YouTube über Google Home mit der Stimme steuern
Mit dem Sprachassistenten Google Home lassen sich YouTube-Videos via Sprachbefehl steuern. Google Home verfügt zwar weder über einen Bildschirm noch über einen entsprechenden Ausgang. Allerdings ist eine Verbindung mit einem Android-TV-Gerät oder einem Chromecast möglich.
Eine konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vernetzung von Google Home und Fernseher finden Sie übrigens in unserem Artikel: Google Home mit Fernseher ganz einfach verbinden.
Die Wiedergabe von YouTube-Videos erfolgt über diese Sprachbefehle:
- "Ok Google, spiele Videos von [Interpret] auf [Gerätename] ab."
- "Ok Google, spiele das Video [Videoname] von [Bandname] auf [Gerätename] ab."
- "Ok Google, spiele [Videoname] auf [Gerätename] ab."
Diese Sprachbefehle eignen sich zum Pausieren und Fortsetzen:
- "Ok Google, Pause auf [Gerätename]."
- "Ok Google, fortsetzen auf [Gerätename]."
- "Ok Google, überspringen auf [Gerätename]."
- "Ok Google, stopp auf [Gerätename]."
Konkret könnte das dann so aussehen:
- "Ok Goole, spiele Videos von Michael Jackson auf Samsung Fernseher ab."
- "Ok Google, spiele das Video 'Summer of 69' von Bryan Adam auf Android ab."
Es besteht zudem die Möglichkeit, Videos von YouTube-Kanälen und bestimmten Interpreten abzuspielen. Zum Beispiel mit folgenden Sprachbefehlen, die sich natürlich auch für Google Home Mini eignen.
- "Ok Google, spiele Videos von Bryan Adams"
- "Ok Google, spiele Videos von Kontor TV"
Untertitel sind über die folgenden Sprachbefehle steuerbar:
- "Ok Google, schalte Untertitel ein/aus."
- "Ok Google, Untertitel an/aus."
- "Ok Google, Untertitel einschalten/ausschalten."
- "Ok Google, schalte Untertitel auf [Sprache] ein."
Wichtig: Diese Sprachbefehle akzeptiert Google Home nur, wenn das entsprechende Video Untertitel unterstützt.
Weitere Anleitungen für Google Home
Spotify mit Google Home abspielen
Google Home in 3 Schritten auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Google Home FAQ: Häufige Fragen zur Nutzung von Google Home
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.