Bewertungen, Erfahrungen & Tests zu Deik Saugroboter im Vergleich
Deik Saugroboter MT820 im Test-Überblick: Funktionen & Preise
Zeitaufwendige Bodenreinigung mit unterschiedlichen Geräten und Putzutensilien war gestern: Der Saugroboter Deik MT820 kombiniert gleich drei Funktionen – und das zu einem Schnäppchenpreis. Im ersten Schritt bürstet das Gerät den Boden ab und entfernt groben Schmutz. Anschließend saugt er gründlich durch und wischt den Boden feucht auf. Er ist für alle Wohnungsbereiche geeignet und umfährt dank neuester Technologie jedes Hindernis. Selbst Treppenabsätze werden von den Infrarotsensoren frühzeitig erkannt. Die noch junge Marke Deik hat mit dem Saugroboter MT820 ein wahres Multitalent in schickem Design entworfen.
Der Deik-Saugroboter MT820 kombiniert drei Reinigungsvorgänge bei einfacher Handhabung. Er kostet je nach Anbieter etwa 200 Euro, ist somit günstiger als beispielsweise ein Miele Saugroboter und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein großer Pluspunkt ist die umfangreiche Ausstattung. Neben der kombinierten Saug- und Wischfunktion besitzt der Saugroboter ein ausgefeiltes GPS-System und zahlreiche Sensoren zur optimalen Orientierung im Raum.
Mit seinen zwei Seitenbürsten und einer Rollbürste entfernt er losen Schmutz, der auf dem Boden liegt. Anschließend sorgen die 1200 Pa Saugleistung für ein gründliches Reinigungsergebnis. Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich der Saugbehälter durch den Wassertank austauschen und die Wischplatte inklusive Wischtuch montieren. Die Wischfunktion sollte dabei nur als eine oberflächliche Ergänzung gesehen werden. Auch bei anderen Geräten dieser Preisklasse wird auf das Wischtuch kein Druck ausgeübt, sodass der kleine Haushaltshelfer nicht dieselbe Wischleistung wie bei einer manuellen Reinigung mit einem Mopp vorweisen kann.
Per Fernbedienung lässt sich die Wasserabgabe schnell und einfach für jeden Bodenbelag regulieren. Mehrere Reinigungsprogramme mit unterschiedlichen Reinigungsmustern sowie eine Intensiv- und Schnellreinigung sind darüber ebenfalls einstellbar. Der Deik-Sauger MT820 ist mit einer praktischen Zeitprogrammierung ausgestattet, mit der sich sieben Zeiten in der Woche einstellen lassen. Sobald der Timer programmiert ist, beginnt der Roboter zur vorgegebenen Zeit automatisch mit der Arbeit.
Deik Robotic Vacuum Cleaner
Leistungsstarker Staubsaugerroboter mit einer langen Betriebsdauer für eine gründliche Reinigung. Sieben Arbeitszeiten pro Woche vorprogrammierbar, mit Fernbedienung
Stand: 19.05.2022
Deik Saugroboter: Saugleistung und Sensorik
Je nach Verschmutzung und Bodenbelag passt der Deik-Saugroboter die Saugstärke ganz automatisch an. Dabei arbeitet er erstaunlich leise mit nur 50 bis 60 Dezibel. Der kraftvolle 24-Volt-Lithium-Ionen-Akku liefert ausreichend Leistung für eine Betriebszeit von 90 Minuten. Sobald sich die Akkuleistung dem Ende zuneigt, fährt der Roboter eigenständig zur Ladestation und lädt sich dort bis zu seinem nächsten Einsatz auf. In großen Wohnungen kann es jedoch vorkommen, dass er das Signal der Station nicht mehr empfängt und sich einfach ausschaltet. Nach etwa vier Stunden Ladezeit ist er erneut einsatzbereit.
Mehrere Infrarotsensoren sowie ein Cliff-Detect-System helfen dem Deik-Saugroboter MT820 bei der Orientierung im Raum. Er erkennt Treppen und andere Abgründe, um rechtzeitig abzubremsen. Die meisten Bodenbeläge reinigt der Haushaltsroboter zuverlässig und sauber.
Wie viele andere vergleichbare Geräte hat er jedoch Probleme mit hochflorigen Teppichen. Niedrige Teppiche stellen für ihn kein Hindernis dar. Bei Hochflorteppichen hingegen kann er sich mit den Seitenbürsten verfangen, sodass er sich in diesem Fall selbstständig abschaltet. Außerdem sollte man es dem kleinen Helfer nicht zu schwer machen und lose herumliegende Kabel oder andere Hindernisse aus dem Weg räumen.
Der großzügige Staubbehälter fasst 0,9 Liter und ist deutlich größer als bei vergleichbaren Modellen. Ist der Behälter voll, meldet der Deik-Saugroboter dies über einen Signalton. Der Wassertank fasst 0,65 Liter und ist wie der Staubbehälter ganz einfach abnehmbar.
Maße und Design des Deik Staubsaugroboters
Der Deik-Saugroboter MT820 wartet mit einem schwarzen Kunststoffgehäuse auf. Die glänzende Oberfläche sieht elegant aus. Das moderne und schlichte Design passt wunderbar in jede Wohnung. Auf der Oberseite befinden sich zwei Bedienknöpfe, um den Roboter manuell zurück zur Ladestation zu schicken sowie den Reinigungsprozess zu beginnen. An der Seite des Gerätes ist ein Schalter zum Ein- und Ausschalten angebracht. Der Deik-Saugroboter misst im Durchmesser 35 Zentimeter und in der Höhe 8,7 Zentimeter. Er kommt problemlos unter die meisten Möbel – bleibt er irgendwo stecken, meldet er dies durch einen Signalton.
Installation und Inbetriebnahme des Deik-Saugroboters MT820
Mit der mitgelieferten Bedienungsanleitung auf Deutsch ist die Inbetriebnahme des Deik-Saugroboters MT820 kein Problem. Das Gerät wird vormontiert geliefert.
Das Netzkabel der Ladestation an eine Steckdose anschließen. Beim Aufstellen der Ladestation darauf achten, dass der Deik-Saugroboter diese gut erreichen und davor rangieren kann. Nicht vor Treppenabsätzen, zu nahe an Gegenständen oder in Ecken aufstellen.
Die Seitenbürsten in den Saugroboter einstecken.
Den Saugroboter sicher an die Ladestation anschließen. Der Hersteller empfiehlt, das Gerät vor dem ersten Einsatz rund sechzehn Stunden aufzuladen.
Zwei AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) in die Fernbedienung einsetzen. Sobald das Gerät ausreichend aufgeladen ist, steht einer Inbetriebnahme nichts mehr im Wege.
Lieferumfang Deik Saugroboter
Neben dem Deik-Saugroboter und der Ladestation sind folgende Teile im Lieferumfang enthalten:
Wassertank
Saugbehälter
Fernbedienung (ohne Batterien)
Netzteil
2 Wischtücher
4 Seitenbürsten
HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air Filter)
Bedienungsanleitung auf Deutsch
Deik Staubsaugerroboter lässt sich nicht per App, aber per Fernbedienung steuern
(Amazon)
Deik Robotic Vacuum Cleaner ist für 249,98 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 05.06.2019)
Was ist kompatibel mit Deik Staubsaugroboter MT820?
Der Deik-Saugroboter lässt sich bequem über die mitgelieferte Fernbedienung betreiben. Eine Steuerung per App ist nicht möglich. Erweiterte Funktionen wie die Sprachsteuerung über Amazon Alexa kann die günstige Haushaltshilfe nicht bieten. Dafür verfügt der Deik-Saugroboter über eine vorprogrammierbare Zeitsteuerung, durch die er automatisch den Reinigungsprozess beginnt. Auf Amazon sind Ersatzteile wie Feinstaubfilter, Seitenbürsten und Wischtuch als Angebot gelistet, jedoch derzeit nicht erhältlich. Über die Verfügbarkeit der Teile gibt es keine Informationen.
Vorteile des Deik-Saugroboters MT820
3-in-1-Funktion: Saugen, Bürsten und Wischen mit einem Gerät
leistungsstarker 24-Volt-Lithium-Ionen-Akku
sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
regulierbare Wasserausgabe
sehr leise im Betrieb
geeignet für alle Bodenbeläge mit Ausnahme von hochflorigen Teppichen
Nachteile des Deik-Saugroboters MT820
Probleme beim eigenständigen Befreien von Hindernissen
häufiges Verfangen in hochflorigen Teppichen
Sensorik etwas ungenau in der Raumnavigation
lange Akku-Ladezeit von vier Stunden
deutsche Übersetzung der Bedienungsanleitung mangelhaft
Deik-Saugroboter MT820 im Test-Überblick: Bewertungen im Vergleich
Als günstige Unterstützung im Haushalt ist der Deik-Saugroboter MT820 sehr gut geeignet und hat bereits viele Nutzer überzeugt. Vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis wird häufig gelobt. Kleinere Abzüge gibt es bei der Navigation und der Gründlichkeit des Modells beim Säubern.
Bei luftreiniger-tester.de wird für den Deik-Saugroboter eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen. Bei dem Gerät handelt es sich nach Meinung der Tester um eine wesentliche Erleichterung bei der Hausarbeit.
Im Test von saugroboter-testing.de erreicht der Deik-Saugroboter eine Gesamtwertung von 57,3 Prozent. Die Tester loben vor allem die gute Saugkraft und die hervorragende Schmutzaufnahme. Bemängelt werden die fehlende Feinfühligkeit und Intelligenz bei der Navigation sowie Probleme beim eigenständigen Befreien von Hindernissen wie Kabel oder Teppichfransen.
Auf Amazon erreicht der Deik-Saugroboter MT820 eine Kundenbewertung von 4,7 von 5 Sternen (Stand 06/2018). Käufer loben dabei immer wieder die gute Saugkraft und die Reinigungsleistung sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis und sprechen eine klare Kaufempfehlung aus. Kritische Bewertungen gibt es vor allem aufgrund von Problemen mit Teppichen, der Navigation um Gegenstände herum sowie wegen mangelnder Ersatzteile.
In großen Wohnungen bricht bei Deik Saugroboter manchmal das Signal zur Ladestation ab
(Amazon)
Deik Robotic Vacuum Cleaner ist für 249,98 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 05.06.2019)
Fazit: Deik-Saugroboter bietet gute Unterstützung mit kleinen Mängeln
Haushaltsroboter üben eine unterstützende Funktion aus, ersetzen jedoch keinen intensiven Großputz von Hand. Dessen sollte man sich vor der Anschaffung eines solchen Gerätes bewusst sein. Wer sich auf der Suche nach einem Gerät befindet, das große offene Oberflächen selbstständig reinigt, ist mit diesem Roboter sehr gut bedient. Wie die meisten Saugroboter hat er aufgrund seiner runden Form Probleme, in den Ecken wirklich gründlich zu reinigen. Für größere Wohnungen ist der Deik-Saugroboter nur mäßig einsetzbar, da das Signal zur Ladestation bei einer zu großen Entfernung abbricht. Für kleinere Wohnungen ist der Saugroboter jedoch eine günstige Haushaltshilfe mit guter Reinigungskraft.
Auch wenn das Multitalent über keine App-Steuerung verfügt, lässt es sich ohne Probleme über die mitgelieferte Fernbedienung steuern. Die einfache Bedienung des Deik-Saugroboters bietet einen weiteren klaren Vorteil und macht ihn zu einem anwenderfreundlichen Helfer im Haushalt. Ein großes Manko stellen die fehlenden Ersatzteile dar, wobei diese bei Amazon bereits gelistet sind. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis das gewünschte Zubehör wieder verfügbar ist.
Technische Details des Deik-Saugroboters MT820
Maße: 33,5 x 33,5 x 8,7 Zentimeter
Gewicht: 2,9 Kilogramm
Volumen des Staubbehälters: 0,9 Liter
Volumen des Wassertanks: 0,65 Liter
Staubsaugervakuum: 1.200 Pa
Luftstrom: 1,2 Kubikmeter/min
Akku: 24 Volt, Lithium-Ionen
Kapazität: 2.200 mAh
Reinigungszeit: ca. 90 Minuten
Ladezeit: ca. 4 Stunden
Lautstärke: 50 bis 60 Dezibel
Motor: 30 Watt
Eingangsspannung: 100 bis 240 Volt bei 50/60 Hertz
Preise und Verfügbarkeit des Deik-Saugroboters MT820
Der Deik-Saugroboter ist unter anderem bei Amazon zum Preis von 189,98 Euro (Stand: 06/2018) erhältlich.
Deik Robotic Vacuum Cleaner
Leistungsstarker Staubsaugerroboter mit einer langen Betriebsdauer für eine gründliche Reinigung. Sieben Arbeitszeiten pro Woche vorprogrammierbar, mit Fernbedienung
Stand: 19.05.2022
Alternativen zum Deik-Saugroboter: der Xiaomi Roborock S50
Wer bereit ist, etwas mehr in die smarte Putzhilfe zu investieren, erhält mit dem Roborock S50 einen sehr zuverlässigen Saugroboter. Er verfügt ebenfalls über eine Wischfunktion und überzeugt in den Tests mit ausgezeichneter Reinigungsleistung und Navigation. Darüber hinaus ist er mit einer App-Funktion ausgestattet, die der Deik-Saugroboter MT820 nicht aufweisen kann. In den Abmessungen ist er etwas größer und im Gewicht 600 Gramm schwerer. Dafür hat er in den Tests weniger Probleme mit Teppichen gezeigt.
Deal der Woche
Top Saugroboter für 583,24 EUR
Roborock S50 im Super-Angebot
Gearbest hat den zurzeit besten Saugroboter, den Roborock S50, im Top-Angebot für nur 583,24 Euro! (Stand: 08.04.2020) In unserem Test überzeugt der Roborock S50 durch eine gründliche Saugleistung und lange Akkulaufzeit. Zurzeit gibt es kein Modell, was gründlicher saugt und ebenfalls so günstig erhältlich ist.
Details zum Produkt und der Bestellung finden Sie in unserem Testbericht.
Teil des Gründerteams, von Anfang an mit viel Herzblut dabei. Verantwortliche für das Ressort E-Mobilität bei homeandsmart. Zu ihren Lieblingsthemen zählen außerdem smarte Gadgets, Fitness-Tracker und intelligente Haushaltsgeräte. Als Digital Native vor allem auf Pinterest und Instagram unterwegs.