AV Receiver von Yamaha, Denon und Marantz sind mit Alexa kompatibel. Wir zeigen, wie man diese Verstärker mit Alexa verbindet - und welchen Umweg es gibt, um…

Wer das Microsoft Betriebssystem Windows 7 oder höher nutzt, hat vermutlich schon einmal vom Universal Plug and Play (UPnP) Standard gelesen. Nutzer können…

Der intelligente Hi-Fi-Lautsprecher Amazon Echo Studio kalibriert sich für die optimale Sound-Wiedergabe automatisch beim ersten Setup. Wird der Standort des…

Mit dem Alexa Answers Projekt von Amazon können Nutzer der digitalen Sprachassistentin helfen, klüger zu werden. Jetzt ist Alexa Answers auch in deutscher…

Hörbücher gibt es bei Audible in mehreren Abos als Flatrate – wer sie nicht über Smartphone oder Bluetooth-Lautsprecher abspielen möchte, sondern über…

Gibt es aktuelle Alexa Störungen oder ist Amazons Server down? Wenn Echo-Besitzer den tiefen „Alexa-Gong“ hören, hat die Sprachassistentin keine…

Wer mehrere Alexa Lautsprecher in einem Raum betreibt, hat oft Schwierigkeiten damit, die Musik- und Alexa Sprachausgabe auf dem gewünschten Echo zu erhalten.…

Der Möbel-Hersteller IKEA macht sich in Sachen Smart Home immer mehr einen Namen. Das smarte Produktportfolio wird nun mit den Rollos FYRTUR und KADRILJ…

Häufig ist es für Nutzer schwer nachvollziehbar, wie der Heiz- und Energieverbrauch effektiv gesenkt werden kann. Die jährlichen Abrechnungen bietet da…

Amazon hat mit dem intelligenten Lautsprecher Amazon Echo Studio ein Gerät vorgestellt, das sich zum Einrichten eines Heimkinosystems nutzen lässt. Möglich…

Wer einen Amazon Fire TV Stick oder Fire TV Cube für Videostreaming am heimischen Fernsehapparat nutzt, muss nicht erst die Mikrofontaste auf der Fire…

Amazons Subwoofer Echo Sub gibt Besitzern von Echo Lautsprechern die Möglichkeit, diese zu einem 2.1 Soundsystem zu verbinden. Alternativ lässt sich auch ein…

Intelligente Lautsprecher ersetzen immer öfter die klassische Stereo-Anlage. Wer einen Amazon Echo besitzt, kann diesen mit einem zweiten Gerät zu einem…

Nutzer von Google Assistant können den Sprachassistenten jetzt noch besser personalisieren. Google hat dafür das Einstellungs-Menü in seiner Google Home App…

Eine smarte Heizungssteuerung hilft Hausbewohnern beim Heizkosten- und Energiesparen, gleichzeitig erhöht sich der Komfort, weil Nutzer beispielsweise an…

Das Licht ist aus, alle anderen schlafen schon, aber Alexa soll noch brennende Fragen beantworten? Mit dem Alexa Flüstermodus können Nutzer von Amazons…

Echo Lautsprecher bieten viele Vorteile. Schwierig wird es, wenn Probleme auftauchen. Ein schöner Abend mit gewünschter akustischer Untermalung kann dann…

Ein smartes Lichtsystem ist praktisch und im Fall vom Philips Hue auch einfach. Die Philips Hue Bridge als smarte Steuerzentrale schafft eine Verbindung zu…

Das Philips Hue Lichtsystem ist ziemlich beliebt. Um den Kritikpunkt der hohen Kosten zu schwächen, kombinieren einige Nutzer ihr intelligentes Lichtsystem…

Im Netz finden sich Alexa-kompatible Geräte für fast alle Wohnbereiche von der Outdoor-Lampe bis zur Sanitärausstattung im Bad. Warum also nicht überall…

Via AirPlay ist es möglich, Musik von iOS-Geräten auf einem Symfonisk Lautsprecher auszugeben. Wir zeigen am iPhone, iPad, Apple TV, PC und Mac, wie man…

Um Symfonisk Lautsprecher per Sprachbefehl zu steuern, benötigt man einen Amazon Echo. Wir zeigen, wie man Symfonisk mit Alexa verbindet.

Amazon hat für Fußball- und Bundesliga-Fans jede Menge zu bieten. So können Alexa-Nutzer zusammen mit der Amazon Musik App live die Höhen und Tiefen ihrer…

Symfonisk ist Multiroom-fähig, sprich, die smarten IKEA Lautsprecher spielen in verschiedenen Räumen dieselbe Musik. Wir zeigen, wie man mit Symfonisk einen…

Die Philips Hue Bridge ist die zentrale Steuereinheit des Hue-Beleuchtungssystems. Blinkt die Philips Hue Bridge, stimmt etwas nicht. Wir zeigen mögliche…