IKEA Symfonisk: Multiroom einrichten in 7 Schritten
Eine Multiroom-Funktion bedeutet allgemein, dass Lautsprecher raumübergreifend vernetzt sind und sich zentral per App bedienen lassen. Per Sonos App kann man über separate Symfonisk Lautsprecher verschiedene Musik abspielen - oder dieselbe. Und das geht so:
- Angenommen, man hat zwei Symfonisk Lautsprecher aufgestellt und eingerichtet: den einen im Wohnzimmer, den anderen in der Küche.
- Nun die Sonos App (Android | iOS) am Smartphone öffnen, in der unteren Leiste mittig "Räume" auswählen und neben "Wohnzimmer" auf "Gruppe" tippen.
- Alternativ: Sonos Controller am PC oder Mac starten und in der linken Spalte unter "Räume" auf "Gruppe" klicken.
- "Küche" mit einem Häkchen versehen und auf "Fertig" tippen/klicken.
- Fortan spielen die beiden Symfonisk Lautsprecher in Wohnzimmer und Küche dieselbe Musik.
- Um die Multiroom-Verbindung der beiden Symfonisk Lautsprecher wieder zu lösen, neben der "Wohnzimmer/Küche"-Gruppe auf "Gruppe" tippen und die einzelnen Räume deaktivieren.
- Um weitere und größere Multiroom-Szenarien zu bilden, lassen sich Symfonisk Lautsprecher auch mit anderen Sonos Lautsprechern verbinden, etwa mit dem Sonos One 2.
Weitere Ratgeber zu IKEA Symfonisk
IKEA SYMFONISK im Test-Überblick: WLAN-Lautsprecher von Sonos
Symfonisk Lautsprecher mit Streamingdiensten verbinden: so geht's
IKEA Symfonisk mit Sonos Heimkino Produkten verbinden - so geht's
Mehr Trends und Smart Home News
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.