Raumthermostat für HomeKit, Echo und Google Home im Vergleich tado° Heizungsteuerung Test-Übersicht: Bewertungen und Preise

Der Münchner Hersteller tado° hat eine deutsche Alternative zum Nest Thermostat entwickelt. Die tado°-Lösung zur Heizungssteuerung reguliert smart die Temperatur der (Fußboden-)Heizung und basiert auf der zugehörigen App, die intuitiv auf Verhaltensmuster der Bewohner reagiert. Ziel der automatisierten Heizungssteuerung mit tado° ist es, Energie und Heizkosten zu sparen und dabei gleichbleibenden Wohnkomfort zu ermöglichen. Das wird durch die rasante Entwicklung digitaler Assistenten noch leichter: Die Komponenten vom  tado°-System sind zusätzlich per Sprache bedienbar. Unser Test-Überblick führt Bewertungen, Vorteile und Nachteile der Heizungssteuerung mit tado° auf und gibt Erfahrungen zum Einsatz mit Fußbodenheizungen wieder.

Kompatibel mit HomeKit, Alexa und Google Assistant: appgesteuerte Thermostate von tado°

tado°: Heizungssteuerung mit smartem Thermostat und App

Die smarte Heizungsregelung mit tado° gibt es in zwei Varianten: Mit der Einzelsteuerung per Heizkörperthermostat oder über das tado°-Thermostat. Diese Lösung besteht aus dem Controller, der die Temperatur im Raum statt direkt am Heizkörper misst und mehr Möglichkeiten bietet: Das Raumthermostat von tado° wird zentral angebracht und über die App verwaltet. Diese Art der smarten Heizungssteuerung ist mit 95 Prozent aller Heizsysteme kompatibel, ob Heizkessel, Gasetagenheizung oder Fußbodenheizung.

Die tado°-App (Android|Windows|iOS) begeistert durch Funktionsvielfalt und eine intuitive Bedienung. Um tado° nutzen zu können, wird das smarte Raumthermostat mit der Heizanlage verbunden, eventuell ergänzt durch weitere Raumthermostate. Für eine kabellose Einrichtung ist das Extension Kit nötig. Das tado°-Thermostat ersetzt vollständig herkömmliche Konsolen und bildet die Schnittstelle zwischen der Heizungsanlage und der intelligenten App-Steuerung.

tado° Heizkörper Starter-Kit V3+
Intelligente Heizunssteuerung mit Raumluft-Skill; kompatibel mit Alexa, Apple Homekit, Google Assistant und IFTTT. -32%
Intelligente Heizunssteuerung mit Raumluft-Skill; kompatibel mit Alexa, Apple Homekit, Google Assistant und IFTTT.
UVP 129,99 €
Stand: 07.12.2023

Raumthermostat oder Heizkörperthermostat?

tado° ist als Steuerungssystem sehr flexibel: Je nach Wohnumgebung, vorliegendem Heizsystem und Budget empfiehlt sich die präzisere, aber nicht überall durchführbare Heizungssteuerung mit dem Raumthermostat, der an den Heizkreislauf angeschlossen wird und diesen smart regelt. Diese Variante erlaubt eine genauere Messung der Raumtemperatur, weil das Thermostat nicht direkt neben dem Heizkörper installiert ist und eignet sich beispielsweise auch für Fußbodenheizungen. Alternativ ist die Regelung über tado°-Thermostate direkt am Heizkörper möglich. Dann wird die Raumtemperatur im Gerät am Heizkörper erfasst, was unter Umständen nicht gradgenau der Raumtemperatur entspricht. 

Die Heizungssteuerung mit tado° läuft per Raumthermostat oder wie hier über den Heizungsthermostat

 

tado° Smartes Raumthermostat Starter Kit V3+
Intelligente Heizungs-Steuerung inkl. Fenster-Offen-Erkennung, Wettervorhersage-Steuerung und Sprachsteuerung. -46%
Intelligente Heizungs-Steuerung inkl. Fenster-Offen-Erkennung, Wettervorhersage-Steuerung und Sprachsteuerung.
UVP 219,99 €
Stand: 05.12.2023

tado° Thermostate - die Modelle im Vergleich

Nutzer haben die Wahl zwischen drei verschiedenen tado° Thermostaten. Zwei davon richten sich an individuelle Thermen oder Heizkessel, die mit Raumthermostaten arbeiten. Je nach Bedarf haben Anwender die Wahl zwischen dem smarten tado° Thermostat V3+, das per Kabel mit dem Brenner verbunden ist, oder dem smarten tado° Thermostat V3+, das per Funk mit der Therme verbunden wird. Letztere Version eignet sich für Anlagen, bei denen das vorhandene Raumthermostat bereits per Funk mit der Therme verbunden ist, oder wenn noch gar kein Raumthermostat existiert. Die Temperatur also direkt an der Therme eingestellt wird. Die dritte Lösung ist das  tado° Smarte Heizkörperthermostat V3+. Das HomeKit Thermostat ersetzt die Ventilsteuerung direkt am Heizkörper. 

Alle  tado° Thermostate benötigen ein Internet-Gateway, das die Verbindung zwischen Thermostat und dem Smartphone herstellt. Das Gateway wird nur einmal benötigt und ist in den Starter Kits enthalten. Als Zubehör gibt es einzelne Raumthermostate per Funk oder Kabel oder Heizkörperthermostate zu kaufen.

Stand: 09/2021

Starter Kit - Smartes Thermostat V3+ (Verkabelt)

Starter Kit Smartes Thermostat V3+ (Funk)

Starter Kit - Smartes Heizkörper-Thermostat V3+

Geeignet für

Verkabeltes Raumthermostat

Thermostat mit  Funkverbindung oder Thermen ohne Wandthermostat

Heizkörper mit manueller Temperatursteuerung am Heizkörperventil

Zum steuern von

Heizkessel, Individuelle Therme, Fußbodenheizung

Heizkessel, Individuelle Therme

Heizkörperventilen

Benötigt Hub

ja, Internet-Bridge

ja, Internet-Bridge

ja, Internet-Bridge

Kompatibilität

zum Check

zum Check

zum Check

Sprachassistenten

Google Assistant, Alexa, Apple HomeKit (Siri)

Google Assistant, Alexa, Apple HomeKit (Siri)

 

Benötigt WLAN-Router

ja

ja

ja

Steuerung Smartphone

ja

ja

ja

Steuerung am Gerät

ja

ja

ja

Fenster-Offen-Erkennung

ja, Auto-Assist-Abo nötig

ja, Auto-Assist-Abo nötig

ja, Auto-Assist-Abo nötig

Geo-Fencing

ja, Auto-Assist-Abo nötig

ja, Auto-Assist-Abo nötig

ja, Auto-Assist-Abo nötig

Störungs-Warnung

ja, Auto-Assist-Abo nötig

ja, Auto-Assist-Abo nötig

ja, Auto-Assist-Abo nötig

Sensoren

Temperatur, Luftfeuchtigkeit

Temperatur, Luftfeuchtigkeit

Temperatur, Luftfeuchtigkeit

Batterien nötig

nein

ja

ja

Open Therm-kompatibel

ja

ja

ja

UVP Hersteller

219,99 Euro

249,99 Euro

139,99 Euro

Abo-Kosten

2,99 Euro/monatlich oder 24,99 Euro/jährlich

2,99 Euro/monatlich oder 24,99 Euro/jährlich

2,99 Euro/monatlich oder 24,99 Euro/jährlich

tado° Fußbodenheizung mit HomeKit und Siri steuern

Mit dem tado°-Thermostat lassen sich Fußbodenheizungen via Siri sprachsteuern

Das smarte tado°-Thermostat mit Kabel ist auch für die Fußbodenheizungssteuerung geeignet und zählt zu den wenigen Apple HomeKit-kompatiblen Steuerungssystemen für Flächenheizungen. Die Raumtemperatur wird über das Thermostat automatisiert und kontinuierlich erhöht, was besonders im Winter bei konstanter Außenkälte ein energieschonendes Heizen auf komfortable Gradzahlen ermöglicht. Die Einzelraumregelung für Fußbodenheizungen mit dem tado°-Thermostat hat den Vorteil, dass es dazulernt und sich die Idealbedingungen der Nutzer zu eigen macht. In Verbindung mit Wetterdiensten passt sich das tado°-System automatisch den Außentemperaturen an. Geregelt wird die Fußbodenheizungssteuerung mittels tado°-App, auch eine Sprachsteuerung etwa mit Siri ist möglich - das Thermostat ist unter anderem HomeKit-kompatibel.

Weitere Systeme und Anwendungen für die smarte Steuerung von Fußbodenheizungen haben wir in unserem Artikel Fußbodenheizung intelligent steuern mit und ohne App zusammengefasst.

Geofencing und Automatisierung mit der tado°-App

Mit der tado°-App lässt sich die Heizung im Smart Home manuell per Boost-Funktion hochfahren und der Raum schnell aufheizen - smart macht das System aber die Möglichkeit der intelligenten Programmierung. Die Konfiguration kann sich nicht nur auf die Gewohnheiten der Bewohner im Alltag ausrichten, sondern lädt sich auch automatisch aktuelle Wetterberichte herunter, um zudem den Witterungsbedingungen entsprechend und damit noch effizienter und kostenorientierter heizen zu können. Wird es beispielsweise besonders warm, weiß das tado°-System, dass es an diesem Tag nur auf Sparleistung (oder gar nicht) heizen muss.

Die tado°-App ermöglicht außerdem eine ortsabhängige Heizungssteuerung mittels Geofencing-Funktion des Smartphones und erkennt so, ob aktuell jemand zuhause ist oder wie weit Bewohner entfernt sind. Sobald sich das Smartphone samt Besitzer über 200 Meter vom tado°-Thermostat (und damit der Wohnung) entfernt, schaltet es sich automatisch herunter, um Energie zu sparen. Ebenso regelt es die Heizung automatisch hoch, wenn sich die Bewohner auf dem Heimweg von Arbeit, Schule, Universität oder anderen Erledigungen befinden. Damit ist die Wohnung beim Eintreten schon angenehm warm, ohne dass dafür zu viel Energiekosten anfallen. Mit tado° soll so eine Energieersparnis von bis zu 27 Prozent möglich sein - ohne Heizgewohnheiten manuell umstellen zu müssen oder Komfort einzubüßen.

tado° Premium-Funktionen nur per Abo verfügbar

tado° Thermostate dürfen sich zu den fortschrittlichsten smarten Temperatursteuerungssystemen zählen. Allerdings sind einige Premium-Funktionen nur per Abo erhältlich. Dieses schlägt mit 2,99 Euro monatlich oder 24,99 Euro jährlich zugute und ist als Auto Assist In-App-Kauf erhältlich. Die drei großen Premiumbereiche sind:

  • Fenster-Offen-Erkennung - tado° erkennt automatisch, wann ein Fenster im Raum geöffnet wurde und regelt die Heizung herunter. 
  • Geofencing - Automatische Erkennung, ob sich Personen im definierten Heiz-Umkreis befinden. Hierzu greift tado° auf die GPS-Funktion des Smartphones zu.
  • Care & Protect - Hier macht tado° auf Unregelmäßigkeiten aufmerksam und informiert Anwender über die Leistung und den Systemzustand der Heizung.

In der folgenden Tabelle zeigen wir wichtige Unterschiede zwischen der kostenlosen Basisversion und dem Premium-Abo Auto Assist:

Stand: 09/2021

Kostenlose Funktionen

Auto Assist Abo-Funktionen

Geofencing

Push-Benachrichtigung aufs Smartphone

Automatisiert

Fenster-Offen-Erkennung

Push-Benachrichtigung aufs Smartphone

Automatisiert

Care & Protect

Funktion nicht vorhanden

ja

Raumluft-Komfort

ja

ja

Intelligenter Zeitplan

ja

ja

Auswertungen und Statistiken

ja

ja

Wettervorhersage-Steuerung

ja

ja

IFTTT-Regeln statt Kompatibilitäten

Für Liebhaber von IFTTT-Regelungen bietet tado° einen eigenen Kanal an, um noch mehr Funktionalität ins Smart Home zu bringen. tado° ist ein geschlossenes System und weist außer den Sprachassistenten keine Kompatibilitäten auf, mit IFTTT lassen sich aber praktische Verbindungen und Abhängigkeiten zu Sicherheitskameras wie Netgear Arlo, smarten Schaltern, Smart Watches, Philips Hue-Leuchten und Sensoren wie Nest Protect erstellen. 

Smart Climate Assistant in der tado°-App

Der Smart Climate Assistant bringt praktische Funktionen für die tado°-App

Mit dem Smart Climate Assistant für tado° ist das Energiesparen noch leichter und komfortabler: 

  • Energiesparbericht: tado°-Kunden haben per App Zugriff auf einen detaillierten Energiesparbericht, der aufzeigt, wieviel Energie mithilfe von tado° im Monat eingespart werden konnte - etwa „im letzten Monat wurden 29% der Heizkosten eingespart”; die Aktivitäten des Klima-Assistenten im Detail aufgezeigt, beispielsweise die Anzahl der Stunden und Heizkosten, die tado° durch die ortsabhängige Steuerung gespart hat
  • Fenster-Offen-Erkennung: tado° registriert eine plötzliche Veränderung der Raumtemperatur oder Luftfeuchtigkeit und schließt daraus, dass ein Fenster geöffnet wurde - die Heizung wird dementsprechend ausgeschaltet
  • Reparatur-Service: tado°-Nutzer können einen Reparaturservice in der Nähe anfordern, außerdem gibt es hier Kaufberatung, Tipps zu Wartung und Hilfestellung bei Problemen mit der Heizung
  • Definierteres Geofencing: Der Radius der standortbasierten Steuerung mit tado°-Thermostaten kann nun manuell angepasst werden - so lässt sich individuell bestimmen, wann das tado°-System in den Home-Modus schaltet
  • Wettervorhersage-Steuerung: Die Heizungsregelung wird bei tado° an die Wettervorhersage angeglichen - das wird nun auch im neuen Klima-Report dargestellt

Sprachsteuerung für tado°: Siri, Alexa und Google Assistant

Die tado° Heizungssteuerung lässt sich per Sprache mit Siri, Google Assistant und Alexa bedienen. Die Temperatureinstellung ist für Nutzer dann durch einfache Befehle zu regeln, wie beispielsweise: „OK Google, setze die Temperatur im Wohnzimmer auf 22 Grad”, „Alexa, erhöhe die Temperatur im Schlafzimmer um drei Grad” oder „Siri, wie ist das Raumklima?”

Individuell angepasst auf Wohnung und Heizungssystem

Die Lösung zur Steuerung der Heizung über die tado°-App passt sich nicht nur den Bewohnern und dem Wetter an, sondern auch der Struktur des Hauses beziehungsweise der Wohnung. Es erkennt automatisch, wo Räume besonders stark gedämmt sind, welche schnell auskühlen und wenn Fenster geöffnet werden. Selbst undichte Fenster, die für einen schnelleren Wärmeverlust sorgen, sollen durch tado° selbständig erkannt werden.

Die Installation der Heizungssteuerung mit dem Raumthermostat von tado° kann auch ohne technische Kenntnisse selbst durchgeführt werden, es steht jedoch auch ein Installationsservice zur Verfügung. Damit das tado°-System wirklich funktioniert, muss es jedoch kompatibel mit der verbauten Heizanlage sein. Bevor Sie das smarte Thermostat also bestellen, sollten Sie zuerst in Erfahrung bringen, ob das Connector Kit in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus auch tatsächlich funktioniert. Bei Zweifeln steht das tado°-Team über die Hotline noch vor der Bestellung beratend zur Seite - Sie müssen nur wissen, welches Heizsystem verbaut wurde.

tado° im Test-Überblick: Bewertungen im Vergleich

Das tado°-Paket: Raumthermostat und App

tado° Heizungsthermostate wurden bereits häufig getestet, aber auch zur Heizungssteuerung mit dem Raumthermostat, in Kombination mit HomeKit oder einer Fußbodenheizung, wurden mittlerweile von unterschiedlichen Magazinen und Onlineportalen durchgeführt:

  • Im Test der Experten von applepiloten wurde die tado° Heizungssteuerung mit HomeKit positiv bewertet: „Apple-Nutzer profitieren von der Integration in HomeKit, weil sie die Heizung dann auch sehr komfortabel mit Szenen und Siri steuern können”, bemängelt wurde allerdings die schwierig zu kalibrierende ortsbasierte Steuerung. (Stand: 01/2018)
  • Das Handelsblatt testete tado° und errechnete zwar nur eine Ersparnis von 20 statt den versprochenen 31 Prozent, urteilte aber trotzdem: „Das Tado-System erleichtert es, in den Räumen für eine Wohlfühltemperatur zu sorgen. Auch alte Heizungen bieten Einstellmöglichkeiten, etwa [...] die Luftfeuchtigkeit, die im Test überraschend zu niedrig war.” (Stand: 03/2018)
  • Im Test der Smart Home Profis von housecontrollers der tado° Fußbodenheizung steht eine Empfehlung „[...] für Hausbesitzer (oder Mieter), die ihre Heizung per Smartphone steuern wollen und bei denen alle Hausbewohner ein Smartphone besitzen. Je nach Abwesenheitsdauer der Bewohner, der Gebäudeart, der Heizung und des Heizverhaltens ist der Spar-Effekt durch tado° größer oder kleiner.” (Stand: 11/2017)
  • Im Starter Kit tado° Smartes Thermostat Test von haustechnikverstehen.de, erhielt die Heizungssteuerung insgesamt 8,4 von 10 Punkten. (Stand: 01/2021)
  • Im Langzeittest von ComputerBild erhielt das tado° System die Test Wertung "gut". (Stand: 05/2021)
  • Auch das Internet-Magazin testpiloten.de unterzogen das tado° V3+ System einem Langzeittest und sprachen in ihrem Test Fazit davon, dass das System ein stimmiges Gesamtpaket mit allerhand Know-how sei. (Stand: 01/2020)

Was sind die besten tado° Thermostate?

In unserem tado° Heizungssteuerung-Überblick empfehlen wir folgende tado° Thermostate Starter Kits:

  • Starter Kit Smartes Thermostat V3+ (Verkabelt) - Empfehlung für individuelle Thermen mit verkabeltem Wandthermostat
  • Starter Kit Smartes Thermostat V3+ (Funk) - Empfehlung für Thermen ohne Thermostat oder nicht smartem Funkthermostat
  • Starter Kit - Smartes Heizkörper-Thermostat V3+ - Empfehlung für Sammelheizungen mit direkter Heizkörpersteuerung

Welche Heizsystem werden von tado° unterstützt?

Zu den von tado° Thermostaten unterstützten Heizsystemen zählen: 

  • Brennwertthermen 
  • Niedertemperaturkessel
  • konventionelle Gas- oder Öl-Thermen
  • wassergeführte Fußbodenheizungen
  • Fernwärmsysteme
  • Mehrraumanlagen (Open Therm)

Wo befindet sich die Seriennummer der tado° Thermostate?

Es gibt zwei Wege, die Seriennummer der tado° Geräte zu finden. Zum einen befinden sie sich aufgedruckt oder aufgeklebt auf der Rück- oder Unterseite der Geräte, zum anderen lässt sich die Seriennummer in der tado° App abrufen. Dazu wie folgt vorgehen:

  1. Die tado° App auf dem Smartphone öffnen
  2. Zu den "Einstellungen" wechseln
  3. Zum Punkt "Räume & Geräte" navigieren
  4. Die Seriennummern werden nun unter den Gerätenamen in der Geräteliste angezeigt.

Wie hoch ist der Stromverbrauch der tado° Internet Bridge?

Laut tado° Support beträgt der Stromverbrauch der  tado° Internet Bridge 0,7 Watt, oder zirka 6,21 kWh pro Jahr. Bei einem Strompreis von ca. 0,3 Euro je kWh ergeben sich damit Stromkosten von ca. jährlich 1,90 Euro.

Was passiert mit den tado° Thermostaten, wenn das Internet aufällt?

Wird die Internetverbindung unterbrochen, werden die zuletzt gespeicherten Heizpläne weiter ausgeführt. Eine Steuerung der tado° Thermostate ist dann weiterhin möglich, allerdings nur manuell am Gerät. Auch ein Fernzugriff via App ist nicht möglich. Das liegt daran, dass die tado° Internet Bridge eine aktive Internetverbindung benötigt, um die Brücke zwischen der Steuerungs-App auf dem Handy und den Thermostaten herzustellen.

Was sind die Vorteile von tado° Thermostaten?

tado° Thermostate bieten folgende Vorteile:

  • Einsparung von Energie
  • Senkung der Heizkosten
  • Erhöhung des Heizkomforts
  • Individuelle Heizpläne für jeden Raum oder Heizkörper möglich

Was sind die Nachteile von tado° Thermostaten?

tado° Thermostate haben folgende Nachteile:

  • Premium-Funktionen nur per kostenpflichtiges Abo möglich
  • Hohe Anfangsinvestition bei großen Wohnflächen mit mehreren Zimmern

tado° Raumthermostat und Heizkörperthermostat im gleichen Raum?

Können Nutzer ein tado° Raumthermostat und  tado° Heizkörperthermostat im gleichen Zimmer betreiben? Nein. Denn dann kann es vorkommen, dass das Raumthermostat und das Heizkörperthermostat unterschiedliche Temperaturwerte messen. Heizkörper sind zum Beispiel oft unter einem Fenster angebracht, wo die Temperatur niedriger sein kann als an der Wand, an dem sich das Raumthermostat befindet. So kann es vorkommen, dass das Raumthermostat die Brennerleistung drosselt, während das Heizkörperthermostat das Ventil öffnet, um die Temperatur zu erhöhen. 

tado° Raumthermostat und Heizkörperthermostat gleichzeitig nutzen?

Ja, ein tado° Raumthermostat und  tado° Heizkörperthermostat können in einer Wohnung gleichzeitig genutzt werden. Allerdings nur mit einer tado° Internet Bridge. Das ist notwendig, da alle Geräte des Heizsystems im gleichen System angemeldet sein müssen. 

Die gleichzeitige Nutzung ist möglich, wenn z. B. nur in einem Zimmer ein Wand-Thermostat angebracht ist, in den anderen Räumen aber mit einer direkten Heizkörpersteuerung gearbeitet wird. Dann sollte das Wandthermostat durch ein smartes tado° Raumthermostat ausgetauscht werden und die direkten Heizkörperregler in den anderen Räumen durch smarte tado° Heizkörperthermostate. Nicht jedoch beide Lösungen im gleichen Zimmer.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel gehört seit 2017 zum home&smart-Redaktionsteam und testete viele Alexa Geräte bereits vor deren Markteinführung in Deutschland. Heute prüft sie regelmäßig neue PV-Lösungen wie Balkonkraftwerke sowie Mähroboter auf ihre Alltagstauglichkeit. Darüber hinaus ist sie ein großer Fan von smarten Gadgets.

Mehr zu Thermostat
Mehr zu Heizung
Artikel zu Tado
Smarte Thermostate helfen dabei, die Heizkosten zu senken, ohne frieren zu müssen
Unterschied zwischen mechanischen und smarten Thermostaten
Mechanische vs. smarte Thermostate im Vergleich

Was ist besser: mechanische oder smarte Thermostate? Die Antwort ist nicht immer einfach zu beantworten. Smarte Thermostate gewinnen im Smart Home immer mehr…

Geofencing-fähige Thermostate erkennen An- und Abwesenheit von Bewohnern: Damit lässt sich Geld sparen
Smarte Thermostate mit Anwesenheitserkennung dank Geofencing
Geofencing-fähige Thermostate – die schlaue Art zu heizen

Je kälter die Außentemperaturen, desto wärmer und gemütlicher soll das eigene Zuhause geheizt werden – am besten effizient und energiesparsam.…

Tado Smart AC Control sorgt für eine intelligente Klimaanlage
Klimaanlage per Smartphone steuern
tado° Smart AC Control: Test-Übersicht, App-Steuerung, Preis

Nach einem heißen Tag dauert es einige Zeit, bis die Temperatur in Haus oder Wohnung angenehm kühl ist. Die smarte Klimaanlage tado° Smart AC Control…

Tado Cooling - Intelligente Klimasteuerung per App
Gut temperiert und trotzdem gespart
tado° Cooling - Klimaanlage intelligent steuern

Das Produkt tado° Cooling ist ein innovatives Smart Home Thermostat. In der Tat beeindruckend, was mit einer App und einer kleinen Cooling-Box in Sachen…

tado° Smartes Heizkörper-Thermostat V3+
Perfekt mit dem iPhone steuerbar Das smarte Thermostat

tado° sorgt für ein komfortables und gesundes Klima und spart bis zu 31% Heizkosten.
Das Thermostat sorgt selbstständig für das ideale Raumklima und gibt dir Hinweise und Empfehlungen.

Jetzt kaufen