Saug- und Wischroboter für Fliesen: Tests und Funktionen Die besten Saugroboter für Fliesen im Test Vergleich 2023

Nutzer, die auf der Suche nach einem Saugroboter für Fliesen sind, finden häufig eine Vielzahl verschiedener Modelle mit unterschiedlichen Spezifikationen, Funktionen und Preisen vor. Um einen Überblick über diese Angebote zu verschaffen, haben wir in unserem Saug- und Wischroboter für Fliesen Test Vergleich eine Liste der besten Reinigungsroboter zusammengestellt und verraten, was beim Kauf wichtig ist.

Saugroboter für Fliesen reinigen verschiedene Böden zuverlässig und schonend.

Die besten Saug- und Wischroboter für Fliesen – das Wichtigste in Kürze

Wer auf der Suche nach einem passenden Saug- und Wischroboter für die Reinigung von Fliesen und anderen speziellen Böden ist, sollte bei der Anschaffung eines Reinigungsroboters auf folgende Eigenschaften achten:

  • Wischfunktion: Die Wischfunktion ist bei den meisten Saug- und Wischrobotern aktuell noch ein nettes Extra, da die Wischplatte beim Putzvorgang nur über den Boden gezogen wird. Doch immer mehr Hybridmodelle bieten bessere Lösungen. So werden die Wischplatten beispielsweise mit Druck auf den Boden gepresst oder in Schwingungen versetzt. Am besten imitieren Ausführungen die händische Nassreinigung, wenn kleine, sich drehende Mopps verbaut sind.  
  • Navigation: Der moderne Navigations-Standard für mittel- bis hochklassige Saug- und Wischroboter ist die Laser-Navigation. Dank dieser findet sich das Gerät problemlos im Raum zurecht, erkennt Hindernisse und arbeitet besonders effizient. Am effektivsten ist die Kombination aus Laser und integrierter Kamera.
  • Station: Neben einfachen Ladestationen bieten verschiedene Hersteller auch Multifunktionsstationen an. Zu diesen zählen Absaugstationen, die sich um die automatische Entleerung des Saugroboters kümmern. Des Weiteren gibt es auch Waschstationen, die selbstständig das Wischwasser wechseln und die Mopps reinigen. Premium Dockingstationen übernehmen dabei all diese Aufgaben selbständig und arbeiten somit sehr autonom.

Die besten Saugroboter für Fliesen im Test Check und Vergleich

Die in unserem Saugroboter für Fliesen Test Vergleich empfohlenen Modelle reichen von günstigen Geräten mit den wichtigsten Grundfunktionen bis hin zu teureren Premium-Ausführungen. Darunter befinden sich Saug- und Wischroboter bekannter Hersteller wie Xiaomi, ECOVACS, Roborock und Zaco.

Zaco A10 – Preiswerter Saug- und Wischroboter mit IDropping-Schutz

Mit Zaco A10 erhalten Nutzer einen preiswerten Saug- und Wischroboter, der besonders mit seinem Reinigungssystem überzeugt. Dabei ermöglicht die vibrierende Wischplatte des Modells eine gründliche Nassreinigung, die auch hartnäckige Flecken auf Fliesen einfach entfernt. Dank des integrierten IDropping-Schutzes stoppt der Zaco A10 den Wasserfluss, sobald der Saug- und Wischroboter zum Stehen kommt. So lassen sich auch empfindliche Bodentypen sicher und nebelfeucht wischen.

Zaco A10
Leiser Wisch- & Saugroboter mit Lasernavigation, bis zu 2h Laufzeit, Mapping, No-Go-Zonen, App-Steuerung und Alexa kompatibel. -30%
Leiser Wisch- & Saugroboter mit Lasernavigation, bis zu 2h Laufzeit, Mapping, No-Go-Zonen, App-Steuerung und Alexa kompatibel.
UVP 429,99 €
Stand: 02.06.2023

Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop 2 Pro – Lösung mit hochfrequenter Schallreinigung

Der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro bietet eine starke und innovative Nassreinigung an. Durch die hochfrequente Schallfunktion erreicht die Wischplatte des Saug- und Wischroboters bis zu 10.000 Vibrationen pro Minute und eignet sich somit besonders gut für Fliesenböden und speziell für starke Verunreinigungen. Unterstützt wird die kraftvolle Reinigung dabei durch den Mikrofaserwischer, der durch seine gleichmäßige Wasseraufnahme das schnelle Trocknen von Böden ermöglicht und so bei maximaler Leistung auch den größtmöglichen Schutz bei empfindlichen Untergründen bietet.

Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro
Leistungsstarker Wisch- & Saugroboter mit Schallvibration, Lasernavigation, App-Steuerung und Alexa & Google Assistant kompatibel. -35%
Leistungsstarker Wisch- & Saugroboter mit Schallvibration, Lasernavigation, App-Steuerung und Alexa & Google Assistant kompatibel.
UVP 449,00 €
Stand: 02.06.2023

ECOVACS Deebot T10Plus – Vielseitiges Modell mit Effektivitätsvorteil

Das Reinigungssystem des ECOVACS Deebot T10 Plus besticht durch ein effektives und vielseitiges Putzergebnis. So bietet das Modell nicht nur eine einfache Saug- und Wischfunktion für Fliesen an, sondern überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Kehren, Wischen, Saugen und das automatische Entleeren des Saugroboters durch die Absaugstation ermöglichen eine gründliche Reinigung und höchsten Komfort. Die drei verschiedenen, einstellbaren Wasserstufen sowie die OZMO Pro 3.0 Technologie erlauben es dem ECOVACS Deebot T10 Plus dabei, möglichst effizient zu wischen.

ECOVACS Deebot T10+
Saug- und Wischroboter mit Absaugstation, kompatibel mit YIKO, Alexa und Google Assistant, vibrierende Wischplatte, Lasernavigation und Kamera.
Saug- und Wischroboter mit Absaugstation, kompatibel mit YIKO, Alexa und Google Assistant, vibrierende Wischplatte, Lasernavigation und Kamera.
Erhältlich bei:
Stand: 01.06.2023

Roborock S7 MaxV Ultra – bewährte Premiumlösung mit Ultraschallwischfunktion

Der Roborock S7 MaxV Ultra ist Stiftung Warentest Testsieger 2022 und darf auch in unserem Vergleich nicht fehlen. In unserem Test überzeugte der Saug- und Wischroboter vor allem mit seiner Ultraschallfunktion, bei der das Wischmodul in Schwingungen versetzt und so eine hervorragende Putzleistung erzielt wird. Besonders praktisch ist, dass der Roborock S7 MaxV Ultra Teppiche automatisch erkennt und das Wischmodul von selbst anhebt. Unterstützt wird die Reinigung durch die multifunktionale Ladestation. Diese leert den Staubbehälter, füllt den Wassertank und reinigt die Wischmopps des Saug- und Wischroboters automatisch. Der Roborock S7 MaxV Ultra bietet beste Ergebnisse und einen maximalen Komfort, wie auch andere Roborock Saugroboter.

Roborock S7 MaxV Ultra
Saug- & Wischroboter mit Absaugstation, Hindernisvermeidung, App-/Sprachsteuerung und Wischwassermenge für bis zu 200m². -18%
Saug- & Wischroboter mit Absaugstation, Hindernisvermeidung, App-/Sprachsteuerung und Wischwassermenge für bis zu 200m².
UVP 1.399,00 €
Stand: 02.06.2023

Technische Daten der Saug und Wischroboter für Fliesen im Überblick

Wir haben die wichtigsten Daten zu den von uns empfohlenen Saug- und Wischrobotern für Fliesen in der folgenden Tabelle zusammengefasst, sodass alle Nutzer das richtige Modell nach ihren Bedürfnissen auf einen Blick finden.

 

Zaco A10

Xaomi Mi Robot Vacuum-Mop 2 Pro

ECOVACS Deebot T10 Plus

Roborock S7 MaxV Ultra

Modell

Saug- und Wischroboter

Saug- und Wischroboter

Saug- und Wischroboter mit Absaugstation

Saug- und Wischroboter mit multifunktionaler Dockingstation

Wischfunktion

Pulsierende Wischplatte mit 3-stufigem Reinigungssystem und iDropping-Schutz

Wischplatte mit bis zu 10.000 hochfrequenten Vibrationen pro Minute

3-stufiges Oszillationswischsystem mit vibrierender Wischplatte

VibraRise Technologie mit Vibrations-Funktion und abhebbarer Wischplatte

Saugkraft

k. A.

3.000 Pa

3.000 Pa

5.100 Pa

Volumen Wassertank

300 ml

k. A.

240 ml

200 ml

Volumen Staubbehälter

450 ml

k.A.

400 ml

400 ml

Navigation

360 Grad Rundum-Laser-Navigation, Anti-Stoß-,

Fallschutz und Infrarotsensoren

LDS-Laser-Navigation

True-Mapping 2.0 Laser-Navigation mit Kamera und Kollisionssensoren

LiDAR-Laser-Navigation, RGB-Kamera und 3D-Licht-Scanner

Gewicht

2,6 kg

3,6 kg

k.A.

4,5 kg

Maße

33cm x 33 cm x 9,2 cm

35,3 cm × 35,3 cm × 9,65

35,3 cm x 35,3 cm x 10,3 cm

35,3 cm x 35 cm x 9,65cm

Akkuleistung

2.900 mAh

5.2000 mAh

5.200 mAh

5.200 mAh

Akku-Laufzeit

120 Minuten

k. A.

260 Minuten

k. A.

Station

Ladestation

Ladestation

Absaugstation

Multifunktions-Dockingstation

Lautstärke

65 dB

k.A.

66 - 68 dB

67 dB

APP-Steuerung

ZACOHome App
(Android | iOS)

Mi Home-App
(Android | iOS)

ECOVACS Home App
(Android | iOS)

Roborock App
(Android | iOS)

Unterstützte Sprachassistenten

Amazon Alexa und Google Assistant

nein

Yiko Sprachassistant

Amazon Alexa, Google Assistant und Siri

UVP

349 Euro

499 Euro

699 Euro

1.499 Euro

Saug- und Wischroboter für Fliesen – die wichtigsten Kriterien beim Kauf

Nutzer, die sich einen Saugroboter mit Wischfunktion für Fliesen und andere Bodentypen zulegen möchten, sollten bei der Auswahl des Modells auf einige Faktoren achten. In unserer Beratung zeigen wir die wichtigsten Eigenschaften und Aspekte, um die Entscheidung für ein Modell beim Kauf zu vereinfachen.

Wischleistung: Besonders beim Putzen von Fliesen ist die Wischfunktion von verschiedenen Modellen ein wichtiger Indikator für die Wahl des Saug- und Wischroboters. Die Putzergebnisse hängen stark von der Art der Wischfunktion ab und können sich je nach Modell unterscheiden.

Bei der Vielzahl von Saug- und Wischrobotern ist die Nassreinigung bisher eher ein nettes Extra, da ein Wischtuch auf der Unterseite lediglich mitgezogen wird, ohne dabei Druck auf den Boden auszuüben.

Gute Saug- und Wischroboter besitzen hingegen Wischmodule mit hochfrequenter Vibrationsfunktion oder schnell rotierende Wischscheiben, die das Putzen per Hand gut imitieren und auch hartnäckige Flecken entfernen können.

Besonders bei höherklassigen Modellen, wie dem Roborock S7 MaxV Ultra, wird so eine umfassende Reinigung möglich. Anwender sollten deshalb beim Kauf eines Saug- und Wischroboters für Fliesenböden darauf achten, wie effektiv die Wischfunktion des Modells ist.

Saugleistung: Bei der Reinigung verschiedener Böden ist auch die Saugkraft von Bedeutung. Diese gibt Auskunft über die Saugstärke des Saugroboters. Speziell bei der Reinigung von Fliesen und Teppichböden lohnt sich eine hohe Reinigungsleistung.

Für die gründliche Reinigung von Teppichen eignen sich besonders Saugroboter mit großer Saugkraft.

Dabei wird die Leistungsfähigkeit eines Modells normalerweise in Pascal angegeben. Gute Werte beginnen ab 2.000 Pascal und steigen bei hochklassigen Saug- und Wischrobotern bis auf über 5.000 Pascal an. Zu beachten gilt, dass nicht alle Hersteller die Saugleistung ihrer Geräte nennen. Hier lohnt sich stattdessen der Blick auf Tests und bereits vorhandene Erfahrungswerte über die Effektivität des Modells.

Teppicherkennung: Die Reinigung von Fliesen ist nicht immer einfach, da z. B. Teppiche im Bad vor der Nassreinigung mit einen Saug- und Wischroboter entfernt werden müssen. Doch gerade höherpreisige Premium-Modelle bieten hierfür eine einfache Lösung. Dank verschiedener Sensoren erkennen solche Saug- und Wischroboter selbständig den Untergrund und heben ihr Wischmodul bei der Teppichreinigung an. So werden Teppiche auch beim Wischen geschützt und Nutzer müssen nicht eingreifen.

Teppicherkennung bedeutet zudem auch, dass die Saugintensität automatisch erhöht wird, sobald Saugroboter auf einen Teppich gelangen. Denn hier ist oft mehr Power gefragt als auf ebenen Untergründen, wie z. B. Fliesen oder Parkett.

Zubehör: Abhängig vom Modell können auf Dauer weitere Kosten entstehen. Insbesondere gilt das für Saug- und Wischroboter bekannter Hersteller, die nur mit den markeneigenen Reinigungsmitteln nutzbar sind und Modelle, die den Nachkauf von Einwegwischtüchern erfordern. Nutzer sollten deshalb bei der Wahl des Saug- und Wischroboters auf solche anfallenden Anschaffungen achten.

Zaco A10 – der kostengünstige Saug- und Wischroboter im Test Vergleich

Nutzer entscheiden sich beim Zaco A10 für einen günstigen Saug- und Wischroboter, der trotz seines niedrigen Preises mit einer effektiven Nassreinigung überzeugt. Das dreistufige Wischsystem mit vibrierender Wischplatte sorgt nicht nur für eine gründliche Reinigung von z. B. Fliesen, sondern ermöglicht durch den integrierten IDropping-Schutz auch die schonende Behandlung empfindlicherer Böden. Durch das kontrollierte Anhalten des Wasserflusses beim Stopp des Saug- und Wischroboters sind Wasserschäden also ausgeschlossen. Damit ist der Zaco A10 nicht nur ein Saugroboter für Fliesen, sondern auch ein Saug- und Wischroboter für Parkett oder Holzböden.

Dank des IDropping-Schutzes schont der Zaco A10 Böden und Teppiche.

Darüber hinaus sorgt die intelligente 360 Grad Lasernavigation im Zusammenspiel mit dem Gyroskopsensor, dem Beschleunigungsmesser, dem Stoß- und Fallschutz für eine sichere und effektive Orientierung. Auch Raumkarten werden so vom Zaco A10 in der App angelegt. Diese verhindern, dass der Saug- und Wischroboter sich immer wieder neu im Raum orientieren muss und gewährleisten eine schnelle Durchführung der Reinigung.

Als besonders angenehm bewerten wir die vielfältigen Steuermöglichkeiten. Egal ob manuell, durch die App oder auf Zuruf per Sprachassistent, der Saug- und Wischroboter ist einfach zu bedienen. Dabei ist der Zaco A10 mit allen gängigen Sprachassistenten kompatibel. Beispielsweise wird die Verbindung zu Google Assistent und Amazon Alexa unterstützt.

Zaco A10 – wichtige Tests und Bewertungen

  • Die Seite testbericht.de vergab für den Zaco A10 die Testnote gut. (Stand: 11/2022)
  • 80 von 100 Punkten erhielt der Zaco A10 von der Seite tests-staubsauger.de, wobei 1.769 Nutzer insgesamt 4 von 5 Sternen für den Saug- und Wischroboter vergaben.
    (Stand: 11/2022)
  • Der Zaco A10 erhielt von der Seite smarthomeassistent.de  die Auszeichnung ein zuverlässiges Gerät mit überzeugender Wischleistung zu sein. (Stand: 03/2022)

Zaco A 10 – Preis und beste Angebote

Zaco A10
Leiser Wisch- & Saugroboter mit Lasernavigation, bis zu 2h Laufzeit, Mapping, No-Go-Zonen, App-Steuerung und Alexa kompatibel. -30%
Leiser Wisch- & Saugroboter mit Lasernavigation, bis zu 2h Laufzeit, Mapping, No-Go-Zonen, App-Steuerung und Alexa kompatibel.
UVP 429,99 €
Stand: 02.06.2023

Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro – mit hochfrequenter Schallreinigung im Test Vergleich

Der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro beeindruckt vor allem mit seiner hochfrequenten Schallreinigung, bei der das Wischmodul in bis zu 10.000 Schwingungen pro Minute versetzt und so das Putzen per Hand gut nachgebildet wird. So erfasst der Xiaomi Mi Robot Vaccum Mop Pro 2 auch hartnäckigen Schmutz und eignet sich dank seines schonenden, aber leistungsstarken Mikrofasertuchs besonders für kratzeranfällige Fliesen. 

Der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro eignet sich wegen seines schonenden und leistungsstarken Wischtuchs besonders für empfindliche Böden.

Die laserbasierte Navigation des Saug- und Wischroboters erkennt die Umgebung und erlaubt so die schnelle Orientierung im Raum. Auf dieselbe Art erfasst das Gerät Zimmer und kartiert diese. Hier fällt der neue Kartierungsmodus von Xiaomi besonders positiv auf, da Karten noch schneller generiert und die Umgebung effizienter erfasst wird. 

Auch die personalisierbare App-Steuerung des Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro greift auf die erstellten Karten zurück und ermöglicht damit individuelle Einstellungen für jeden Raum. Wassermenge, Saugkraft und die Reihenfolge der zu säubernden Räume werden dabei durch den Nutzer bestimmt. Die so erstellten Putzpläne sorgen für eine angenehme Reinigung, die je nach Bedarf über die App angepasst werden kann.

Praktisch ist auch die selbstständige Navigation, wodurch der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro von jeder Position im Raum selbstständig zurück zur Dockingstation findet. Auch die Wiederaufnahme der Reinigung nach dem Laden erfolgt so, auf den Wunsch des Nutzers hin, automatisch.

Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro – wichtige Tests und Bewertungen

  • Die Seite staubsaugertest.org attestiert dem Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro der beste Saug- und Wischroboter aus dem Hause Xiaomi zu sein und erhielt 4,2 von 5 Sternen im Test.
    (Stand: 11/2022)
  • Von der Redaktion  smarthomeassistent.de wurde besonders die Saugleistung des Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro gelobt. (Stand: 07/2022)
  • Die Experten von testbericht.de vergaben die Note gut an den Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro. (Stand: 11/2022)

Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro – Preis und beste Angebote

Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro
Leistungsstarker Wisch- & Saugroboter mit Schallvibration, Lasernavigation, App-Steuerung und Alexa & Google Assistant kompatibel. -35%
Leistungsstarker Wisch- & Saugroboter mit Schallvibration, Lasernavigation, App-Steuerung und Alexa & Google Assistant kompatibel.
UVP 449,00 €
Stand: 02.06.2023

ECOVACS Deebot T10 Plus – der vielseitige Saug- und Wischroboter im Test Vergleich

Der Saug- und Wischroboter ECOVACS Deebot T10 Plus findet sich dank seiner ausgeprägten Lasernavigation schnell im Raum zurecht und vermeidet Hindernisse mit höchster Präzision. Bei der Reinigung kombiniert das Gerät von ECOVACS Saug- und Wischleistung, um auch schwer zu entfernende Verunreinigungen einfach zu beseitigen. Dabei eignet sich das dreistufige Wischsystem besonders für Fliesen, aber auch andere Bodentypen. Der Deebot T10 Plus von ECOVACS ist somit ein vielseitiges Allround-Gerät mit hervorragender Putzleistung.

Speziell für Haustierhalter besitzt der ECOVACS Deebot T10 Plus eine teilgummierte Hauptbürste. Diese verringert das Verwicklungsrisiko durch Tierhaare. In Kombination mit der Möglichkeit, über die Kamera des Saugroboters in der eigenen Wohnung nach dem Rechten zu sehen, eignet sich der ECOVACS Deebot T10 so ideal als Saug- und Wischroboter für Haustierbesitzer.

ecovas-deebot-t10-plus-unterseite-und-module

Weitere Pluspunkte sind die einfache und intuitive App-Steuerung, sowie die 3,5 Liter umfassende Absaugstation. Nutzer sparen sich hier das händische Entleeren des Saugroboterstaubbehälters und der ECOVAS Deebot T10 Plus reinigt die Wohnung mehrere Wochen vollkommen selbstständig.

ECOVACS Deebot T10 Plus – weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Auf der Seite testsieger.digital wurde der ECOVACS Deebot T10 plus mit der Note 1,2 bewertet und erhielt somit die höchste Auszeichnung sehr gut. (Stand: 11/2022)
  • Der ECOVACS Deebot T10 Plus erhielt von test-staubsauger.de 86 von 100 möglichen Punkten. (Stand: 11/2022)
  • Nutzer auf amazon.de bewerteten den ECOVACS Deebot T10 Plus im Durchschnitt mit 4,5 von 5 Sternen. (11/2022)

ECOVACS Deebot T10 Plus – Preis und beste Angebote

ECOVACS Deebot T10+
Saug- und Wischroboter mit Absaugstation, kompatibel mit YIKO, Alexa und Google Assistant, vibrierende Wischplatte, Lasernavigation und Kamera.
Saug- und Wischroboter mit Absaugstation, kompatibel mit YIKO, Alexa und Google Assistant, vibrierende Wischplatte, Lasernavigation und Kamera.
Erhältlich bei:
Stand: 01.06.2023

Roborock S7 MaxV Ultra – die bewährte Lösung mit multifunktionaler Dockingstation im Test Vergleich

Der Roborock S7 MaxV Ultra Saug- und Wischroboter bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern eine verbesserte Wischfunktion und beeindruckte in unserem Test mit seiner hohen Putzleistung. Insbesondere die modifizierte Wischfunktion, bei der das Wischmodul in 3.000 Schwingungen pro Minute versetzt wird, überzeugt. Durch den gleichmäßig hohen Druck während des Putzvorgangs ermöglicht der Roborock S7 maxV Ultra eine gründliche Reinigung von Fliesen und anderen Böden.

Neben der Teppicherkennung, bei der das Gerät von Roborock die Wischplatte automatisch anhebt und die Saugkraft verstärkt, besitzt das Modell eine weitere praktische Funktion. Der Roborock S7 MaxV Ultra legt selbständig die optimale Route für die Reinigung fest. So werden beispielsweise Schlafzimmer zuerst und Badezimmer zuletzt gereinigt.

Darüber hinaus verbessert der Reinigungsroboter sein Putzverhalten je nach Raum absolut autonom und gewährleistet so das beste Putzerlebnis für jedes Zimmer. Badezimmerfliesen erhalten so eine optimale, schonende und gründliche Reinigung.

In unserem Test erkannte der Roborock S7 MaxV Ultra Hindernisse und Objekte schnell und konnte diese einfach umgehen. Auch bei Dunkelheit funktionierte die Orientierung problemlos, da eine integrierte LED-Lampe die Navigation unterstützt.

Als Premium-Modell der Oberklasse ist im Lieferumfang des Roborock S7 MaxV Ultra auch eine Multifunktions-Ladestation enthalten, die wir zusammen mit dem Saugroboter testen konnten. Nicht nur kümmert sich die multifunktionale Dockingstation um das Laden des Reinigungsroboters, das Entleeren des Staubbehälters und das Nachfüllen des Wischwassers, sie reinigt auch das Wischtuch automatisch.

Die Roborock S7 MaxV Ultra Docking Station kümmert sich um sauberes und verunreinigtes Wasser sowie Staub

Mit dem Roborock S7 maxV Ultra erhalten Nutzer also einen komfortablen und selbstständigen Saug- und Wischroboter, der ideal für Fliesen, Teppiche und viele andere Böden geeignet ist. Durch seine eigenständig regulierte Anpassung an die verschiedenen Räume und die vielseitige Ladestation bietet der Roborock S7 MaxV Ultra eine hervorragende Reinigung bei maximalen Komfort.

Roborock S7 MaxV Ultra – weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Mit der Testnote 2,4 ernannte Stiftung Warentest  den Roborock S7 MaxV Ultra zum Testsieger. (Stand: 11/2022)
  • Die Seite chip.de vergab für den Roborock S7 MaxV Ultra die Bestnote sehr gut.
    (Stand: 05/2022)
  • Auf der Seite smarthomeassistent.de wurde dem Roborock S7 MaxVUltra eine der besten, aktuell auf dem Markt befindlichen Wischfunktionen bestätigt.  (Stand: 11/2022)

Roborock S7 MaxV Ultra – Preis und beste Angebote

Roborock S7 MaxV Ultra
Saug- & Wischroboter mit Absaugstation, Hindernisvermeidung, App-/Sprachsteuerung und Wischwassermenge für bis zu 200m². -18%
Saug- & Wischroboter mit Absaugstation, Hindernisvermeidung, App-/Sprachsteuerung und Wischwassermenge für bis zu 200m².
UVP 1.399,00 €
Stand: 02.06.2023

Was sind die besten Saug- und Wischroboter für Fliesen?

In unserem Saug- und Wischroboter für Fliesen Test-Vergleich empfehlen wir folgende Geräte:

  • Zaco A 10 – hervorragender Saug- und Wischroboter zum kleinen Preis
  • Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro – gute Nassreinigung besonders für empfindliche Fliesen
  • ECOVACS Deebot T10 Plus – vielseitiger Reinigungsroboter speziell für Haustierhalter
  • Roborock S7 MaxV Ultra – bewährte Premiumlösung mit Komfortbonus

Eignet sich ein Saugroboter für Fliesen?

Prinzipiell eignen sich alle Saug- und Wischroboter für Fliesen, da diese besonders für den Gebrauch auf ebenen Untergründen ausgelegt sind. So meistern sie beispielsweise Fliesen besser als Teppiche. Nutzer, die jedoch speziell auf der Suche nach einem Saugroboter für Fliesenböden sind, sollten aber dennoch auf bestimmte, wichtige Funktionen achten. Zu diesen zählen vor allem eine effektive Wischfunktion und eine schnelle Arbeitsweise.

Welche Vorteile haben Saug- und Wischroboter für Fliesen?

Saugroboter für Fliesen bieten folgende Vorteile:

  • Wischfunktionsstandards werden immer besser
  • einfache Steuerung per App oder Sprachassistent
  • gezielte Reinigung durch selbständiges erkennen des Untergrunds, bei höherklassigen Modellen
  • Multifunktionsstationen verringern den Arbeitsaufwand der Nutzer

Welche Nachteile haben Saug- und Wischroboter für Fließen?

Interessierte müssen bei Saugrobotern für Fliesen mit folgenden Nachteilen rechnen:

  • einige Modelle sind laut
  • nicht alle Saugroboter erkennen Teppiche automatisch und halten die Nassreinigung von selbst an
  • höhere Anschaffungskosten bei steigendem Funktionsumfang

Welche Hersteller bieten Saug- und Wischroboter für Fliesen an?

Die folgenden Hersteller bieten Saugroboter an, die sich für die Reinigung von Fliesen eigenen:

  • Anker / eufy
  • Bosch
  • ECOVACS
  • EUREKA
  • Roborock
  • Rowenta
  • Xiaomi
  • ZACO
  • Sichler
  • Dyson

Tipp: Nutzer finden weitere Modelle in unserem Stiftung Warentest Saugroboter Test Vergleich

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Fabian Fuchs

Fabian Fuchs verfügt über Erfahrungen im technischen und medialen Bereich aus seinem Studium der Wissenschaftskommunikation. Darin setzt er sich überlegt mit neuen Geräten und Innovationen auseinander und beschreibt sie in präziser und verständlicher Weise einem großen Publikum.

Neues zu Saugroboter
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon