Apple Music mit Alexa und Echo anhören und steuern
Mitte Dezember 2018 hat Amazon den Musik-Streamingdienst Apple Music ebenfalls für Amazon Echo Geräte und Alexa verfügbar gemacht. Damit nutzt nun auch Streaming-Anbieter Apple die Amazon Music Skill-API, um ihren Service einem breiteren Publikum verfügbar zu machen.
Apple Music-Nutzer und Besitzer eines Amazon Echos oder smarter Alexa Kopfhörer können mittels Sprachbefehlen dann nach gewünschten Inhalten fragen oder Alexa bitten, Beats 1 zu spielen, um den weltweiten Livestream von Apple Music zu hören, einschließlich ausführlicher Künstlerinterviews.
Apple Music mit Echo verbinden - so geht's
Die Verknüpfung des Apple Music Kontos mit dem Echo-Lautsprecher funktioniert spielend einfach:
- Auf dem Smartphone die Alex App öffenen
- Oben links auf die gestrichelten Linien tippen, um in das Hauptmenü zu gelangen
- Auf den Menüpunkt "Einstellungen" tippen
- Den Reiter "Musik" auswählen
- Es werden nun die von der Alexa App unterstützten Musikstreaming-Dienste angezeigt. Darüber gibt es den Auswahlpunkt "Neuen Dienst verbinden". Diesen auswählen
- Jetzt erscheint links der Knopf mit dem Apple Music-Symbol
- Den Apple Music-Button auswählen und dann auf den Knopf "Zur Verwendung aktivieren" tippen
- Nun die Zugangsdaten eingeben, um das Apple Music-Konto mit Alexa zu verknüpfen.
Per Bluetooth Apple Music auf den Echo bringen
Über das Einstellungen-Menü in der Amazon Alexa App lassen sich in der Vorauswahl mit Alexa Spotify, Amazon Music, TuneIn und Deezer streamen. Über die Bluetooth-Funktion lässt sich aber auch Apple Music steuern. Und das geht so:
- Auf dem Smartphone die Rubrik ‚Einstellungen‘ aufrufen.
- Erst auf ‚Bluetooth‘ und dann auf ‚on‘ tippen.
- Der gewünschte Amazon-Lautsprecher sollte nun unter ‚Meine Geräte‘ sichtbar sein. Wird er angeklickt, verbindet sich das Tablet oder Smartphone mit dem Echo.
- Zuletzt die Musikanwendung starten, mit der Sie normalerweise Apple Music hören. Die Songs werden dann anstatt über den geräteeigenen Lautsprecher von Smartphone oder Tablet über Echo ausgespielt.
Airplay-Geräte mit Amazon Echo verbinden - so geht's
Airplay-Geräte per Sprache zu steuern ist derzeit noch nicht möglich. Mit einem kleinen Trick ist es aber eine Lösung, Airplay-Geräte mit Amazon Echo zu verbinden. Wer ein Airplay-Gerät hat, muss dessen Bluetooth-Modus aktivieren. Auf den Sprachbefehl: "Alexa, Bluetooth", koppelt sich der Echo mit dem Airplay-Gerät. Ob und wann Airplay standardgemäß mit Amazon Echo verknüpfbar ist, steht derzeit noch nicht fest.
Weitere nützliche Anleitungen für Amazon Echo und Alexa:
Mit Alexa Musik hören - so geht's
Alexa Cast: Amazon Music Songs vom Smartphone auf Echo streamen
Alexa Hands-free: Amazon Music Smartphone App per Sprache nutzen
Amazon Echo Equalizer per App und Alexa einstellen – so geht‘s
Alexa App verwandelt eBook in Hörbuch
Alexa mit Amazon Music verbinden
TuneIn Radio mit Alexa hören - so geht's
Spotify mit Alexa verbinden - so geht's
Deezer mit Alexa und Amazon Echo verwenden
Netflix mit Alexa steuern - so geht's
Audible mit Alexa verbinden - so geht's
Podcasts mit Alexa hören - so geht's
Alexa mit YouTube verbinden und Amazon Echo steuern – so geht‘s
Alexa bringt Spotify auf Sonos-Lautsprecher
Amazon Echo: iTunes Musik mit Amazon Echo hören
Alexa mit iPhone nutzen - so geht's
Amazon Alexa mit iCloud-Kalender verbinden
Alexa FAQ: Häufige Fragen zur Nutzung von Amazon Echo und Alexa
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.