Diese Streamingdienste sind kompatibel
Zu den über 120 kompatiblen Streamingdiensten zählen:
- Spotify Premium
- Apple Music
- Amazon Music
- Google Play Music
- YouTube Music
- Tidal
- Napster
- SoundCloud
- Qobuz
- Deezer (nicht in Deutschland verfügbar)
Symfonisk-kompatible Streamingdienste im deutschsprachigen Raum:
- Aldi life Musik
- Antenne Bayern
- Klassik Radio Select
- narando (Vorlesedienst von Artikeln und Blogbeiträgen)
Streamingdienst mit Symfonisk Lautsprecher verbinden
- Sonos App am Smartphone öffnen.
- Unten rechts in der Leiste auf "Mehr" (3 Punkte) tippen und "Musikdienste hinzufügen" auswählen.
- Alternativ: Am PC oder Mac den Sonos Controller starten und in der rechten Spalte auf "Musikdienste hinzufügen" klicken.
- In der Liste den gewünschten Streamingdienst auswählen und "Zu Sonos hinzufügen".
- Auf "Ich besitze bereits ein Konto" tippen und sich zwecks Autorisierung im Konto des jeweiligen Streamingdiensts einloggen.
- Abschließend einen Kontonamen vergeben. So ist es möglich, bei demselben Streamingdienst mehrere Konten anzulegen.
- Um das Konto zu wechseln:
- Am Smartphone den Streamingdienst starten und oben mittig auf den Kontonamen tippen.
- Am PC oder Mac neben dem jeweiligen Streamingdienst auf den Pfeil klicken.
Weitere Ratgeber zu Smart Speakern
OSRAM Smart+ Plug mit Echo Plus/ Echo Show steuern- so geht’s
Licht und Lampen mit Alexa steuern - so geht's
Mit Alexa Musik hören - so geht's
Mehr Trends und Smart Home News
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.