Fazit zum Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Lautsprecher im Test-Überblick
Die Bluetooth-Box Creative Sound Blaster Roar 2 ist ein Lautsprecher der Extraklasse. Nutzer können den Speaker als externe Soundkarte, Freisprechanlage mit Aufnahmefunktion, Diktiergerät und Powerbank für das Smartphone verwenden. Dabei überzeugt der Bluetooth-Lautsprecher auch soundtechnisch.
Zu Bemängeln gibt es beim Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Lautsprecher wenig, allen voran fällt hier die fehlende App-Steuerung ins Gewicht. Ansonsten erhalten Nutzer mit Creative Sound Blaster Roar 2 einen wasserscheuen aber soliden Alleskönner, der sich vor allem in Innenräumen wohlfühlt.
Creative Sound Blaster Roar 2 – Übersicht zum Bluetooth-Lautsprecher
Creative Sound Blaster ROAR 2 ist für 161,34 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 28.05.2021)
Die Sound-Techniker von Creative haben mit dem Sound Blaster Roar 2 einen Allrounder entwickelt, der trotz seines Markteintritts 2015 immer noch mit aktuellen Bluetooth-Speakern mithalten kann. Der Bluetooth-Lautsprecher erinnert ein wenig an ein Kofferradio und kann dank integriertem Akku auch mobil verwendet werden. Trotzdem ist Creative Sound Blaster Roar 2 eher ein Standgerät für Innenräume, denn das Gerät ist nicht wasserfest. An schönen Sonnentagen spricht aber nichts gegen den Einsatz im Freien auf der Terrasse.
Sound-technisch verfügt Creative Sound Blaster Roar 2 über zwei Verstärker, wobei einer für die Wiedergabe der Höhen und der andere für die Wiedergabe der tiefen und mittleren Frequenzen zuständig ist. Im Inneren des Geräts arbeiten fünf Lautsprecher: 2 Fernfeld-Hochtöner, ein Subwoofer sowie zwei seitlich angebrachte Passivmembranen. Mittels einer „Roar“-Taste auf der Oberseite des Geräts kann der Bass um zwei Stufen verstärkt werden. In Tests kann der Sound des Creative Sound Blaster Roar 2 überzeugen, Experten attestieren dem Gerät eine pegelneutrale Wiedergabe, also keine Verzerrungen, selbst bei hoher Lautstärke.
Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Speaker im Test-Überblick – Besonderheiten
Creative Sound Blaster ROAR 2 ist für 161,34 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 28.05.2021)
Die Bluetooth-Box Creative Sound Blaster Roar 2 unterstützt apt-X, was die Übertragung von Audio-Dateien in CD-Qualität ermöglicht – sofern auch das Zuspielgerät über diese Funktion verfügt. Weiterhin wird das AAC-Format für Musik-Streaming in hoher Qualität unterstützt. Standardmäßig werden Audiodaten via Bluetooth per A2DP übertragen, was Stereo-Sound entspricht.
Weitere Besonderheiten von Creative Sound Blaster Roar 2 im Test-Überblick:
- Integrierter MicroSD WMA- und MP3-Player: Der Bluetooth-Lautsprecher Creative Sound Blaster Roar 2 verfügt über einen MicroSD-Slot und unterstützt MicroSD-Karten bis 32 GB. Über diese können MP3- oder WMV-Dateien auf dem Lautsprecher wiedergegeben und mittels Bedientasten gesteuert werden.
- Freisprechfunktion: Die Bluetooth-Box Creative Sound Blaster Roar 2 verfügt über ein integriertes Mikrofon und kann und bietet darüber eine Freisprechfunktion mit einem gekoppelten Smartphone.
- Integrierte Sprachaufzeichnung via Mikrofon und Freisprecheinrichtung: Der Lautsprecher Creative Sound Blaster Roar 2 kann Telefonate mitschneiden, allerdings ist dies rechtlich nur erlaubt, sofern der Teilnehmer einer Aufnahme zugestimmt hat. Zudem kann das Gerät über das integrierte Mikrofon auch als Diktiergerät genutzt werden.
- NFC: Obwohl Creative Sound Blaster Roar 2 bereits ein älteres Modell ist, verfügt es über Near Field-Kommunikation, was die Koppelung mit anderen Bluetooth-Geräten vereinfacht. Hierzu muss einfach NFC am Smartphone aktiviert und dann das NFC-Logo am Creative Sound Blaster Roar 2 berührt werden. Durch nochmaliges Berühren wird die Verbindung wieder getrennt.
- USB-Soundkarte mit Soundblaster-Technik: Creative Sound Blaster Roar 2 verfügt über eine integrierte USB-Soundkarte. Wird der Lautsprecher per USB-Kabel mit einem PC verbunden, wird der Sound über die Bluetooth-Box ausgegeben.
- Powerbank-Funktion: Der interne Akku der Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Box kann auch als Powerbank zum Aufladen eines Smartphones genutzt werden.
Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Lautsprecher im Test-Überblick – Installation
Creative Sound Blaster ROAR 2 ist für 161,34 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 28.05.2021)
Um eine Bluetooth-Verbindung von einem Zuspielgerät (z. B. Smartphone) zum Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Lautsprecher aufzubauen, sind folgende Schritte nötig:
- Bluetooth-Funktion des Zuspielgerätes aktivieren
- Auf dem Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Lautsprecher die Bluetooth-/Telefon-Taste drücken, bis die weiße LED-Anzeige schnell blinkt
- Lautsprecher „SB ROAR 2“ in der Liste der Bluetooth-Geräte auf dem Zuspielgerät auswählen
- Starten der Wiedergabe auf dem Zuspielgerät
Vorteile Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Lautsprecher im Test-Überblick
- Aufnahmefunktion via Mikrofon und Freisprecheinrichtung
- MP3-Player-Funktion
- Viele Anschlüsse für Zuspielgeräte (AUX, USB, Bluetooth)
- apt-X und NFC-Unterstützung
Nachteile Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Lautsprecher im Test-Überblick
- keine App-Steuerung
- keine Sprachsteuerung
Test-Übersicht Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Lautsprecher – wichtige Tests
Creative Sound Blaster ROAR 2 ist für 161,34 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 28.05.2021)
Tester des Bluetooth-Lautsprechers Sound Blaster Roar 2 sind vor allem von den vielen Funktionen und der guten Soundeigenschaften des Lautsprechers angetan.
- Die Klangexperten von ComputerBild vergaben dem Bluetooth-Lautsprecher Sound Blaster Roar 2 die Test-Note 2,4 (gut). Die Tester attestierten dem Lautsprecher einen „erstaunlich erwachsenen Klang“. (Stand: 08/2015)
- Im Test des Technik-Portals CURVED erzielte Sound Blaster Roar 2 insgesamt 4,9 von 10 Punkten. Die Tester adelten die Bluetooth-Box als „Schweizer Messer unter den Lautsprechern“. Bemängelt wurde vor allem das „nerdige“ Design sowie die fehlende App-Steuerung. (Stand: 07/2015)
- Tom’s HARDWARE urteilt nach dem Test: „Der Roar 2 ist nicht perfekt – aber fast“. (Stand: 11/2015)
- Amazon-Kunden bewerteten das Gerät insgesamt mit 4,2 von Sternen. (Stand: 11/2018)
Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Box im Test-Überblick: Preis und Angebote
Der Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Lautsprecher wird über Amazon zum Preis von 144,96 Euro vertrieben. (Stand: 12/2018)
Creative Sound Blaster Roar 2 Bluetooth-Box im Test-Überblick: Technische Daten
Creative Sound Blaster ROAR 2 ist für 161,34 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 28.05.2021)
- 2 Verstärker (1 Amp für tiefe und mittlere Frequenzen, 1 Amp für Höhen)
- 5 Hochleistungstreiber mit integriertem Subwoofer (2 Passivmembranen)
- Audioformate Player: MP3 und WMA
- Audioformate Bluetooth: aptX, SBC, AAC
- Bluetooth: 3.0 mit Unterstützung von A2DP, HFP
- Akkukapazität: 6.000 mAh (Lithium-Ionen-Akku)
- Akkulaufzeit: max. 8 Stunden
- Mikrofon: integriert
- Anschlüsse: AUX-Eingang, USB, MicroSD (bis 32 GB)
- NFC: ja
- Bluetooth: 3.0
- Maße: 5,1 x 18,8 x 10,9 cm
- Gewicht: 1 Kilogramm
Weitere Tests zu Bluetooth-Lautsprechern
Test-Übersichten kleine Outdoor Bluetooth Lautsprecher
BOSE SoundLink Micro Test-Überblick: Tests und Vergleich
JBL CLIP 3 Test-Überblick: Vergleich, Bewertungen, Preis
Test-Übersichten mittelgroße Bluetooth Lautsprecher
JBL Flip 4 Test-Überblick: Test der mobile Bluetooth-Box
Libratone TOO Test-Überblick: Vergleich, Technik und Preis
Anker SoundCore 2 Test-Übersicht: Bluetooth-Speaker für 50 EuroDOSS SoundBox im Test: Bewertungen, Test-Überblick und Preis
UE BOOM 2 Bluetooth-Lautsprecher im Test-Überblick
JBL Link 10, 20 und 300: Lautsprecher mit Google Sprachsteuerung
JBL Charge 3 Test-Überblick: mobiler Bluetooth-Lautsprecher
Test-Übersichten große Bluetooth Lautsprecher
Teufel ROCKSTER AIR im Test-Überblick: Bluetooth-Lautsprecher
BLAST und MEGABLAST im Test-Überblick: Bluetooth-Boxen mit AlexaDOCKIN D FINE im Test-Überblick 2018: mobiler Bluetooth-Speaker
Ultimate Ears Megaboom Test-Überblick: Funktionen & Bewertungen
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.