Per Sprachbefehl heizen - so geht's Heizung und Thermostat mit Amazon Alexa steuern

Mit dem richtigen Thermostat kann man via Amazon Echo die Heizung steuern. Wir zeigen, welche Thermostate Alexa-kompatibel sind und was zu tun ist, um diese Thermostate per Sprachbefehl zu steuern.

Immer mehr Funkthermostate sind wahlweise per App oder mit Alexa Befehlen steuerbar

Thermostat mit Alexa steuern - die Voraussetzungen

Um die Heizung oder den Thermostat mit Amazons Alexa zu steuern, werden folgende Dinge benötigt:

  • Ein Amazon Echo und ein Smartphone samt Alexa App.
  • Ein Alexa-fähiges Thermostat. Eine Übersicht findet man bei Amazon und in unserem Alexa Thermostat Überblick.
  • Ein Access Point. Das ist eine in Starterkits enthaltene Basisstation, die zuerst mit dem Router verbunden wird und dann per App mit dem Thermostat. An diesem Access Point lassen sich neben dem Thermostat weitere Smart-Home-Geräte desselben Herstellers anschließen. Man sollte sich vor dem Kauf über dessen Produktpalette informieren und außerdem, ob auch Geräte von Drittanbietern unterstützt werden.

Thermostat mit Alexa verbinden - die einzelnen Schritte

Ausgangslage: Der smarte Thermostat ist eingerichtet und befindet sich im selben WLAN-Netzwerk wie der Amazon Echo.

Die Anbindung an Alexa verläuft bei allen führenden Thermostat-Herstellern grundsätzlich gleich, nämlich über einen Alexa Skill.

Um diesen Skill zu finden und zu aktivieren:

  1. Die Alexa App starten.
  2. Links oben das Menü öffnen und "Skills und Spiele" auswählen.
  3. Auf die Lupe tippen und den Namen des Thermostat-Herstellers eingeben (z. B. tado°, Homematic oder Nest).
  4. Den Skill auswählen und "aktivieren".
  5. Den Anweisungen folgen und sich im Kundenaccount des Thermostat-Herstellers einloggen, um diesen Account mit Alexa zu verknüpfen.
  6. Geräte suchen, wahlweise per Sprachbefehl: "Alexa, finde meine Geräte".

Thermostat mit Alexa steuern - die Sprachbefehle

Es empfiehlt sich, jedem Thermostat den jeweiligen Raumnamen zuzuordnen, zum Beispiel "Wohnzimmer". Nun kann man

  • nach der Raumtemperatur fragen: "Alexa, wie ist die Temperatur im Wohnzimmer?" (auch mit dem Echo Plus 2 möglich)
  • die Zieltemperatur ändern: "Alexa, stelle Wohnzimmer auf 20 Grad ein".
  • die Temperatur erhöhen/verringern: "Alexa, erhöhe/verringere die Temperatur im Wohnzimmer um 2 Grad".

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel gehört seit 2017 zum home&smart-Redaktionsteam und testete viele Alexa Geräte bereits vor deren Markteinführung in Deutschland. Heute prüft sie regelmäßig neue PV-Lösungen wie Balkonkraftwerke sowie Mähroboter auf ihre Alltagstauglichkeit. Darüber hinaus ist sie ein großer Fan von smarten Gadgets.

Neues zu Alexa How-To
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon