten z. B. per App, Sprachsteuerung oder direkt am Gerät

Was sind die Nachteile von Saugrobotern für hohe Türschwellen?

Neben den Vorteilen gibt es jedoch auch Nachteile, wenn Nutzer auf der Suche nach einem Saugroboter für hohe Türschwellen sind

  • Gute Saugroboter schaffen maximal eine Höhe von 2,3 Zentimeter. Drei Zentimeter schafft bisher kein Modell, was jedoch die Höhe von manchen Türschwellen in Altbauten ist.
  • Alternativ können Bewohner von Wohneinheiten mit hohen Türschwellen mit Rampen oder Abschlussleisten die Türschwellen für Saugroboter überwindbar machen. Das ist jedoch mit Kosten verbunden. Einige Varianten zum Beispiel gummierte Rampen sind nicht mit jedem Einrichtungsstil vereinbar.

Welche Marken bieten Saugroboter für hohe Türschwellen an?

Die Funktion der Steigungsfähigkeit ist keine, auf die sich bestimmte Hersteller spezialisiert haben. Zwei Zentimeter schaffen mittlerweile fast alle Modelle. Folgende Hersteller bieten beliebte Saugroboter:

  • Roborock
  • Xiaomi
  • ECOVACS
  • iRobot
  • Proscenic
  • Neato
  • Miele
  • Dyson
  • Dirt Devil
  • usw.

Kann ein Saugroboter hohe Türschwellen überwinden?

Ja, ein Saugroboter kann hohe Türschwellen überwinden. Interessierte sollten beim Kauf auf die Herstellerangaben achten, welche Höhen für das Modell möglich ist. Bei etwa 2,3 Zentimetern kommen gängige Modelle jedoch an ihre Grenzen. Das wird dann zu einem Problem, wenn es sich um Türschwellen handelt, die höher sind. Bei manchen Altbauten können Türschwellen bis zu drei Zentimeter hoch sein. Wir empfehlen in diesem Fall auf Rampen oder Abschlussleisten zurückzugreifen.

Eignet sich ein Saugroboter für Altbau-Wohnungen mit hohen Türschwellen?

Es gibt Modelle, die bis zu 2,3 Zentimeter überwinden können. In manchen Altbau-Wohnungen existieren aber noch höhere Türschwellen. Dann müssen Bewohner sich Rampen oder Abschlussleisten zulegen, damit der Saugroboter ohne Probleme von Raum zu Raum fahren kann.

Wie hoch können Saugroboter maximal klettern, um Türschwellen zu überwinden?

Gute Saugroboter überwinden bis zu zwei Zentimeter. Einige sind besonders Kletterstark und schaffen auch minimal mehr, obwohl Hersteller meist maximal zwei Zentimeter angeben. Ein Limit liegt etwa bei 2,3 Zentimetern. Bei Neubauten sind jedoch immer seltener hohe Türschwellen vorhanden. Jene werden im Sinne der Barrierefreiheit niveaugleich mit den Böden angelegt. Unter bestimmten Bedingungen gelten auch noch Türschwellen von zwei Zentimetern als barrierefrei. Genau diese Höhe schaffen auch alle Empfehlungen in unserem Saugroboter für Türschwellen Test Vergleich. Wichtig für Saugroboter sind zudem nur die Türschwellen innerhalb der Wohnung oder des Hauses. Aufgrund der Dichtigkeit sind Türschwellen bei Terrassen oder Eingangstüren noch eher üblich.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Melanie Baumann

Melanie Baumann gehört als Kind der 90er zum festen Bestandteil der Second-Screen-Gesellschaft. Aufgewachsen mit Handys, bei denen die Internetnutzung noch nicht zum Standard gehörte, ist sie heute begeistert von der überall verfügbaren Onlinewelt.

Neues zu Saugroboter
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon