Vergleich: Wie gut sind Solargeneratoren mit und ohne Panel? Solargeneratoren Test-Vergleich: Das sind die besten fürs Camping

Egal ob Smartphone, eBook oder Kaffeemaschine – bei leerem Akku oder Problemen mit der Stromversorgung sind sie nutzlos. Gut, dass es Solargeneratoren gibt, die (z. B. beim Campen) auch mitten in der Natur zuverlässig Strom liefern. Wir haben fünf Top-Modelle davon im Test-Check verglichen und verraten, welche Produkte die meiste Power und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Ein Solargenerator sorgt überall für Komfort

Das Wichtigste zu Solargeneratoren in Kürze

Wer sich selbst mit Strom versorgen möchte, sollte beim Kauf von Solarmodulen und den dazugehörigen Powerstationen auf Folgendes achten:

  • Anwendungsbereich: Solargeneratoren dienen als eine Art XL Powerbank und liefern z. B. beim Camping in der Natur Energie fürs Handy oder sorgen für neue Energie, wenn im Haushalt durch technische Defekte ein Problem mit der Stromversorgung entsteht.
  • Größe: Je nachdem, ob man für den Outdoor Einsatz beim Van Life ein kompaktes Modell oder für die Wohnwagen Klimaanlage ein Gerät mit viel Power sucht, kommen ganz unterschiedliche Lösungen infrage. Daher umfasst unser Test-Check Solargenerationen mit 240 bis 2.016 Wh Kapazität.
  • Ladeoptionen: Außer mit flexiblen oder fest montierten Solar Panelen, lassen sich die von uns empfohlenen Speicherlösungen auch vor Reiseantritt über eine klassische Steckdose oder unterwegs über einem 12 Volt Zigarettenanzünder Anschluss im Auto laden.
  • Anschlüsse: Gängige Solargeneratoren sind für nahezu alle Nutzungsgewohnheiten gerüstet und bieten z. B. USB-C Anschlüsse oder auch DC-Ports zum Betreiben unterschiedlichster Geräte an.

Die besten Solargeneratoren auf einen Blick

Anhand unserer Zusammenfassung kann Jeder ganz einfach herausfinden, welche Marke und welches Modell für ihn optimal ist.

Gut und günstig: Jackery Explorer 240 

Diese 3 Kilogramm leichte und äußerst kompakte Powerstation Box lässt sich per Solarpanel, Netzteil oder 12 V Autoanschluss in 5,5 bis 6,5 Stunden aufladen und kann bis zu 240 Wh Strom speichern. Das reicht aus, um z. B. ein Handy 24-mal nachzuladen. Alternativ dazu lässt sich mit dieser Energiemenge ein Fernseher 3,5 Stunden oder eine Lampe 18 Stunden lang betreiben.

Jackery Explorer 240
Mobiler Stromspeicher mit 240Wh Leistung, Steckdosen- und USB-Anschluss sowie BMS-Batteriemanagementsystem. -30%
Mobiler Stromspeicher mit 240Wh Leistung, Steckdosen- und USB-Anschluss sowie BMS-Batteriemanagementsystem.
UVP 299,99 €
Stand: 23.09.2023

Das Solarpanel für den Jackery Explorer Solargenerator lässt sich separat erwerben und liefert bis zu 100 Watt für den Akku der Jackery Explorer 240 Powerstation.

Jackery SolarSaga 100
Umweltfreundliche und hoch effiziente Solaranlage mit Umwandlungseffizienz von 23%. Ergonomisch, robust und faltbar. -17%
Umweltfreundliche und hoch effiziente Solaranlage mit Umwandlungseffizienz von 23%. Ergonomisch, robust und faltbar.
UVP 329,99 €
Stand: 23.09.2023

Noch besser: EF ECOFLOW Powerstation RIVER 2 MAX

Wer sich mehr Komfort wünscht, sollte zur EF ECOFLOW Powerstation RIVER 2 MAX greifen, deren Akku sich an einer Steckdose in nur 1 Stunde laden lässt. Außerdem kann dieses mit 6 Kilogramm noch recht handliche Modell mit einer Leistung von bis zu 1000 Watt gleichzeitig bis zu 9 wichtige Geräte mit Strom versorgen. RIVER 2 Max verfügt zudem über eine breite Palette von Anschlüssen, von einer 500 W AC-Steckdose bis hin zu USB-C, um alle möglichen Geräte zu unterstützen. Ein passendes Solarpanel muss allerdings auch hier extra dazu gekauft werden.

EF ECOFLOW RIVER 2 MAX
Tragbare Powerstation mit LiFeP04, X-Stream-Schnellladetechnologie in 1 Stunde und bis zu 1000 W Leistung. -1%
Tragbare Powerstation mit LiFeP04, X-Stream-Schnellladetechnologie in 1 Stunde und bis zu 1000 W Leistung.
UVP 575,00 €
Stand: 23.09.2023

Inklusive einem Solarpanel BLUETTI EB70 

BLUETTI EB70 ist die ideale Lösung für alle Campingfans, die direkt loslegen möchten. Denn im Lieferumfang des 716 Wh Solargenerators ist bereits ein passendes 120 W Solarmodul enthalten. Als einziges Gerät in unserem Vergleich ist BLUETTI EB70 außer per 12-V Anschluss, Netzteil oder Panel zudem im Notfall optional auch mit einem Benzingenerator kombinierbar.

BLUETTI EB70
Mobiler Stromspeicher mit 716Wh/1000W, 2 AC-Steckdosen, faltbaren Solarpannel sowie Lithium-Phosphat-Technologie. -5%
Mobiler Stromspeicher mit 716Wh/1000W, 2 AC-Steckdosen, faltbaren Solarpannel sowie Lithium-Phosphat-Technologie.
UVP 1.108,00 €
Stand: 23.09.2023

Allrounder mit zwei Panelen: Jackery Explorer 1000 

Beim Jackery Explorer 1000 Solargenerator, der uns bereits im Test überzeugt hat, sind sogar gleich zwei 100 Watt Solarpanels im Lieferumfang enthalten, über die sich der Akku in etwa 8 Stunden komplett aufladen lässt. Darüber hinaus verfügt dieses Modell über eine integrierte Lampe, die beim Campen praktisch ist, um auch abends oder nachts schnell den passenden Port für den Anschluss des gewünschten Geräts zu finden. Mit einem Gewicht von 11,5 Kilogramm ist der Jackery Explorer allerdings deutlich schwerer als alle anderen Modelle in unserem Solargenerator Test Vergleich. 

Jackery Explorer 1000
Mobiler Stromspeicher mit 1002Wh/1000W, Universal-Steckdose, 2 faltbaren Solarpannels und MPPT-Technologie. -12%
Mobiler Stromspeicher mit 1002Wh/1000W, Universal-Steckdose, 2 faltbaren Solarpannels und MPPT-Technologie.
UVP 1.439,00 €
Stand: 23.09.2023

Anker 555 - Leistungsstarke Powerstation für Notfälle und Stromausfälle

Die Anker 555 Powerstation bietet eine Akku Kapazität von 1.024 Wh und lässt sich direkt mit zwei 100 Watt Solarpaneelen bestellen. Neben den zwei Steckdosen-Anschlüssen sind auch noch 3 USB-C Anschlüsse vorhanden. Die Powerstation richtet sich vor allem an Camper, eignet sich aber auch als Notfalllösung für Stromausfälle.

Anker 555 Powerstation
Tragbarer 1000W Solargenerator mit 2 Steckdosen, 3 USB-C PD Anschlüssen. Powerhouse für Camping, Notfälle und Stromausfälle. -24%
Tragbarer 1000W Solargenerator mit 2 Steckdosen, 3 USB-C PD Anschlüssen. Powerhouse für Camping, Notfälle und Stromausfälle.
UVP 1.699,00 €
Stand: 23.09.2023

Smarte Premiumlösung: EcoFlow DELTA Max 2000

Dieses Modell besticht nicht nur mit der beeindruckenden Kapazität von 2.016 Wh, sein Speicherplatz kann auch bei Bedarf durch den Anschluss zwei zusätzlicher Akkus sogar noch erweitert werden. Für extra viel Komfort sorgen außerdem die Möglichkeit bis zu 13 Geräte darüber gleichzeitig zu betreiben, das übersichtliche LCD-Display und die bequeme App-Steuerung des Solargenerators.

EcoFlow DELTA Max 2000
Mobiler, smarter Stromspeicher mit 2016Wh/2400W, Universal-Steckdose, Boost-Funktion sowie BMS-Schutz. -26%
Mobiler, smarter Stromspeicher mit 2016Wh/2400W, Universal-Steckdose, Boost-Funktion sowie BMS-Schutz.
UVP 2.299,00 €
Stand: 23.09.2023

Technische Daten unser empfohlenen Solargeneratoren

Je nach persönlichem Budget, Nutzungsverhalten und bereits vorhandener Ausstattung, können sowohl Modelle mit als auch solche ohne Photovoltaik Panel für die Stromversorgung in Frage kommen. Deshalb listen wir in unserer Tabelle verschiedene Generator Lösungen und ihre wichtigsten technischen Daten im Vergleich.

 

Jackery Explorer 240

EF ECOFLOW RIVER 2 MAX

BLUETTI EB70

Jackery 1000

DELTA Max 2000

Größe (ca.)

23 x 14 x 20 cm

27 x 26 x 19,6 cm

32 x 21,6 x 22 cm

33 x 23 x 28 cm

50 x 24 x 30,5 cm

Gewicht

3 kg

6 kg

9,7 kg

11,5 kg

9 kg

Einsatzbereichmobilmobilmobil mobilmobil

Akku Typ

Lithium Ionen Batterie

LiFe PO4 Batterie

LiFe PO4 Batterie

Lithium Ionen Batterie

Lithium Ionen Batterie

Akku Leistung

240 Wh

515 Wh

716 Wh

1.002 Wh

2.016 Wh

Strom Anschlüsse

30V/200W Steckdose, 2 USB-A und 1x 12V Autoanschluss

USB-C, DC-, AC-, USB-A-Ausgang

2 x AC (230V/1000W, reine Sinuswelle), 2 x 100W Typ-C, 2 x USB-A, 2 x DC, 1 x 12 V Autoanschluss und 1 x kabelloses Laden Pad

2 x AC (reine Sinuswelle), 1x QC 3.0, 2 x USB-C und 1 x USB-A-Anschluss

4 x AC, 2 x USB Ansclüsse, 2 x USB-A, 2 x USB-C, 2 x DC, 1 x 12 V Autoanschluss

Ladeoptionen

Solarpanel, Netzteil oder 12V Auto Zigarettenanzünder

Solarpanel, Netzteil oder 12V Auto Zigarettenanzünder

Solarpanel, Netzteil, 12V Auto Zigarettenanzünder oder Benzin-generator

Solarpanel, Netzteil oder 12V Auto Zigarettenanzünder

Solarpanel, Netzteil 12V Auto Zigarettenanzünder oder EcoFlow Smart Generator (Benzingenerator)

Ladedauer

5,5 bis 6,5 h

1 h

4 bis 7,5 h

7 bis 14 h

1,8 bis 21 h

Spezifische Anbieter Extras

  • Integrierter Solarladeregler mit MPPT-Technologie
  • BMS-Batterie-management-system
  • App steuerbar
  • Bei Stromausfällen mit optionalem Solarpanel nutzbar

 

  • Mit MPPT-Regler
  • Inkl. 120 W PV120 Solarpanel
  • Lädt und betreibt bis zu 10 Geräte gleichzeitig

 

  • Mit MPPT-Regler
  • Inkl. zwei 100 Watt SolarSaga Solarmodule
  • Eingebaute Lampe für SOS-Signal geeignet
  • Lädt/ Betreibt bis zu 13 Geräte gleichzeitig
  • LCD- Display
  • Bis zu 2 Zusatz Akkus anschließbar
  • Per EcoFlow App steuerbar

Onlineshop Verfügbarkeit 

Explorer 240 bei Amazon ansehen

EF ECOFLOW RIVER 2 MAX bei Amazon ansehen

BLUETTI EB70 bei Amazon ansehen

Explorer 1000 bei Amazon ansehen

DELTA Max 2000 bei Amazon ansehen

Kaufberatung: Das ist bei der Solargenerator Auswahl entscheidend

Mobile Solarpanele für 600 Watt Balkonkraftwerke, Fassaden oder Gartenhäuser gibt es bereits seit einer ganzen Weile, doch auch im Campingbereich steigt die Nachfrage und dementsprechend das Angebot von portablen Solarmodulen ständig.

Schließlich wollen immer mehr Menschen möglichst autark die Natur genießen und setzen dabei auf umweltfreundliche Lösungen zur Stromerzeugung und Energie Speicherung.

Damit Interessierte jedoch bei dem extrem vielfältigen Angebot an Lösungen nicht den Überblick verlieren, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien übersichtlich zusammengefasst:

Anwendungsbereiche: Solar Generatoren können im Grunde überall dort als Powerbank bzw. Powerstation zum Einsatz kommen, wo unabhängig vom öffentlichen Stromnetz Energie benötigt wird. Als z. B. beim Camping.

Speicherfähigkeit: Bei allen Solargeneratoren, wie z. B. Balkonkraftwerken mit Speicher würden Laien wohl am liebsten zur größtmöglichen Kapazität greifen, können dabei aber schnell in eine Kostenfalle tappen. Daher lohnt es sich vor dem Kauf genau zu prüfen, welche Geräte man wie lange und intensiv mit dem entsprechenden Solargenerator betreiben möchte. Für Smartphone, Tablet und Co. reicht z. B. bereits der Jackery Explorer 240 aus.

Gewicht und Größe: Vor allem bei Van Life Fans, die einen umgebauten Transporter als mobiles Zuhause nutzen, ist der Platz oft knapp und die Beladungsgrenze des Fahrzeugs schnell erreicht. Sie sollten daher besonders auf eine kompakte Speicherlösung achten.

Standort: Bevor ein oder mehrere Produkte im Warenkorb landen, sollten Käufer eines Solarpanels prüfen, ob der von ihnen geplante Standort den ganzen Tag zur Stromversorgung in der Sonne liegen wird. Bei einem Wohnmobil auf freiem Feld ist dies z. B. sehr wahrscheinlich, ein kleiner Haushalt mit Westbalkon könnte jedoch Probleme haben seine Speicher für einen potenziellen Stromausfall effizient zu füllen.

Ladeoptionen: Üblicherweise lassen sich Solargeneratoren nicht nur mit Sonnenenergie, sondern bei schlechtem Wetter alternativ auch an einer Haushaltssteckdose oder einem Zigarettenanzünder Anschluss im Auto mit Strom aufladen.

Regler-Technologie: Im Gegensatz zu einem PWM-Regler (pulse-width modulation) stellt ein MPPT-Regler (Maximum Power Point Tracking) keine direkte Verbindung zwischen der Solaranlage und einer entsprechenden Speicherlösung her. Stattdessen passt sich seine Eingangsspannung der jeweiligen Solaranlage an und ist damit meist effizienter als ein PMW-Regler.

Montage: Einige Panele sind für die festen Montage ausgelegt und lassen sich gut auf einem Wohnwagen-Dach anbringen, viele können aber auch mobil genutzt und z. B. vor einem Zelt aufgestellt werden. Die Lieferung enthält dabei meist alle Bauteile, die zur Installation erforderlich sind.

Gewicht: Die in unserem Test Vergleich vorgestellten Powerstationen bzw. Solargeneratoren wiegen je nach Leistung zwischen 3 und 11,5 Kilogramm. Wer also auf Reisen zum Benzin sparen mit möglichst wenig Gepäck unterwegs sein möchte, sollte diesen Faktor unbedingt beachten.

Die meisten Solargeneratoren bieten eine große Auswahl an Anschlüssen

Gut und günstig: Jackery Explorer 240 Solargenerator

Bei Explorer 240 handelt es sich dank der mit 23 x 14,2 x 20 Zentimetern sehr kompakten Größe und nur 3 Kilogramm Gewicht um einen besonders handlichen Solargenerator für Camper.

Einsetzbar ist er z. B. für Campingausflüge oder in (Klein-)Gärten ohne eigenen Stromanschluss, wobei die integrierte Lithium-Ionen-Batterie bis zu 240 Wh speichern kann.

Bei Bedarf wird die Energie anschließend über zwei integrierte USB-A-Anschlüsse, einen AC-Steckdosen- oder einen 12 V-Port an die gewünschten Haushaltsgeräte wieder abgegeben.

Laut Hersteller kann diese Powerstation so nach der 5,5 bis 6,5-stündigen Aufladung z. B. einen Laptop 2-mal, ein Tablet 7,5-mal oder ein Handy 24-mal mit diesem Solargenerator aufgeladen werden.

Komplettiert wird die Ausstattung von einem MPPT-Regler für optimale Ladeeffizienz und einem BMS-Batteriemanagementsystem zum Schutz vor Überhitzung, Kurzschluss, Überstrom bzw. Überladung.  

Tests und Bewertungen zum Jackery Explorer 240 Solar Generator

  • Amazon listet dieses Modell als Bestseller Nummer 1 in der Rubrik „Generatoren“. Außerdem wurde dieser Strom Generator bzw. Speicher bereits über 15.000-mal von Nutzern bewertet, die im Schnitt sehr gute 4,6 von 5 Sternen vergaben. (Stand: 08/2022)
  • Die Technikexperten von tuningblog.eu beurteilten den Explorer 240 als optimalen Begleiter für zuhause, am Strand oder im Campingurlaub. (Stand: 04/2022)
  • Das Team von haus-garten-test.de vergab für diese Modellvariante in Kombination mit dem Jackery SolarSaga 100 Panel die Note sehr gut (1,4). (Stand: 03/2022)
  • Von smartercamping.de erhielt diese Jackery Powerstation 94 von 100 möglichen Punkten. (Stand: ohne Datumsangabe)

Jackery Explorer 240 – Preis und Verfügbarkeit

Jackery Explorer 240
Mobiler Stromspeicher mit 240Wh Leistung, Steckdosen- und USB-Anschluss sowie BMS-Batteriemanagementsystem. -30%
Mobiler Stromspeicher mit 240Wh Leistung, Steckdosen- und USB-Anschluss sowie BMS-Batteriemanagementsystem.
UVP 299,99 €
Stand: 23.09.2023

Noch besser: EF ECOFLOW RIVER 2 MAX

Die EF ECOFLOW Powerstation RIVER 2 MAX ist ein leistungsstarker und vielseitiger Outdoor-Generator mit X-Stream-Schnellladetechnologie. In nur einer Stunde können Nutzer das Gerät daher an einer Steckdose vollständig aufladen. Alternativ dazu besteht zudem die Möglichkeit beim Camping ein Solarpanel anzuschließen. 

Mit einer Leistung von bis zu 1000 W können Anwender bis zu neun wichtige Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen, ohne sich Sorgen um eine Überlastung des kompakten Powerpaketes machen zu müssen. Der RIVER 2 Max verfügt daüber hinaus über eine Vielzahl von Anschlüssen, von einer 500 W AC-Steckdose bis hin zu USB-C, um alle Arten von Geräten mit Strom zu unterstützen.

Nicht zuletzt ermöglichen die LFP-Batteriezellen des RIVER 2 Max mehr als 3.000 Ladevorgänge, bevor die Kapazität auf 80 Prozent absinkt, was einer Nutzungsdauer von fast 10 Jahren entspricht.

Mit einem Gewicht von nur 6 kg ist der RIVER 2 Max somit der ideale Outdoor-Generator für alle Abenteuer fernab von Steckdose bzw. Stromnetz. Dank des integrierten Tragegriffs können Nutzer diese tragbare Batterie einfach und bequem überall dorthin mitnehmen, wo Sie Strom benötigen.

Test Berichte und Bewertungen zum EF ECOFLOW RIVER 2 MAX Solar Generator

  • In Amazon Kundenbewertungen erhielt dieser Top Camping Begleiter durchschnittlich sehr gute 4,6 von 5 Sternen. (Stand: 04/2023)
  • Von Computerbild wurde dieses Modell außerdem mit der Test Note gut ausgezeichnet. (Stand: 02/2023)
  • Bei techstage.de lautete das Urteil nach dem Test: "Der kleine Solargenerator und Stromspeicher  [...] gefällt uns richtig gut!" (Stand: 12/2022)

EF ECOFLOW RIVER 2 MAX – Preis und Angebote

EF ECOFLOW RIVER 2 MAX
Tragbare Powerstation mit LiFeP04, X-Stream-Schnellladetechnologie in 1 Stunde und bis zu 1000 W Leistung. -1%
Tragbare Powerstation mit LiFeP04, X-Stream-Schnellladetechnologie in 1 Stunde und bis zu 1000 W Leistung.
UVP 575,00 €
Stand: 23.09.2023

Inklusive einem Solarpanel: BLUETTI EB70 Solargenerator

Der BLUETTI EB70 Solargenerator wird mit einem 120 W PV120 Solarpanel geliefert, das seinen 716 Wh Speicher zuverlässig innerhalb von etwa 5,5 Stunden mit Energie füllt.

Somit kann er nicht nur beim Camping, sondern z. B. auch während eines Stromausfalls zuhause wertvolle Dienste leisten und beispielsweise 80 Watt Elektrowerkezuge über 7 Stunden mit Energie versorgen.

Insgesamt können bis zu 10 Geräte gleichzeitig an diesem Solargenerator angeschlossen werden, wodurch u. a. mehrere Handys gleichzeitig aufladbar sind.

Kleines Manko: Mit 9,7 Kilogramm gehört CTECGI GT500 zu den schwereren Geräten in unserem Test-Vergleich.

Tests und Bewertungen zum BLUETTI EB70 Solar Generator

  • Der BLUETTI EB70 Solargenerator schnitt in Amazon Kundenbewertungen mit 4,6 von 5 Sternen ab. (Stand: 08/2022)
  • Von techstage.de wurden u.a. die vielen Anschlüsse dieses Solargenerators gelobt und dessen kurze Aufladezeit mit Netzteil positiv hervorgehoben. Den Testern war jedoch beispielsweise der Netzteillüfter viel zu laut. (Stand: 03/2022)
  • Bei mytravel-magazin.de erhielt BLUETTI EB70 mit 8,9 von 10 möglichen Punkten eine sehr gute Wertung und wurde u.a. für seine hohe Qualität, die vielen Anschlüsse und den Tragegriff gelobt. (Stand: ohne Datumsangabe)

BLUETTI EB70 – Preis und Verfügbarkeit

BLUETTI EB70
Mobiler Stromspeicher mit 716Wh/1000W, 2 AC-Steckdosen, faltbaren Solarpannel sowie Lithium-Phosphat-Technologie. -5%
Mobiler Stromspeicher mit 716Wh/1000W, 2 AC-Steckdosen, faltbaren Solarpannel sowie Lithium-Phosphat-Technologie.
UVP 1.108,00 €
Stand: 23.09.2023

Allrounder mit zwei Panelen: Jackery 1000 Solargenerator

In diesem praktischen Starter-Set sind neben dem Jackery 1000 Generator auch zwei SolarSaga 100 Solarpanels enthalten, um jederzeit und überall Strom aus Sonnenenergie generieren zu können.

Sind beide Solarpanele an den Generator angeschlossen und optimal ausgerichtet, kann innerhalb von 8 Stunden die volle Speicherkapazität von 1.002 Wh erreicht werden.

Das reicht z. B. aus, um einen Mini-Kühlschrank 9 Stunden, einen Mixer 13 Stunden oder einen elektrischen Grill knapp 1 Stunde zu betreiben.

Laut Hersteller ist der mit allen gängigen Anschlüssen ausgestattete Jackery 1000 Solargenerator auch für Kühlboxen, Beamer, E-Bikes, Reiskocher oder Kaffeemaschinen geeignet.

Für Sicherheit sorgt außerdem eine integrierte Lampe, mit der sich z. B. beim Wildcampen im Notfall ein SOS-Signal absetzen lässt.

Test Berichte und Bewertungen zum Jackery 1000 Solar Generator

  • Gute 4,5 von 5 Sternen konnte sich Jackery 1000 in Amazon Kundenbewertungen sichern. (Stand: 08/2022)
  • Bei survival-kompass.de heißt es über diesen Solargenerator „Alle Kabel sind idiotensicher, die Powerstation lässt sich einwandfrei bedienen. […] insgesamt ist der Jackery Solargenerator 1000 ein großartiges und vielseitiges Paket.“ (Stand: 06/2022)
  • Für den Test von werkzeugforum.de wurde eine 1.260 Watt Espressomaschine mit diesem Solargenerator betrieben und außerdem zahlreiche weitere Elektrogeräte wie Smartphones, eine Drohne, Werkzeugakkus und ein Notebook aufgeladen, wobei Jackery 1000 voll überzeugen konnte. (Stand: 06/2022)
  • Bei efahrer.chip.de ist Jackery Explorer 1000 sogar die Empfehlung der Redaktion. (Stand: 10/2021)

Jackery 1000 – Preis und Angebote

Jackery Explorer 1000
Mobiler Stromspeicher mit 1002Wh/1000W, Universal-Steckdose, 2 faltbaren Solarpannels und MPPT-Technologie. -12%
Mobiler Stromspeicher mit 1002Wh/1000W, Universal-Steckdose, 2 faltbaren Solarpannels und MPPT-Technologie.
UVP 1.439,00 €
Stand: 23.09.2023

Smarte Premiumlösung: EcoFlow DELTA Max 2000 Solargenerator

Wer sich maximalen Komfort wünscht und bereit ist, dafür etwas tiefer in die Tasche zu greifen, sollte sich unbedingt den App-steuerbaren DELTA Max 200 Generator näher ansehen.

Denn er punktet bereits ab Werk mit einer Kapazität von 2.016 Wh, die bei Bedarf durch zwei zusätzlich angeschlossene Batterien auf 6.048 Wh erweitert werden kann!

Ebenfalls beindruckend: Sofern Nutzer statt einem Solarpanel eine klassische Steckdose zur Aufladung nutzen, lässt sich der Energiespeicher in nur 1,6 Stunden befüllen. Andere Lösungen benötigen hierfür etwa 10 Stunden.

Dank 2.400-W-Ausgangsleistung versorgt DELTA Max 2000 anschließend bis zu 13 Geräte gleichzeitig mit Strom.

Tests und Bewertungen zum DELTA Max 2000 Solar Generator

  • Dieses Gerät erhielt bei Amazon von Outdoorfans ebenfalls 4,5 von 5 Sternen. (Stand: 08/2022)
  • Von techstage.de wurde die hohe Leistung und Kapazität des DELTA Max 2000 Solargenerators ebenso positiv bewertet, wie dessen leiser Lüfter und kurze Ladezeit. Als nachteilig bewerteten die Tester jedoch u.a., dass hier keine Notlampe an Bord ist. (Stand: 03/2022)
  • Bei mytravel-magazin.de wurde die 1.260 Wh Variante dieses Modells getestet und aufgrund ihrer enormen Leistung äußerst positiv beurteilt. Der Solargenerator erhielt 9,5 von 10 möglichen Punkten. (Stand: ohne Datumsangabe)

DELTA Max 2000 – Angebote

EcoFlow DELTA Max 2000
Mobiler, smarter Stromspeicher mit 2016Wh/2400W, Universal-Steckdose, Boost-Funktion sowie BMS-Schutz. -26%
Mobiler, smarter Stromspeicher mit 2016Wh/2400W, Universal-Steckdose, Boost-Funktion sowie BMS-Schutz.
UVP 2.299,00 €
Stand: 23.09.2023

Was kann ein Solargenerator?

Die von uns vorgestellten Solargeneratoren sind Powerstations, die sich mit einem Solarpanel aufladen und anschließend, z. B. fürs Camping, als tragbare Stromquelle für Handy, Laptop und Co. nutzen lassen.

Falls bei schlechtem Wetter keine Chance besteht Sonnenenergie zu nutzen, können sie außerdem per Netzteil über eine klassische Steckdose oder z. B. im Camper auch mit einem 12 Volt Zigarettenzünder im Auto aufgeladen werden.

Manche Solargeneratoren sind im Notfall sogar mit einem Dieselgenerator nutzbar.

Wie gut sind Solargeneratoren?

Je nach Preisklasse variiert auch die Batteriekapazität. In unserem Test-Check reicht die Leistung z. B. von 240 Wh beim günstigsten Modell bis hin zu 2.016 Wh beim teuersten. Dementsprechend unterscheidet sich auch die Anzahl der Ladevorgänge stark.

Während das preiswerte 240 Wh Modell von Jackery laut Hersteller ein Standard-Handy bis zu 24-mal aufladen kann, sind es beim Mittelklassegenerator von BLUETTI 65-mal und beim Premium-Modell Jackery 1000 bereits 100 Ladevorgänge.

Bei einigen Solargeneratoren sind passende Photovoltaikmodule direkt mit dabei

Welcher Solargenerator ist der beste?

Es gibt leider nicht den einen perfekten Solargenerator für alle. Denn die Ansprüche können vom puristischen Van Life Fan, über Luxuswohnmobilbesitzer bis hin zum Häuslebauer, der sich gegen Stromausfälle wappnen will, stark schwanken.

Wir stellen deshalb für jedes Budget die passende Lösung vor.

  • Gut und günstig: Jackery Explorer 240 
  • Noch besser: EF ECOFLOW RIVER 2 MAX 
  • Inklusive einem Solarpanel: BLUETTI EB70 Solargenerator
  • Allrounder mit zwei Panelen: Jackery Solar Generator 1000
  • App-steuerbare Premiumlösung: DELTA Max 2000

Tipp: Neben der Campingausrüstung lässt sich über diese Geräte auch das eigene zu Hause mit Solarstrom versorgen. Passende Kabel für 230 Volt Steckdosen bieten sie allerdings nicht, sondern Elektrogeräte müssen immer direkt an die Powerstation der jeweiligen Lösung angeschlossen werden.

Was kostet ein Solargenerator?

In unserem Solargenerator Test-Vergleich ist das günstigste Gerät bereits zum Preis von rund 300 Euro erhältlich. Modelle, die mehr Power bieten, können hingegen auch fast das zehnfache kosten. (Stand: 08/2022)

Wichtig: Interessenten sollten sich vor dem Kauf einer solchen Powerstation unbedingt alle Produkt Infos genau ansehen und auf der Website des jeweiligen Onlineshops prüfen, ob im Preis auch Versand Kosten mit inbegriffen sind. 

Bei manchen Modellen lassen sich die Speicherdaten sogar per App einsehen

Was sind die Vorteile eines Solargenerators?

Campingfans, die sich für einen Solargenerator entscheiden, profitieren u.a. von folgenden Vorteilen:

  • Kapazität der Powerstation passend zu den eigenen Bedürfnissen wählbar
  • Lassen sich einfach per Solarpanel, Auto Adapter oder Steckdose laden
  • Ermöglichen dank Akku immer und überall den Betrieb elektrischer Geräte wie Lampen oder Handys
  • Meist mit sehr vielen Anschlüssen wie USB Buchsen oder Schuko Ports für alle gängigen Elektrogeräte ausgestattet
  • Können oft viele Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen
  • Teilweise mit praktischer Smartphone App

Was sind die Nachteile eines Solargenerators?

Vor der Nutzung eines Solargenerators sollten Interessenten jedoch auch folgende potenzielle Nachteile kennen.

  • Ladevorgang per Zigarettenanzünder im Auto kann sehr lange dauern
  • Modelle teilweise sehr hochpreisig

Gibt es auch Solargeneratoren für zu Hause?

Ja, Balkonkraftwerke sind wegen ihres fehlenden Akkus sogar oft sehr viel günstiger als ein Solargenerator. Sie werden allerdings auch fest an Hausfassaden, auf Balkonen oder Garagen installiert und sind daher nicht fürs Camping geeignet. 

Weiterführende Informationen zu Solarlösungen und Stromspeichern

Unsere Experten haben bereits zahlreiche Artikel und Ratgeber zu verschiedenen Produkten geschrieben, die auch bei Stromausfall weiterhelfen oder sogar zur Stromerzeugung genutzt werden können. Weitere Tipps und Tricks für Outdoor Fans sind daher z. B. hier zu finden:

Tragbare Powerstation Test Vergleich – Die besten Modelle
Die besten Powerstationen mit Solar im Test Vergleich
Die besten Notstromgeneratoren für die Wohnung

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel gehört seit 2017 zum home&smart-Redaktionsteam und testete viele Alexa Geräte bereits vor deren Markteinführung in Deutschland. Heute prüft sie regelmäßig neue PV-Lösungen wie Balkonkraftwerke sowie Mähroboter auf ihre Alltagstauglichkeit. Darüber hinaus ist sie ein großer Fan von smarten Gadgets.

Neues zu Powerstation
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon