Ulrich Klein

Ulrich Klein

Alexa-Evangelist und Digital Native. Schrieb vor seinem Start bei home&smart als freier Technikjournalist und Redakteur für verschiedene Verlage und Redaktionen, u.a. T3 (Tomorrow's Technology Today), Süddeutsche Zeitung, connect, Handy Magazin, iBusiness oder magnus.de. Spezialthemen: Smartphones, Mähroboter, Einbruchschutz. 

Once in a life time experiences - berufliche Stationen

  • Copywriter bei Citrix Online Germany (heute LogMeIn), wo er ein internationales Team von Textern und Lokalisierungs-Experten leitete und Whitepaper, E-Books, E-Mailings zum Themenfeld Online-Collaboration für den EMEA- und APAC-Raum produzierte.
  • Online-Redakteur bei WKEA MEDIA PBULISHING, wo er beim Aufbau des damaligen Web-Portals magnus.de, dem Online-Auftritt von PC Magazin, PC Go, HomeVision sowie Internet Magazin mitwirkte. Betreute für magnus.de die Berichterstattung zu Web 2.0-Diensten und berichtete tagesaktuell über das Geschehen in der Online- und Technikwelt.
  • Online- und Print-Redakteur beim Münchner HighText Verlag, wo er sich eigenverantwortlich um die Redaktionsorganisation kümmerte und für den Branchendienst iBusiness News und Hintergrundberichte zur NewMedia-Branche recherchierte und verfasste.
  • Print-Redakteur in der Fachredaktion Lebensmittelreport, wo er über die Märkte Feinkost, Obst- und Gemüsekonserven, Fleisch, Fleischwaren, Wurst, Geflügel, Fisch & Seafood berichtete sowie das Technik-Ressort leitete.
  • Tätig als freier Journalist für das damalige Handy Magazin sowie connect und Süddeutsche Zeitung (Wissenschaftsteil) mit Schwerpunkten zu Technikthemen wie Mobile Computing, News und Techniktrends.
  • Redakteur und Leiter Hardware-Ressort des Magazins T3 TECHLIFE (Tommorrow’s Technology Today), das etwa ein Drittel des Heftumfangs umfasste. Führte in dieser Funktion freie Autoren und schrieb Schwerpunkt-Geschichten und Titel-Storys zu den eigenen Spezialgebieten Organizer und Portable Audio.  

Smarte Geräte, die der Autor empfiehlt

Amazon Kindle zum Lesen von E-Books, Lichtsystem Philips Hue für die nächtliche Erleuchtung, Amazon Alexa und Google Assistant für Diskussionen rund um die Themen Datenschutz und Entertainment, Fire TV Stick für Serien-Marathons sowie die Bluetooth-Boxen JBL Flip 4 und Marshall Action.

Kurioses und interessante Details zum Autor

5 Leseempfehlungen vom Autor

Hinweis: Ulrich Klein starb überraschend im Februar 2022, seine Artikel werden jedoch von unserem Expertenteam weiter betreut und aktualisiert.

Weitere Artikel von Ulrich Klein
Smart Meter für lau, Ökostrom und Verbrauchs-App – Das Energie-Konzept von Fresh Energy
GreenTech Start-up bietet monatlich exakte Stromrechnung
Fresh Energy: Stromverbrauch senken und Kosten reduzieren

Das GreenTech Start-up Fresh Energy ist ein voll digitaler Stromanbieter der seinen Kunden ein Ökostrom-Tarifmodell ohne Nachzahlungen bietet. Kunden erhalten…

Mit Symbio hat jetzt auch Toshiba einen intelligenten Lautsprecher auf dem Markt
Sicherheitskamera, Sound-Detektor und Interkom
Toshiba Symbio: Alexa Lautsprecher mit 6 Smart Home-Funktionen

Der Elektronikkonzern Toshiba hat mit Symbio einen eigenen intelligenten Lautsprecher auf den Markt gebracht. Symbio vereint gleich sechs Smart Home-Funktionen…

Deutsche wollen einfach zu bedienende, günstige Smart Home-Produkte – wie alle anderen vermutlich auch
Smart Home Trends und Potenziale 2018
Studie identifiziert die 4 Erfolgsfaktoren im Smart Home-Markt

„Der Massenmarkt lässt auf sich warten“, so das Resümee der mm1 Unternehmensberatung zu ihrem Trendpaper „Smart Home Trends und Potenziale 2018“. Als…

Google bietet in seinem Google Play Book-Store jetzt Hörbücher an
Hörbücher für Google Home und Amazon Echo: Tipps, Kosten, Test
Google Play Bücher vs. Amazon Audible im Vergleich

Wer einen Google Home- oder Echo-Lautsprecher mit Alexa und Google Assistant zuhause hat, will früher oder später auch Hörbücher als spannende Alternative…

Die KfW Zuschüsse und Kredite für intelligenteres Wohnen an
KfW-Förderung für das Smart Home und Effizienzhäuser
Smart Home Förderung: KfW: Zuschüsse und Förderkredite

Zuschüsse für Investitionen in ein Smart Home? Genau das bietet ein Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz genannt KfW. Für die…

Die smarte Steckdose Yongse aus Asien ist für wenig Geld zu haben
Intelligenter WLAN-Zwischenstecker für Innen
Yongse: Smarte WLAN-Steckdose zum günstigen Schnäppchenpreis

Die intelligente Funksteckdose Yongse ist ein einfacher Zwischenstecker, der sich per App über das Smartphone steuern lässt. Die smarte Steckdose macht vor…

Zuschauer von maxdome und ProSieben können Sendungen jetzt per Google Home sprachsteuern
Google und ProSiebenSat1 etablieren Partnerschaft
Google Home: maxdome und ProSieben per Sprachbefehle steuern

Ab sofort können Nutzer des Videostreaming-Dienstes maxdome ihre Lieblingsfilme und -serien auch direkt über die smarten Lautsprecher Google Home und Google…

Bring! Einkaufslisten lassen sich jetzt mit Alexa Skill Bring! Einkaufsliste auf den neusten Stand bringen
Einkäufe mit Amazon Alexa planen
Alexa Skill: Bring! Einkaufsliste per Sprache verwalten

Der Alexa Skill Bring! Einkaufsliste macht das Führen und Verwalten der kollaborativen Einkaufsliste jetzt noch einfacher. Mit der Bring! Einkaufsliste-App…

Mit dem Alexa Skill Stream Player wird Echo Show zum Küchenfernseher
Sprachsteuerung von TV-Programmen mit Amazon Echo
Alexa Skill Stream Player bringt TV-Programm live auf Echo Show

Das Live-TV-Programm auf dem Echo Show genießen? Mit dem kostenlosen Alexa Skill Stream Player von damido.de kein Problem. Der Streaming Skill fürs…

Mit den Amazon Echos kann man via Drop In Funktion mit Freunden und Familienmitgliedern telefonieren
Alexa Drop In aktivieren - so geht's
Alexa Drop In-Funktion einrichten und verwenden

Amazon Echo-Geräte beherbergen Mikrofon und Lautsprecher. Da liegt es nahe, seinen Echo oder Echo Dot für die Kommunikation mit Freunden oder…

Amazons Fire TV Videostreaming-Lösung für TV-Geräte erhält die neuen Browser Silk und Firefox
Video-Streaming via Browser in Fire TV
Fire TV Stick Browser: Übersicht aller wichtigen Browser Apps

Besitzer eines Amazon Fire TV Geräts oder Streaming-Sticks dürfen sich freuen. Ab sofort erhalten die Fire TV Videostreaming-Lösungen von Amazon zwei neue…

ultimate-ears-Die Ultimate Ears Lautsprecher BLAST und MEGABLAST mit integrierter Sprachassistentin Alexablast-megablast-mit-wlan-und-bluetooth
Test: Portable Ultimate Ears Lautsprecher mit WLAN und Bluetooth
BLAST und MEGABLAST im Test-Überblick: Bluetooth-Boxen mit Alexa

Wer einen intelligenten Amazon Lautsprecher wie Echo oder Echo Dot zuhause stehen hat, will bald mehr – und zwar kräftigeren Sound, damit die…

Die FIBARO Intercom Gegensprechanlage regelt den Zugang von bis zu zwei separaten Türen
Smarte Türklingel mit Full HD
FIBARO Intercom: WLAN-Türsprechanlage mit Full HD

Nie mehr versehentlich den falschen Leuten die Tür aufmachen. Mit der smarten Türsprechanlage VIBARO Intercom der Smart Home-Experten von FIBARO haben…

Heldenmarkt setzt sich für nachhaltigen Konsum ein und jeder kann mitmachen
Messeplatz für nachhaltige Produkte
Heldenmarkt: Messe für nachhaltigen und fairen Konsum

Es gibt sie längst: Nachhaltig und sozial verträglich produzierte Konsumgüter, welche die Umwelt schonen und fair produziert wurden. Das Problem: Diese…

JBLs Google Assistant-Lautsprecherfamilie JBL Link 10, JBL Link 20 und JBL Link 300
Test: Google Assistant Lautsprecher von JBL
JBL Link 10, 20 und 300: Lautsprecher mit Google Sprachsteuerung

Soundspezialist Harman hat unter seiner Marke JBL drei smarte Bluetooth-Lautsprecher mit eingebautem Sprachassistenten Google Assistant vorgestellt. Darunter…

Über Umwege lässt sich Amazon Alexa mit der Apple iCloud synchronisieren - zumindest der Kalender
Alexa verknüpft sich mit iPhone-Kalender
Amazon Alexa mit iCloud-Kalender verbinden

Apple macht es Nutzern von Amazons Sprachassistentin nicht leicht: Wer über Alexa auf die iCloud zugreifen will, um seinen Kalender zu synchronisieren und so…

Günther Ohland ist Vorsitzender des Vorstands des Bundesverbands SmartHome Initiative Deutschland e. V.
Günther Ohland, Vorstand SmartHome Initiative Deutschland e. V.
„Wir wollen, dass smartes Wohnen zum Normalfall wird“

Der SmartHome Initiative Deutschland e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Verbreitung von smarten Häusern und Wohnungen voranzutreiben. Dabei stehen die darin…

Die intelligente WLAN-Steckdose FIBARO Wall Plug verbindet sich über die Apple HomeKit-App direkt mit der Apple-Cloud
Zwischenstecker mit Apple Cloud-Direktanbindung
FIBARO Wall Plug: WLAN-/Bluetooth-Steckdose für Apple HomeKit

Das polnische Unternehmen FIBARO hat mit seinem smarten Zwischenstecker FIBARO Wall Plug EU WiFi/BLE eine neue Apple HomeKit-kompatible Steckdose auf den Markt…

Google Chromecast arbeitet perfekt mit Google Home zusammen und erlaubt sprachgesteuertes Streaming
Google Home und Chromecast für TV und Video Streaming nutzen
Google Home mit Chromecast verbinden - Anleitung

Die smarten Lautsprecher Google Home und Google Home Mini bieten im Entertainment-Bereich jede Menge Abwechslung. Nicht zuletzt deshalb, da Google mit Youtube…

Mit Amazon Alexa ist das setzen von Timern einfach und in der Küche eine gute Hilfe
Timer setzen mit Alexa
Amazon Alexa: Timer einstellen und verwalten

Schnell mal Nudeln oder ein Ei kochen und nebenbei die neuste Folge der Lieblingsserie im TV ansehen, was dann passiert hat jeder schon erlebt: Wischaktion und…

Amazons Sprachassistentin Alexa erinnert rechtzeitig an Dinge, die man noch tun muss
Erinnerungen mit Alexa verwenden
Alexa Erinnerungen einstellen - so geht's

Die guten Einfälle kommen meistens dann, wenn nichts zum Schreiben griffbereit ist. Dank Alexas Erinnerungsfunktion kann man Amazons Sprachassistentin einfach…

Das Innr Lichtsystem bietet eine günstige Alternative zu Philips Hue
Innr Lichtsystem für kleines Budget
Innr Smart LED Lichtsystem: günstige Alternative zu Philips Hue

Das niederländische Unternehmen Innr bietet mit seinem Innr Lichtsystem den Platzhirschen Philips Hue und OSRAM LIGHTIFY Paroli. Mit einem großen…

Einfacher als man denkt: Kalender mit Amazon Alexa verbinden
Google Kalender, Outlook & iCloud mit Alexa verbinden
Kalender mit Alexa verknüpfen - so geht's

Als digitale Assistentin kann Alexa nun auch Kalender auslesen, Termine erstellen und ihre Nutzer damit optimal im Alltag unterstützen. Nie mehr Geburtstage…

Teufels neue Multiroom-WLAN-Lautsprecher können jetzt Bluetooth
Neue Multiroom-Streaming-Boxen
Diese Teufel-Lautsprecher streamen per WLAN und Bluetooth

Der Lautsprecher-Hersteller Teufel erweitert seine Boxenvielfalt um vier neue Multiroom-Streaming-Lautsprecher. Die kabellose Verbindung kommt über WLAN oder…

Das smarte WLAN-Thermostat ecobee4 lässt sich mit Google Assistant steuern
Alexa, Google Assistant und Siri kommunizieren mit ecobee4
ecobee4: neues WLAN-Thermostat mit erweiterter Sprachsteuerung

Smart Home-Thermostate sorgen für angenehme Raumtemperaturen, die sich dem Nutzerverhalten anpassen und helfen so, Energie und bares Geld zu sparen. Mit der…