Unsere Klimagerät Favoriten auf einen Blick
Diese Plug-and-Play Lösungen bieten alles, was man von einem modernen Kühlgerät erwarten kann:
- Unsere Top Empfehlung: De'Longhi Pinguino PAC EM82 - gibt’s hier bei Amazon*
- Besonders leise: Midea Silent Cool 26 Pro - gibt’s hier bei Amazon*
- Gut und günstig: Comfee MPPH-09CRN7 - gibt’s hier bei Amazon*
- Mit App: Echos Klimaanlage 3in1 - gibt’s hier bei Amazon*
Das Wichtigste zu mobilen Klimageräten in Kürze
- Raumgröße: Die Kapazität eines Klimageräts wird meist in Kubikmetern angegeben, da dieser Wert deutlich aussagekräftiger ist als Quadratmeter. Denn besonders Altbauwohnungen haben z. B. häufig sehr hohe Decken.
- Kühlleistung: Meist lässt sich direkt an der Kühlleistung eines Geräts erkennen, für welche Raumgröße es geeignet ist. Je höher die Kühlleistung, desto größere Räume können effektiv gekühlt werden.
- Bedienung: Sprach- und App-Steuerung sind bislang leider noch nicht weit verbreitet bei mobilen Klimageräten. Stattdessen lassen sich die Geräte via Fernbedienung, Touch-Display oder Timer steuern.
Die besten mobilen Klimageräte für große Räume
Damit ein mobiles Klimagerät auch große Räume effektiv kühlt, müssen Kühlleistung und ausgegebener Luftstrom stark genug sein. Dies trifft z. B. auf folgende Modelle zu.
Unsere Top Empfehlung: De'Longhi Pinguino PAC EM82
Die De'Longhi Pinguino PAC EM82 ECO ist eine mobile Klimaanlage mit 9.400 BTU/h Kühlleistung und Energieeffizienzklasse A, die eine Raumfläche von bis zu 80 Kubikmetern effektiv kühlt. Neben der Kühlung bietet sie eine leistungsstarke Entfeuchtungsfunktion mit bis zu 43 Litern pro Tag und sie entfernt Schmutzpartikel aus der Luft. Ebenfalls praktisch: Auch ein Kondenswasser-Recycling-System, ein 24-Stunden-Timer und eine automatische Fehlerdiagnose sind hier mit an Bord.
Besonders leise: Midea Silent Cool 26 Pro
Wer eine vergleichbare Leistung sucht und die Klimaanlage z. B. im Schlafzimmer einsetzen möchte, trifft mit der Midea Silent Cool Pro 26 WF die richtige Entscheidung. Im Ruhemodus ist sie nämlich die leiseste Klimaanlage in unserem Test. Mit einer maximalen Leistung von 9.000 BTU/h und einer minimalen Lautstärke von nur 44 Dezibel eignet sie sich perfekt für geräuschempfindliche Umgebungen. Auch in allen anderen Bereichen konnte sie uns vollständig überzeugen, weshalb die Midea Silent Cool Pro 26 WF nur knapp hinter der De’Longhi platziert ist.
Gut und günstig: Comfee MPPH-09CRN7
Auch Comfee MPPH-07CRN7 erreicht eine Kühlleistung von 9.000 BTU/h und eignet sich für Zimmer mit bis zu 25 Quadratmetern. Sie nutzt wie die übrigen Modelle in unserem Vergleich das umweltfreundliche Kühlmittel R290 und lässt sich dank Rollen bequem in verschiedenen Zimmern nutzen. Einen Entfeuchtungsmodus gibt es hier zwar nicht, dafür aber einen Allergiker-freundlichen HEPA H13-Filter.
Mit App: Echos Klimaanlage 3in1
Dieses Klimagerät ist für Räume bis zu 35 Quadratmetern Größe geeignet und arbeitet durch die Energieeffizienzklasse A besonders stromsparend. Mit drei Betriebsmodi – Kühlen, Entfeuchten und Ventilieren – sorgt sie für ein angenehmes Raumklima, wobei bis zu 24 Liter Feuchtigkeit pro Tag entfernt werden können. Die Steuerung ist hier dank integrierter WiFi-Funktion bequem per App oder alternativ über eine klassische Fernbedienung möglich.
Klimageräte für große Räume im Vergleich – die technischen Daten
Alle Modelle im Vergleich sind in der Lage, auch größere Räume effektiv zu kühlen. Die größten Unterschiede finden sich in der Art der Kühlung und der Kühlleistung.
De'Longhi Pinguino PAC EM82 | Midea Silent Cool 26 Pro | Comfee MPPH-09CRN7 | Echos Klimaanlage 3in1 | |
Max. Raumgröße | 80 m³ | 80 m³ | 88 m³ | k. A. |
Max. Zimmer Fläche | ca. 31 qm | 31 qm | 33 qm | 35 qm |
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß |
Größe | 42,5 x 34,5 x 70 cm | 38 x 45,5 x 78 cm | 35,5 x 34,5 x 70,3 cm | 33 x 34 x 71 cm |
Gewicht | 35 kg | 32,5 kg | 25,3 kg | 23,5 kg |
Lautstärke | Max. 63 dB | 44 bis 57 dB | Max. 63 dB | Max. 65 dB |
Kühlleistung | 2,6 kW | 2,6 kW | 2,6 kW | k. A. |
BTU/h | 9.400 BTU/h | 9.000 BTU/h | 9.000 BTU/h | 9.000 BTU/h |
Kältemittel | R290 | R290 | R290 | R290 |
Energieeffizienzklasse | A | A | A | A |
Energiewirkungsgrad (SEER) | 2,6 | 2,6 | 2,6 | 2,6 |
Steuerung | Soft-Touch-Display, Fernbedienung, 24 h Timer | Display, Fernbedienung, 24 h Timer | LED-Display, Fernbedienung | Display, Smartphone App, Fernbedienung, 24 h Timer |
Abluftschlauch | Ja, inkl. | Ja, inkl. | Ja, inkl. | Ja, inkl. |
Besonderheiten | Staub-Filter, Entfeuchtungsfunktion (bis 43 l/Tag), Griffe & Rollen | Entfeuchtungsfunktion (bis 62,4l / Tag), Rollen | H13 HEPA-Filter, Rollen | Über WLAN-Funktion kompatibel mit Amazon Alexa oder Google Home, Rollen |
Verfügbarkeit | De'Longhi Pinguino PAC EM82 bei Amazon ansehen* | Midea Silent Cool 26 Pro bei Amazon ansehen* | Comfee MPPH-09CRN7 bei Amazon ansehen* | Echos Klimaanlage 3in1 bei Amazon ansehen* |
Wie kam unsere Klimaanlagen Bewertung zustande?
Für unsere Bewertung mobiler Klimageräte haben wir unter anderem Markenmodelle mit Abluftschlauch von De'Longhi, Klarstein, Comfee und Midea getestet. Zusätzlich wurde von uns die EcoFlow Wave 2 Klimaanlage geprüft, die sich sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen eignet und dank ihrer Flexibilität ideal für den Einsatz beim Camping ist.
Unser Testvergleich stützt sich jedoch nicht nur auf die persönliche Meinung einzelner Redakteure, sondern auf ein breites Spektrum an Erfahrungen von Anwendern und Experten. Dabei berücksichtigen wir sowohl aktuelle technische Entwicklungen und Trends als auch häufige Kundenfragen. Wenn verfügbar, fließen außerdem Laborwerte von Stiftung Warentest in unsere Bewertung ein.
Alle gewonnenen Informationen bereiten wir anschließend übersichtlich auf, damit jeder schnell die passende Klimaanlage für seinen Bedarf finden kann.
Hier gibt’s weitere home&smart Raumklima Ratgeber-Artikel:
Wie gut sind Klimaanlagen ohne Außengerät?
Klimaanlage Wohnung Test-: Das sind die Top 4
Kaufberatung Klimageräte für große Räume – das ist wichtig
Wer an heißen Sommertagen nicht schwitzen will und ein mobiles Klimagerät für große Zimmer sucht, sollte beim Kauf einer neuen Raumklimalösung auf Faktoren besonders achten.
Raum- und Einsatzbedingungen
- Mit oder ohne Abluftschlauch: Alle in diesem Artikel von uns vorgestellten Monoblock-Geräte erfordern zwar keinen Wanddurchbruch, dafür aber einen Abluftschlauch, der warme Luft durch ein gekipptes Fenster nach draußen leitet. Dies kann die Effizienz verringern, da warme Luft von außen nachströmt.
- Empfohlene Raumgröße: Die meisten Hersteller geben die empfohlene Raumgröße in Kubikmetern an, da sie sich so genauer bestimmen lässt.
Gut zu wissen: Im Durchschnitt liegt die Deckenhöhe bei einer normalen Wohnung zwischen 2,30 und 2,50 Metern. Bei einem Raum mit einer Quadratmeterfläche von 20 und einer Höhe von 2,50 m ergibt das 50 Kubikmeter.
Technische Eigenschaften
- Kühlleistung: Sie wird oft in BTU/h (British Thermal Unit vermerkt, was für British Terminal Unit steht. Je höher dieser Wert ist, desto besser.
- Kältemittel: Wir empfehlen auf umweltfreundliche Kältemittel wie R290 (Propan) zu achten, da sie weder die Ozonschicht schädigen noch zum Treibhauseffekt beitragen
- Stromverbrauch: Mobile Klimageräte verbrauchen in der Regel mehr Strom als fest verbaute Split-Klimaanlagen. Wir empfehlen deshalb auf eine hohe Energieeffizienzklasse zu achten, um Stromkosten zu sparen und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
- Lautstärke: Wenn das Klimagerät für das Schlafzimmer oder das Arbeitszimmer gedacht ist, kann es sinnvoll sein, ein Gerät mit niedriger Lautstärke zu wählen. Normalerweise liegt der Geräuschpegel bei guten Klimageräten zwischen 55 und 65 dB.
Komfort und Bedienung
- Gewicht: Wenn das mobile Klimagerät häufig von einem Raum in den anderen transportiert werden soll, ist darauf zu achten, dass das Modell kein zu hohes Gewicht aufweist. Auch beim Umzug oder bei Klimageräten im Dachgeschoss kann ein zu hohes Gewicht ein Problem werden.
- Steuerung: Während die Steuerung via Touch-Display und Fernbedienung die Norm bei Klimageräten ist, sind Optionen wie ein Timer oder App- und Sprachsteuerung noch eher selten.
- Extras: Mobile Geräte mit Rollen ermöglichen einen einfachen Wechsel zwischen Räumen. Funktionen wie WLAN-Steuerung oder Auto-Swing erhöhen den Komfort.
Top Empfehlung: De'Longhi Pinguino PAC EM82 Test Ergebnisse
Die De'Longhi Pinguino PAC EM82 ECO ist eine leistungsstarke und energieeffiziente mobile Klimaanlage, die für Räume bis zu 80 m³ geeignet ist. Mit einer Kühlleistung von 9.400 BTU (2,4 kW) sorgt sie auch an heißen Tagen für angenehme Temperaturen und arbeitet dabei mit der Energieeffizienzklasse A besonders stromsparend. Das Gerät erreicht eine moderate Lautstärke von 63 Dezibel und ist somit auch im Alltag gut nutzbar.
Neben der Kühlung bietet die Pinguino PAC EM82 ECO eine effektive Entfeuchtungsfunktion, die der Luft bis zu 43 Liter Feuchtigkeit pro Tag entzieht – ideal für ein angenehmes Raumklima bei hoher Luftfeuchtigkeit. Ein integrierter Luftfilter entfernt zusätzlich kleine Schmutzpartikel aus der Luft, was für frische und saubere Raumluft sorgt. Über den praktischen 24-Stunden-Timer lässt sich die Betriebszeit individuell einstellen, um maximalen Komfort zu gewährleisten.
Das innovative Kondenswasser-Management führt Kondenswasser zurück in den Kühlkreislauf, was die Effizienz erhöht und den Wartungsaufwand minimiert. Eine automatische Fehlerdiagnose stellt zudem sicher, dass das Gerät jederzeit einwandfrei funktioniert.
Ebenfalls praktisch: Die Bedienung erfolgt komfortabel über die mitgelieferte Fernbedienung, während integrierte Griffe und Rollen den einfachen Transport zwischen verschiedenen Räumen ermöglichen.
Zum Lieferumfang gehören neben der Klimaanlage auch ein Abluftschlauch, eine Fernbedienung, ein Saugkopf, ein verlängerbarer Querträger, eine Laufrollensicherung und eine Abluftdüse für Fenster.
De'Longhi Pinguino PAC EM82 Test-Berichte und Bewertungen im Vergleich
- In mehr als 4.000 Amazon Kundenbewertungen erhielt De'Longhi Pinguino PAC EM82 durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen. (Stand: 04/2025)
- Eine Test-Note von Stiftung Warentest liegt uns dazu allerdings noch nicht vor. (Stand: 05/2025)
De'Longhi Pinguino PAC EM82 Preis und Angebote
Besonders leise: Midea Silent Cool 26 Pro Test Ergebnisse
Die Midea Silent Cool 26 Pro überzeugte uns im Test als leistungsstarke und leise mobile Klimaanlage, ideal für größere Räume wie Schlafzimmer und Wohnzimmer. Besonders beeindruckend sind die schnelle Inbetriebnahme und vielseitige Steuerungsmöglichkeiten.
Mit einer Kühlleistung von 9.000 BTU/h kühlt sie Räume bis 33 m² effizient. Im Test kühlte sie unser Büro in wenigen Minuten spürbar ab. Mit nur 57 Dezibel bleibt sie selbst im Schlafmodus angenehm leise – perfekt für Schlafzimmer.
Die Bedienung ist intuitiv: Eine LED-Fernbedienung ermöglicht Zugriff auf alle wichtigen Funktionen, während die „NetHomePlus“-App Fernsteuerung und Voreinstellungen aus der Ferne erlaubt. Sprachsteuerung via Alexa und Google Assistant erhöht zusätzlich den Komfort.
Der mitgelieferte, anpassbare Fensteradapter erleichtert die Installation und sorgt für effiziente Luftableitung. Die Entfeuchtungsfunktion bewältigt bis zu 62,4 Liter pro Tag – ideal für feuchte Sommermonate.
Mit einem Preis von rund 450 Euro bietet die Midea Silent Cool 26 Pro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hohe Kühlleistung, leiser Betrieb und smarte Steuerung machen sie zur empfehlenswerten Wahl für geräuscharme Klimatisierung.
Klimaanlagen Test-Berichte und Bewertungen
- In über 400 Kundenbewertungen wurde Midea Silent Cool 26 Pro mit durchschnittlich 4,1 von 5 Sternen beurteilt. (Stand: 05/2025)
- Die Haus und Garten Test Redaktion vergab für diese mobile Klimaanlage die Note 1,3 (sehr gut). (Stand: 05/2021)
Test-Fazit, Preis und Angebote
Gut und günstig: Comfee MPPH-09CRN7 Test Ergebnisse
Die Comfee MPPH-07CRN7 punktete bei uns mit guter Leistung und einfacher Inbetriebnahme. Innerhalb einer Stunde sank die Temperatur im Testraum um drei Grad. Der flexible Abluftschlauch ist lang genug, um auch höher gelegene Fenster zu erreichen, und die Verbindungen wirken stabil.
Ein typisches Manko bei mobilen Klimaanlagen ist die Lautstärke – auch im Schlafmodus ist das Gerät deutlich hörbar, was bei Homeoffice oder Fernsehen stören kann. Das etwas kurze Netzkabel lässt sich jedoch leicht mit einem Verlängerungskabel ausgleichen. Trotz dieser Schwächen bietet die Comfee MPPH-07CRN7 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit einem Gewicht von 25,5 kg ist sie noch relativ leicht transportierbar. Das weiße Design mit schwarzem Display ist schlicht, und verstellbare Lamellen an der Vorderseite sorgen für gezielte Kühlung. Rollen erleichtern den Transport, während der Abluftschlauch und Wasserabläufe an der Rückseite platziert sind.
Die beiliegende Fernbedienung ist zwar komplett aus Plastik, ermöglicht aber einfache Steuerung. Besonders praktisch ist die „Follow me“-Funktion, die anhand der Fernbedienungsposition die Kühlung optimiert.
In einem 12 m² großen Raum kühlte die Anlage die Temperatur innerhalb einer Stunde von 24,7 °C auf 21,7 °C ab. Bei größeren Räumen stößt sie allerdings an ihre Grenzen. Insgesamt überzeugt die Comfee MPPH-07CRN7 durch gute Kühlleistung und Bedienkomfort zu einem attraktiven Preis – ideal für kleinere Räume.
Test-Berichte und Comfee MPPH-09CRN7 Klimagerät Bewertungen
- Bei Amazon ist MPPH-09CRN7 aktuell der Bestseller Nr. 1. Außerdem erhielt diese mobile Klimaanlage von über 8.400 Nutzern durchschnittlich 4,1 von 5 Sternen. (Stand: 05/2025)
- Im PC-Welt Test gab es positives Feedback für die Leistungsfähigkeit und Effektivität dieses Modells, die Bedienungsanleitung wurde jedoch als verwirrend bezeichnet. Insgesamt lautete hier das Fazit: „[…] das Gerät selbst gibt Ihnen nur sehr wenig Feedback. Wenn Sie jedoch ein einfaches Gerät suchen, das Sie abkühlt, wird das Midea Comfee 9000 seine Aufgabe mehr als erfüllen.“ (Stand: 05/2023)
- Von ComputerBild wurden die gute Kühlleistung, die hohe Luftentfeuchtung und der große Funktionsumfang gelobt. Im Gegenzug kritisierten die Tester aber auch die nicht vorhandene WLAN-Anbindung, die geringe Kratzfestigkeit und die etwas zu hohe Lautstärke. Insgesamt ergab die Geräte-Bewertung daher nur die Note 2,7. (Stand: 01/2025)
Comfee MPPH-09CRN7 Test-Fazit, Preis und Angebote
Mit App: Echos Klimaanlage 3-in-1 Test Ergebnisse
Die Echos Klimaanlage 3in1 WIFI ist ein leistungsstarkes, mobiles Klimagerät, das sich optimal für Räume bis zu 35 Quadratmeter eignet. Mit einer Kühlleistung von 9.000 BTU/h (2,0 kW) sorgt sie zuverlässig für angenehme Temperaturen und verbessert gleichzeitig die Luftqualität. Dank der Energieeffizienzklasse A arbeitet das Gerät besonders stromsparend und effizient.
Dieses Klimagerät bietet drei Betriebsmodi: Kühlen, Entfeuchten und Ventilieren. Die Entfeuchtungsfunktion entfernt bis zu 24 Liter Feuchtigkeit pro Tag und beugt damit effektiv Schimmelbildung vor. Der Ventilatormodus lässt sich ohne Abluftschlauch nutzen, was zusätzliche Flexibilität ermöglicht. Ein Luftdurchsatz von 380 Kubikmetern pro Stunde sorgt dabei für eine schnelle Kühlung und optimale Frischluftzufuhr.
Besonders praktisch ist auch die integrierte WiFi-Funktion, die eine komfortable Steuerung über eine App vom Smartphone aus ermöglicht – auch von unterwegs. Funktionen wie der 24-Stunden-Timer, der Schlafmodus und zwei Geschwindigkeitseinstellungen sorgen für zusätzlichen Komfort. Alternativ kann das Gerät auch über die mitgelieferte Fernbedienung bedient werden.
Klimaanlagen Test-Vergleich
- Mit durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen gehört dieses Gerät zu den bei Amazon am besten bewerteten mobilen Klimaanlagen. (Stand: 04/2025)
- Weitere Test-Urteile oder Erfahrungsberichte liegen uns dazu noch keine vor. (Stand: 05/2025)
Preis und Angebote
Extratipp: De’Longhi Pinguino PAC EL112 CST
Unser Testsieger im vergangenen Jahr war die De’Longhi Pinguino PAC EL112 CST. Mit ihrer beeindruckenden Kühlleistung von 11.000 BTU/h konnte sie uns im Test vollständig überzeugen. Auch in Bezug auf Handhabung und Benutzerfreundlichkeit hat uns diese mobile Klimaanlage begeistert. Der unkomplizierte Fensteradapter und der Abluftschlauch sind im Handumdrehen montiert, während die Fernbedienung und die App für höchsten Komfort sorgen. Wer also Wert auf maximale Leistung kombiniert mit höchstem Komfort legt, dem können wir die De’Longhi Pinguino Klimaanlage wärmstens empfehlen.
Weitere PAC EL112 CST Klimaanlagen Test-Berichte
- In Amazon Kundenbewertungen erreichte die De’Longhi Pinguino PAC EL112 CST durchschnittlich 3,9 von 5 Sternen. (Stand: 04/2025)
- Von Stiftung Warentest liegt uns noch kein Test-Urteil zu diesem Klimagerät vor. (Stand: 05/2025)
Was sind die besten mobilen Klimageräte für große Räume?
In unserem Klimageräte für große Räume Test-Überblick empfehlen wir folgende Geräte:
- Unsere Top Empfehlung: De'Longhi Pinguino PAC EM82 - gibt’s hier bei Amazon*
- Besonders leise: Midea Silent Cool 26 Pro - gibt’s hier bei Amazon*
- Gut und günstig: Comfee MPPH-09CRN7 - gibt’s hier bei Amazon*
- Mit Smartphone App: Echos Klimaanlage 3in1 - gibt’s hier bei Amazon*
Was kostet ein Klimagerät für große Räume?
In unserem Klimageräte für große Räume Test-Überblick ist das günstigste Gerät bereits für 300 Euro erhältlich. Für Geräte, die tatsächliche Raumabkühlung und WIFI bieten kann der Preis bis auf 750 Euro steigen. (Stand: 05/2025)
Was sind die Vorteile von Klimageräten für große Räume?
Mobile Klimageräte für große Räume bieten folgende Vorteile:
- Gute Kühlleistung
- Manchmal mit Heizfunktion
- Häufig mit Entfeuchtungsfunktion
- Kein Wanddurchbruch erforderlich
- Einfach installierbar
Was sind die Nachteile von Klimageräten für große Räume?
Mobile Klimageräte für große Räume bieten folgende Nachteile:
- Teilweise hoher Energiebedarf, da nicht so effizient wie Split-Klimaanlagen mit Wanddurchbruch
- Durch ein für den Abluftschlauch geöffnetes Fenster steigt das Einbruchsrisiko
Wie installiert man ein Klimagerät für große Räume?
Die Installation von mobilen Klimageräten ist in der Regel sehr einfach und es reicht, das Stromkabel in die Steckdose zu stecken. Bei Modellen mit Abluftschlauch muss das Gerät nah genug an einem Fenster platziert werden und der Schlauch wird aus dem Fenster gehängt.
Tipp: Für eine besonders effektive Kühlung sollte jedoch ein Abdichtungs-Kit verwendet werden, damit keine warme Luft wieder durch das Fenster eintritt.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.