Das Philips Hue Lichtsystem ist ziemlich beliebt. Um den Kritikpunkt der hohen Kosten zu schwächen, kombinieren einige Nutzer ihr intelligentes Lichtsystem…

Im Netz finden sich Alexa-kompatible Geräte für fast alle Wohnbereiche von der Outdoor-Lampe bis zur Sanitärausstattung im Bad. Warum also nicht überall…

Via AirPlay ist es möglich, Musik von iOS-Geräten auf einem Symfonisk Lautsprecher auszugeben. Wir zeigen am iPhone, iPad, Apple TV, PC und Mac, wie man…

Um Symfonisk Lautsprecher per Sprachbefehl zu steuern, benötigt man einen Amazon Echo. Wir zeigen, wie man Symfonisk mit Alexa verbindet.

Amazon hat für Fußball- und Bundesliga-Fans jede Menge zu bieten. So können Alexa-Nutzer zusammen mit der Amazon Musik App live die Höhen und Tiefen ihrer…

Symfonisk ist Multiroom-fähig, sprich, die smarten IKEA Lautsprecher spielen in verschiedenen Räumen dieselbe Musik. Wir zeigen, wie man mit Symfonisk einen…

Die Philips Hue Bridge ist die zentrale Steuereinheit des Hue-Beleuchtungssystems. Blinkt die Philips Hue Bridge, stimmt etwas nicht. Wir zeigen mögliche…

Ein Amazon Echo bleibt nicht lange alleine. Denn oft sind mehrere Echos im Einsatz, der Klassiker: Ein Echo im Wohnzimmer und einer in der Küche. Mit der…

Symfonisk Lautsprecher gibt es in zwei Varianten: als Regallautsprecher oder verkleidet als Tischleuchte. Wir zeigen, wie man die beiden Symfonisk Lautsprecher…

Zwei Symfonisk Lautsprecher ergeben auf Wunsch ein Stereopaar. Wir zeigen, wie man Symfonisk Lautsprecher verbindet, um Stereosound zu erzeugen.

Verbindet man zwei Symfonisk Lautsprecher mit einer Sonos Soundbar, erklingt Surround-Sound. Wir zeigen, wie das geht.

Symfonisk Lautsprecher unterstützen über 120 Streamingdienste. Wir zeigen, welche - und wie man diese Streamingdienste mit Symfonisk verbindet.

Manche Funksteckdosen können nur mit Alexa verbunden werden, sofern sie zuvor über eine Herstellereigene Smart Home Zentrale installiert wurden. Die OSRAM…

Egal ob schicke Designerlampe, Lichterketten vom Flohmarkt oder geerbte Leselampe - der OSRAM Smart+ Plug bindet auch herkömmliche Leuchten in das Philips…

Amazon bietet für Echo Lautsprecher mit Display spezielle Zusatzfunktionen, die mehr Barrierefreiheit ermöglichen sollen. Eine davon ist…

Echo Show und Echo Spot Displays erweitern die ohnehin schon große Bandbreite von Alexa-Funktionen um einige praktische Zusatzfeatures, indem sie…

Wer bargeldlos per Smartwatch bezahlen will, muss achtgeben: Bestimmte Payment-Dienste funktionieren nur auf bestimmten Smartwatch-Modellen. Wir zeigen, welche…

Neben Fernsehern und Tablets sind inzwischen auch immer mehr Spielekonsolen mit Amazon Alexa kompatibel. Eine davon ist die beliebte Playstation 4, die sich…

Nie wieder selber staubsaugen oder Boden wischen. Ein iRobot Roomba Saugroboter nimmt seinen Besitzern viel Arbeit ab. Wer will kann das Managen seines iRobot…
Wer ein Android Smartphone besitzt, muss sich nicht erst ein teures Navigationsgerät oder neues Auto kaufen. Google Assistant navigiert jetzt Hands-free zum…

Googles Videostreaming-Portal YouTube ist das Mekka aller Video-Clip-Freunde und Marketers. Wer einen Fire TV Stick der 2. Generation oder Fire TV Stick 4K…

Alexa Skills sind Anwendungen von Drittanbietern, die ihre Services über Amazons Sprachassistentin Alexa zur Verfügung stellen wollen. Vom Pupsgenerator zum…

Wer Google Pay einrichten und verwenden will, braucht ein Android-Gerät oder einen PC. Wir erklären, wie man dort Google Pay installiert - und warum das am…

iPhone, iPad, Apple Watch, Mac. Darauf kann man Apple Pay einrichten und verwenden. Wir nehmen uns die Geräte einzeln vor und zeigen schrittweise, wie man mit…

Mit Google Pay können Nutzer eines NFC-fähigen Smartphones an kompatiblen EC-Geräten bargeld- und kontaktlos bezahlen. Mittlerweile kann man Google Pay auch…