Gehören Sie zu den Gourmets, für die das Zubereiten von ausgefeilten Menüs an sich schon ein Genuss ist? Oder sind Sie eher ein Küchenmuffel, dem es beim…
![Blockchain findet sich auch im Smart Home @ [Kneschke]](https://www.homeandsmart.de/var/site/storage/images/_aliases/teaser_box_seo/8/6/1/9/49168-1-ger-DE/smart-home-mit-blockchain.jpg)
Seine Popularität verdankt der Begriff Blockchain der Kryptowährung Bitcoin. Ganz allgemein wird Blockchain jedoch als eine Liste von Datensätzen…

Rund Fünf Jahre nachdem das erste Smartphone mit Bluetooth Low Energy, der vierten Generation des Nahfunkstandards erschien geht die Bluetooth Special…

Schlüssel verlegt, langweilige Wände oder suboptimal platzierte Rauchmelder. Es gibt viele Kleinigkeiten, die uns den Alltag erschweren. Wie diese Hürden…

Smartphones sind an Schulen nicht gerne gesehen – WhatsApp und Candy Crush bieten zu viel Ablenkung vom Unterrichtsstoff. Es gibt jedoch genügend andere…

Im modernen Zeitalter der smarten Geräte ist die korrekte Absicherung der Elektrogeräte so wichtig wie nie zuvor. Denn obwohl diese Geräte unseren Alltag…

Rund 75 % des gesamten Energiebedarfs entfallen in deutschen Haushalten auf die Heizung. Um Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen bieten Smart Home…

Bei all der fortgeschrittenen Technik hat das moderne Smart Home noch immer mit einigen Problemen zu kämpfen. Eines der prominentesten Probleme ist die…

In den 50er Jahren war die Vorstellung vom Smart Home noch intakt: Während der Vater zur Arbeit ging und die zwei Kinder sich auf die Schule vorbereiteten,…

Während Local Area Networks in der Regel dahin gehend optimiert werden, eine möglichst hohe Datenrate zu realisieren, ist dies nicht in jedem Fall…

Smart-TVs erfreuen sich einer stetig zunehmenden Beliebtheit und begeistern mit vielfältigen Funktionen. Bei aller Freude über die technischen Features…
![Smartes Wohnen - [4 Girls 1 Boy] stock.adobe.com](https://www.homeandsmart.de/var/site/storage/images/_aliases/teaser_box_seo/2/2/7/8/8722-1-ger-DE/Smartes-Wohnen.jpg)
Jalousien, Licht, Heizung - alles computerprogrammiert und vernetzt. "Wohnen Sie in Zukunft intelligent" lautet hierzu das Motto, welches auf Fachmessen wie…

Der Software- und Hardwarehersteller Microsoft geht mit seinem Automatisierungsdienst Flow an den Start und möchte damit der Anwendung IFTTT ("If This Then…

Was ist OpenTherm und wozu wird es genutzt? Heizkosten zu sparen, ohne auf den Komfort einer warmen Wohnung verzichten zu müssen, ist längst kein Wunschtraum…

Im Bereich des Internet of the Things (IoT) ist die Technik RFID von immenser Bedeutung. Die benötigten Transponder sind gerade einmal so groß wie ein…

Die Abkürzung API steht für "application programming interface", ins Deutsche übersetzt bedeutet das so viel wie "Schnittstelle" oder…

Nicht nur steigen die Ansprüche an Komfort und Vernetzung, auch interessieren sich immer mehr Anwender für die Sicherheit in ihrem Smart Home. Insbesondere…

Xbox-Spieler und Master Chiefs in spe kennen Cortana bereits seit einiger Zeit, die clevere KI aus der Rüstung des Protagonisten der "HALO"-Reihe ist…

Fast kein Haushalt in Deutschland kommt derzeit ohne einen Internetanschluss aus, die meisten nutzen zusätzlich auch noch das Kabel-TV, um ein möglichst…

Unter dem Namen "Loxone Air" vermarkten die Smart Home Experten von Loxone ihre hauseigene, patentierte Funktechnologie, die ganz speziell für den Einsatz in…

Bei einer zeitkritischen Übertragung großer Datenmengen per Funk an mobile Empfänger, beispielsweise dem Streaming von HD-Videos an ein Smartphone im…

Mit Brillo ergänzt Google seine Smart Home Lösungen durch einen Puzzlestein, der die anderen Teile zu einem Gesamtbild zusammenfügt. Im Kern ist Brillo ein…

Das X10 Protokoll findet auch heute noch Anwendung, obwohl dessen Entwicklung bis zurück ins Jahr 1975 verfolgt werden kann. Damals wurde es von Pico…

Der Begriff SUHD ist die Antwort des Elektronik-Herstellers Samsung auf die Ultra-High-Definition-Technologie, kurz UHD, die als Videoformat Fernsehgeräte…

Mit einem Mesh-WLAN spannen Nutzer einen WLAN-Schirm im Heimnetzwerk auf, das unter einem gemeinsamen Netzwerknamen erreichbar ist. Normale Repeater sind…