Roborock S8 Pro Ultra – Fazit zum Profi Saug- und Wischroboter
Die Saugkraft von Roborock S8 Pro Ultra wurde im Vergleich zum Vorgänger auf bis zu 6.000 Pa erhöht und die Ultra-Dockingstation wechselt das Wischwasser, entleert den Saugroboter-Staubbehälter, reinigt das Wischtuch und trocknet es. Sie erhält gegenüber der Ultra-Station von Roborock S7 MaxV Ultra nun also noch eine vierte Funktion und nimmt Nutzern viel Arbeit ab.
Unserer Meinung nach ist Roborock S8 Pro Ultra ein würdiger Nachfolger von Roborock S7 MaxV Ultra, der die Stiftung Warentest als Testsieger überzeugen konnte. Wie stark die Verbesserungen in der Praxis bemerkbar sind, werden Tests jedoch erst noch zeigen müssen. Die Verfügbarkeit der Roborock S8 Serie ist für März/April 2023 angekündigt. Eine weitere Gemeinsamkeit zum Vorgänger ist der hohe Preis der Premiumausführung. Die UVP liegt bei 1.499 Euro. Wer weniger Geld ausgeben möchte, findet mit Roborock S8+ mit Absaugstation und Roborock S8 mit einfacher Ladestation günstigere Alternativen aus der S8 Reihe. (Stand: 01/2023)
Vorteile von Roborock S8 Pro Ultra | Nachteile von Roborock S8 Pro Ultra |
|
|
Roborock S8 Pro Ultra – Design und Ausstattung des Roborock-Flaggschiffs
In Sachen Design bleibt sich Roborock auch bei der neusten Generation grundlegend treu. Roborock S8 ist in weißer oder schwarzer Farbe erhältlich, besitzt eine runde Form und der Laser sitzt leicht versetzt in der Mitte auf der oberen Seite des Geräts.
Ähnlich wie bei der MaxV Reihe modifiziert Roborock bei Roborock S8 die Hinderniserkennung durch eine Bilderfassungstechnologie. Statt eine Kamera verbaut der Hersteller allerdings Sensoren, die für die Registrierung von Hürden installiert wurden.
Auch auf der Unterseite zeigen sich technische Anpassungen. Statt nur einer gummierten Bürste sind dort nun zwei gummierte Walzen verbaut. Das hilft dabei, dass sich seltener Haare darin verwickeln. Das macht Roborock S8 auch zu einem Saugroboter für Tierhaare. Die zwei Bürsten sind bereits bei Modellen von iRobot und ECOVACS gängig. Beim Wischmodul bleibt Roborock bei einem Wischtuch, statt zwei kleine Mopps zu verbauen.
Roborock S8 kommt mit einer herkömmlichen Ladestation, Robrock S8+ mit einer Absaugstation und Roborock S8 Pro Ultra mit einer multifunktionalen Dockingstation. Eine Änderung zum Vorgänger ist, dass sich die Modelle nicht mehr nur noch in ihrem Zubehör unterscheiden.
Da die Saugroboter je nach Ausführung automatische Unterstützung beim Entleeren der Staub- und Wechsel des Wischwassers erhalten, gibt es hier je nach Variante Unterschiede bei der Behältergröße. Bei Roborock S8 fasst der Staubbehälter 400 und der Wassertank 300 Milliliter. Roborock S8+ mit Absaugstation hat einen identisch großen Wassertank, doch dank der Hilfe der Absaugstation wird nur ein kleinerer Staubbehälter von 350 Milliliter benötigt. Auch der Staubbehälter von Roborock S8 Pro Ultra ist 350 Milliliter groß. Da sich die Ultra-Station neben dem Staub auch um das Wasser kümmert, schrumpft der Wassertank bei der Premium-Ausführung auf 200 Milliliter.
Eine Gemeinsamkeit zum Vorgänger und zwischen allen S8-Ausführungen ist die Akkuleistung von 5.200 mAh. Die Ausdauer überzeugte uns bereits im Test von Roborock S7 MaxV und es wurden vom Saug- und Wischroboter große Flächen ohne Zwischenladen gereinigt.
Roborock S8 Pro Ultra Saug- und Wischroboter – Besonderheiten und Funktionen
Bei Roborock S8 Pro Ultra handelt es sich um das neue Flaggschiff aus dem Hause Roborock. Dabei wollen wir die Hauptfunktionen gesondert voneinander betrachten: Saugen, Wischen und die Stärke der multifunktionalen Ladestation.
Roborock S8 Pro Ultra im Test Check – so gut ist die Saugfunktion
Im Vergleich zum Vorgänger hat Roborock die Saugleistung von 5.100 Pa auf 6.000 Pa erhöht. Das ist zumindest auf dem Papier eine große Kampfansage. Denn uns ist bisher kein Gerät bekannt, das mehr als 5.300 Pa leistete. Deshalb sind wir auf einen Test gespannt und ob Nutzer damit auch die hartnäckigsten Krümel sowie anderen Schmutz beseitigen können.
Was die Reinigung auf Teppichen anbelangt, ist wieder die automatische Teppicherkennung an Bord. Registriert Roborock S8 Teppiche, wird das Wischmodul angehoben und die Saugintensität automatisch erhöht.
Roborock S8 Pro Ultra im Test Überblick – so gut ist die Wischfunktion
Bereits seit Roborock S7 stattet der Hersteller seine Saugroboter mit einer vibrierenden Wischplatte aus, um händisches Wischen gut zu imitieren. Daher darf diese praktische Funktion auch bei Roborock S8 nicht fehlen. Das Flaggschiff Roborock S8 Pro Ultra unterscheidet sich von Roborock S8 und Roborock S8 Plus insofern, dass die Bewegungen beim Premium-Modell noch stärker sind, da sogar zwei Vibrationsmotoren verbaut sind.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von Roborock S8 Pro Ultra ist außerdem, dass neben der Wischplatte zusätzlich auch die Walzen angehoben werden können. Das ermöglicht einen effektiven Wischvorgang. Sind Wischmodul und Walzen hochgefahren, werden zudem auf der Route zurück zur Ultra-Station keine Verunreinigungen in der Wohnung oder dem Haus verteilt.
Roborock S8 Pro – so gut ist die multifunktionale Dockingstation
Die Ladestation, die sich bei Roborock S8 Pro Ultra um den Staub und das Wischwasser kümmert, heißt bei Roborock S8 Pro Ultra „RockDock Ultra“ und unterscheidet sich etwas von der älteren Ultra-Dock, die wir bereit bei Roborock S7 MaxV Ultra testen konnten. Sie wirkt kompakter und erinnert eher an die quadratische Absaugstation von Roborock Q7 Max. Sie misst 42,6 x 51,4 x 45 Zentimeter.
In der Docking-Station enthalten sind zwei Wasserbehälter, jeweils für sauberes und verunreinigtes Wischwasser und ein Staubbeutel. Dadurch sollen Nutzer bis zu 7 Wochen nicht in den Reinigungsvorgang eingreifen müssen, bis verunreinigtes Wasser und der Staubbeutel ausgetauscht werden müssen. Zusätzlich reinigt die Docking-Station das Wischtuch und trocknet es mit warmer Luft. Auch die Bürsten werden sauber gehalten. Nutzern wird dadurch viel Arbeit erspart und auch Instandhaltungsmaßnahmen wie z. B. die regelmäßige Reinigung der Walzen abgenommen.
Weitere Funktionen von Roborock S8 Pro Ultra im Überblick
App-Funktionen: Die Roborock App (Android | iOS) gilt längst als bewährt und begeisterte uns in Tests und der Praxis bisher immer wieder durch ihre einfache Handhabung, da Einstellungen intuitiv und schnell vorgenommen werden können.
Wir gehen davon aus, dass dies in Verbindung mit Roborock S8 auch der Fall sein wird. Denn mit einer genauen Kartierung, Speichern der Grundrisse von mehreren Etagen sowie das Erstellen von individuellen Reinigungsplänen wartet auch Roborock S8 Pro Ultra mit bereits bekannten Funktionen von Roborock Saug- und Wischrobotern auf.
No-Go-Bereiche: Soll Roborock S8 Bereiche auslassen, wie z. B. die Spielecke der Kinder oder die Futterstelle von Hunden und Katzen, lassen sich Sperrzonen errichten, sodass der Saug- und Wischroboter nur dort arbeitet, wo Nutzer ihn speziell hinschicken. Eine Einstellung, die sich bereits bei vorigen Generationen bewährt hat.
Hinderniserkennung: Dank Bilderfassungstechnologie und Laser findet sich Roborock S8 zuverlässig zurecht und umfährt Hindernisse automatisch. Das gilt auch für flache Gegenstände, wie Kabel oder Hausschuhe. Wie gut das in der Praxis funktioniert, werden jedoch erst noch Tests beweisen müssen. Wir empfehlen als grundlegende Maßnahme vor der Fahrt eines Saugroboters mögliche Stolperfallen zu entfernen.
Was ist kompatibel mit Roborock S8 Pro Ultra?
Roborock wartet mit einer umfänglichen Kompatibilität zu Sprachassistenten auf. So ist auch die S8 Reihe mit Alexa, Google Asisstant und Siri kompatibel.
Roborock S8 wird mit einer herkömmlichen Ladestation ausgeliefert und Roborock S8+ wartet mit einer praktischen Absaugstation auf. Als Rückschritt bewerten wir hingegen, dass diese zwingend einen Beutel benötigt. Ab Roborock S7+ war dies nur optional der Fall. Wer Geld für den Nachkauf von Beuteln und Ressourcen sparen wollte, hatte die Möglichkeit, die Absaugstation auch beutellos nutzen zu können. Bei der Absaugstation von Roborock S7+ baut Roborock auf die Zyklonen-Technologie, die von Akkustaubsaugern bekannt ist. Wer also beispielsweise von Roborock S7 auf Roborock S8 umsteigt, kann ihn vermutlich nicht mit der Absaugstation von Roborock S7+ und Roborock S7 MaxV Plus nutzen.
Gibt es schon Roborock S8 Pro Ultra Tests?
Nein, da die Roborock S8-Reihe erst im Frühjahr 2023 erscheinen soll, gibt es bisher keine Tests oder Bewertungen zu den Roborock Saug- und Wischrobotern der neusten Generation.
Preise und Verfügbarkeit von Roborock S8 Pro Ultra
Die Roborock S8-Reihe wurde erst auf der CES 2023 Anfang Januar vorgestellt. In Deutschland sollen die Saug- und Wischroboter im März oder April 2023 verfügbar sein.
Die UVP für Roborock S8 Pro Ultra mit multifunktionaler Dockingstation ist auf 1.499 Euro festgesetzt.
Bei der Variante Roborock S8+ mit Absaugstation liegt die UVP etwas niedriger und beträgt 899 Euro.
Am günstigsten ist die UVP von Roborock S8, der mit einfacher Ladestation ausgeliefert wird. Hier liegt die UVP bei 699 Euro. (Stand: 01/2023)
Roborock S7 MaxV Ultra als Alternative zu Roborock S8 Pro Ultra
Wer etwas Geld sparen möchte, aber dennoch von vielen Komfort-Funktionen profitieren will, dem empfehlen wir Roborock S7 MaxV Ultra als Alternative zu Roborock S8 Pro Ultra. Das Vorgängermodell bietet ebenfalls eine hohe Autonomität durch eine multifunktionale Docking-Station und Nutzer müssen nur selten in den Reinigungsprozess eingreifen. In unserem Test überzeugte Roborock S7 MaxV Ultra durch ein sauberes Reinigungsergebnis und einer zuverlässigen Saug- und Wischleistung.
Nutzer sollten jedoch berücksichtigen, dass die Saugleistung mit 5.100 Pa etwas geringer ausfällt als bei Roborock S8 Pro Ultra mit 6.000 Pa und es ist nur die Wischplatte anhebbar, nicht aber zusätzlich die Walze.
Wie unterscheiden sich die Modelle der S8-Reihe? – technische Details
Mit der S8 Reihe bietet Roborock eine neue Generation an Saug- und Wischrobotern. Da sich die Modelle anders als die Vorgänger in ihrer Ausführung nicht mehr nur noch durch die Fähigkeiten der Ladestation unterscheiden, sondern auch funktional, geben wir in der folgenden Tabelle eine Übersicht über die technischen Daten. Dadurch wird deutlich, was die verschiedenen S8 Modelle auszeichnet.
| Roborock S8 | Roborock S8+ | Roborock S8 Pro Ultra |
Modell | Saug- und Wischroboter mit einfacher Ladestation | Saug- und Wischroboter mit Absaugstation | Saug- und Wischroboter mit multifunktionaler Docking-Station |
Maße Saug- und Wischroboter | 35 x 35,3 x 9,7 cm | 35 x 35,3 x 9,7 cm | 35 x 35,3 x 9,7 cm |
Navigation | Lasernavigation mit Infrarot-Bilderfassungstechnologie | Lasernavigation mit Infrarot-Bilderfassungstechnologie | Lasernavigation mit Infrarot-Bilderfassungstechnologie |
Saugleistung | 6.000 Pa | 6.000 Pa | 6.000 Pa |
Akkuleistung | 5.200 mAh | 5.2000 mAh | 5.2000 mAh |
Kapazität Staubbehälter | 400 ml | 350 ml | 350 ml |
Kapazität Wasserbehälter | 300 ml | 300 ml | 200 ml |
gummierte Doppelbürste | ja | ja | ja |
vibrierende Wischplatte | ja (VibraRise) | ja (VibraRise) | ja (VibraRise), zwei Vibrationsmotoren |
anhebbare Wischplatte | ja | ja | ja |
anhebbare Bürsten | nein | nein | ja |
Was ist der Unterschied zwischen Roborock S7 MaxV Ultra und Roborock S8 Pro Ultra?
Wer wissen möchte, welches Roborock Flaggschiff die bessere Wahl ist, dem haben wir hier die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Roborock S7 MaxV Ultra und Roborock S8 Pro Ultra gegenübergestellt.
Die Tabelle kann dabei helfen, eine Entscheidung zwischen dem Vorgänger-Modell und der aktuellen Version von Roborock zu treffen.
| Roborock S7 MaxV Ultra | Roborock S8 Pro Ultra |
Modell | Saug- und Wischroboter mit multifunktionaler Docking-Station | Saug- und Wischroboter mit multifunktionaler Docking-Station |
Maße Saug- und Wischroboter | 35,3 x 35 x 9,7 cm | 35 x 35,3 x 8,7 cm |
Maße Docking-Station | 42,2 x 50,4 x 42 cm | 42,6 x 51,4 x 45 cm |
Saugleistung | 5.100 Pa | 6.000 Pa |
Akkuleistung | 5.200 mAh | 5.200 mAh |
Navigation | Lasernavigation mit Kamera | Lasernavigation mit Infrarot-Bilderfassungstechnologie |
Kapazität Staubbehälter | 400 ml | 350 ml |
Kapazität Wasserbehälter | 200 ml | 200 ml |
Walze | eine gummierte Bürste | zwei gummierte Bürsten |
Wischfunktion | vibrierende Wischplatte (VibraRise) | vibrierende Wischplatte (Vibra Rise) |
Wischplatte anhebbar | ja | ja |
Walze(n) anhebbar | nein | ja |
Features der multifunktionalen Dockingstation |
|
|
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.