Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.
Lohnt sich ein Netflix Abo? Preise, Angebote & Anmeldung im Check Netflix Kosten: Was bietet der Streamingdienst fürs Geld?

- Was ist Netflix? Das Wichtigste in Kürze
- Fazit: Für wen lohnt sich Netflix?
- Welche Serien kann ich auf Netflix ansehen?
- Wie viel kostet Netflix?
- Welche Netflix Abos gibt es? Netflix Angebote im Vergleich
- Kann man Netflix kostenlos testen?
- Wie funktioniert der Netflix Login?
- Besteht die Möglichkeit zum Netflix Download?
- Was sagen Tester zu Netflix? Bewertungen und Erfahrungen im Check
- Netflix kündigen- wie funktioniert das?
Was ist Netflix? Das Wichtigste in Kürze
Bei Netflix handelt es sich um einen der größten Streaming-Anbieter, zu dessen umfassendem Angebot u. a. preisgekrönte Filme, Serien und Dokus gehören. Abrufbar sind sie auf sehr vielen verschiedenen Geräten wie z. B. Smart TVs, Tablets oder Spielekonsolen. Zur Nutzung ist allerdings ein gebührenpflichtiges Abo nötig.
Fazit: Für wen lohnt sich Netflix?
Alle, die Abwechslung lieben und sich nicht an feste Ausstrahlungszeiten binden wollen, finden bei Netflix eine große Bandbreite an Online-Inhalten, die bei Bedarf auch downloadbar sind. Schade finden wir allerdings, dass Netflix keinen kostenlosen Probemonat mehr anbietet.
Welche Serien kann ich auf Netflix ansehen?
Die Auswahl an Spielfilmen, Dokus, Serien, Anime und preisgekrönten Netflix Originalen ist riesig und für Abonnenten jederzeit verfügbar. Denn es gibt keine Mengenbegrenzung, wie viele Filme pro Monat gestreamt werden dürfen.
Zu den aktuellen Netflix Angeboten gehören u.a.:
- The Crown
- Haus des Geldes
- Orange is the New Black
- Star Trek Discovery
- The Christmas Chronicles: Teil zwei
- The Witcher
- Tote Mädchen lügen nicht
- The Last Kingdom
Wie viel kostet Netflix?
Bereits ab 7,99 Euro pro Monat haben Nutzer uneingeschränkten Zugriff auf Netflix Filme und Serien. Wer eine besonders hohe Auflösung wünscht oder mit mehreren Geräten gleichzeitig streamen will, zahlt hingegen bis zu 17,99 Euro pro Monat (Stand: 01/2021).
Welche Netflix Abos gibt es? Netflix Angebote im Vergleich
Die drei aktuell verfügbaren Netflix Abo-Varianten unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Bildauflösung und der Anzahl von Geräten, mit denen Inhalte gleichzeitig streambar sind. Eine Beschränkung der abrufbaren Serien erfolgt dagegen bei keinem der Abos, auch nicht bei der günstigen Basisvariante.
Stand: 01/2021 | Basis Abo | Standard Abo | Premium Abo |
Auflösung | 480p | 1080p | 4K+HDR |
Geräte, mit denen gleichzeitig gestreamt werden kann | 1 | 2 | 4 |
Geeignet für Fernseher, Computer, Smartphone und Tablet Nutzer | ja | ja | ja |
Unbegrenzter Zugang zu Filmen und Serien | ja | ja | ja |
jederzeit kündbar | ja | ja | ja |
Kosten pro Monat | 7,99 Euro | 12,99 Euro | 17,99 Euro |
Wichtig: Wer sich für die Premiumvariante entscheidet, sollte vorher prüfen ob seine Internetverbindung und sein Streaming-Gerät fähig sind Full HD, Ultra-HD oder HDR wiederzugeben.
Kann man Netflix kostenlos testen?
Lange Zeit war es möglich bei Netflix einen kostenlosen Probemonat zu buchen. Seit August 2020 bietet der Streamingdienst diese Möglichkeit leider nicht mehr an. Immerhin ist es möglich, ein einmal abgeschlossenes Abo mit wenigen Klicks zu kündigen (Stand: 01/2021).
Wie funktioniert der Netflix Login?
Um Netflix zu starten, ist es nötig, sich entweder mit dem eigenen Kundenkonto über einen Computer auf der Netflix Website einzuloggen oder die Netflix App aufzurufen (Android | iOS).
Mit diesen Geräten lässt sich Netflix streamen:
- Smart-TVs: z. B. von LG, MEDION oder Xiaomi. Zu den von Netflix empfohlenen und mit „Netflix Recommended TV“ ausgezeichneten Modellen gehören außerdem zahlreiche Panasonic, Sony und Samsung Modelle. Mehr Informationen dazu gibt der Smart TV Überblick von Netflix
- Tablets oder Smartphones: Netflix eignet sich für Windows Phone, iOS als auch Android Modelle
- Playstation: z.B. PS3, PS4, PS5, Xbox 360, Xbox Series XS
- Blu-ray-Player und Heimkinosysteme: z. B. von Samsung, LG, Panasonic, Sony oder Toshiba
- Mediaplayer und Streamingsticks: z. B. Google Chromecast oder Amazon Fire TV Stick
- Set-Top-Boxen: z.B. von Telekom, Sky oder HUMAX
- Apple TV
Besteht die Möglichkeit zum Netflix Download?
Außer dem Live-Streaming via Internetverbindung, haben Netflix Abonnenten außerdem die Möglichkeit ihre Lieblingsserien per iOS- oder Android-Mobilgerät oder über eine Windows-10-App downzuloaden und offline anzusehen.
Was sagen Tester zu Netflix? Bewertungen und Erfahrungen im Check
Die meisten Anwender zeigten sich mit Netflix zufrieden, auch wenn einige von ihnen mit bestimmten Einschränkungen des Streamingdienstes nicht ganz einverstanden waren.
- Die Redaktion von netzwelt.de vergab 8,4 von 10 möglichen Sternen. Positiv bewertet wurden dabei u. a. die technische Umsetzung, die Möglichkeit Originaltitel und Untertitel abzurufen sowie die Eigenproduktionen. Negativ fanden die Tester hingegen u. a. den eingeschränkten Offline Modus (Stand: 08/2020)
- Im Computerbild Test erzielte das Netflix Streaming-Angebot die Gesamtnote gut (1,6) und wurde u. a. für seine vielen guten Serien, die einfache Bedienung und die hohe Bildqualität gelobt. Kritisch sahen die Tester, dass kaum aktuelle Kinofilme zur Verfügung stehen und manche Abo-Modelle vergleichsweise teuer sind. (Stand: 04/2020)
- Bei Stiftung Warentest erreichte Netflix nur die Note befriedigend (2,8). Er erreichte damit aber dennoch den ersten Platz und schnitt somit besser ab als die ebenfalls geprüften Videostreaming-Dienste Amazon Prime Video, Sky, Maxdome und Apple TV. Laut Stiftung Warentest stehen bei Netflix der besten Auswahl an Eigenproduktionen, klare Mängel bei Jugend- und Datenschutz gegenüber. (Stand: 01/2020).
Netflix kündigen- wie funktioniert das?
Laut unserer Erfahrung funktioniert die Kündigung von Netflix problemlos, zwei Klicks reichen dafür aus. Kündigungsgebühren fallen keine an.
Wer mag, kann sein Abo dadurch jederzeit z. B. für ein Jahr aussetzen bis neue Staffeln verfügbar sind und es später neu abschließen. Persönliche Listen sind dann unserer Erfahrung nach immer noch verfügbar.
Netflix kündigen - so geht’s:
- Die Netflix Website aufrufen und die eigene E-Mailadresse in das dafür vorgesehene Feld eintragen.
- Kündigung bestätigen und absenden.