Smart Home Start-ups
Mit dem Sharing-Konzept COUP kann jeder Berlin mit dem E-Scooter erobern
Sharing-Konzept für Elektro-Scooter
COUP: E-Scooter per App leihen in Berlin und Paris

In Großstädten wie Berlin ist die Fortbewegung von A nach B nervenaufreibend und frisst Zeit: Autofahrer kämpfen mit Parkplatzmangel, ÖPNV-Nutzer müssen…

Auf der Suche nach einem günstigen und leichten E-Bike?
Design-Rad mit E-Motor
Elbike – Wieso sollte ein eBike heute noch teuer sein?

Das Elbike kommt zwar aus München, trotzdem will es kein Schickimicki-Fahrrad sein. Das elektrische Fahrrad hat zwei simple Ansprüche: schlichte Eleganz, die…

Xchime ist weit mehr als nur eine smarte Türklingel
Smarte Türklingel mit Alarmfunktionen
Xchime Doorbell-Klingel mit Kamera und Garagenöffner

Wer hat noch nie alles stehen und liegen lassen, weil es unerwartet an der Tür geklingelt hat? Umso ärgerlicher ist es dann, wenn ein aufdringlicher…

Die Nachbarschaft verbindet sich über die Heimwaechter-App
Social Security-System
Heimwaechter-Sicherheitssystem setzt auf die Nachbarn

Ein intelligenter Einbruchschutz, der auf Nachbarschaftshilfe setzt? Genau das will DigitalThinx aus Köln mit dem Heimwaechter-Sicherheitssystem auf die Beine…

Mit Smartduvet macht sich das Bett von selbst - wirklich!
Gut zusammen einschlafen
Smartduvet: Bettdecke beendet Ehekrisen

Das Schlafzimmer kommt in Sachen IoT viel zu kurz. Das zumindest meint Start-up Smartduvet und bietet eine smarte Lösung für das Bett. Ihre Deckenauflage…

Der portable E-Scooter ZAR ist besonders leicht und wendig
Faltbares Leichtgewicht
E-Scooter ZAR: Smarter Roller für den Rucksack

Millionen Pendler ärgern sich täglich auf dem Weg zur Arbeit über Stau und andere Verzögerungen. Der kompakte E-Scooter ZAR soll dieses Problem vor allem…

Mit dem smarten Ring ORII wird der Finger zum Smartphone
So werden Finger zum Smartphone
Mit dem ORII Ring per Knochenschall-Technologie telefonieren

Smart Watches, die eingehende E-Mails oder Anrufe anzeigen, kennt inzwischen jeder. Das Start-up Origami Labs geht nun einen Schritt weiter und macht ein…

EASYCHARGE.me bringt die Ladestation ins Eigenheim und auf die Straße
Stromtankstellen für private und kommerzielle Nutzung
EASYCHARGE.me entwickelt Lösungen für E-Mobility

EASYCHARGE.me existiert erst seit drei Jahren, trotzdem steht alles auf Erfolgskurs. Das Start-up ist eine Tochter der E.ON-Ausgründung Uniper und…

Mit dem Lumos Fahrradhelm bleibt man definitiv nicht ungesehen
Fahrradhelm mit Blinker
Lumos Fahrradhelm punktet mit Sicherheitskonzept

Fahrradfahren ist angesagt, Helmtragen eher nicht. Dabei sind gerade Fahrradfahrer im Straßenverkehr gefährdet. Start-up Lumos hat einen Helm entwickelt, der…

Insect ist die Alarmanlage fürs Fahrrad – Community inklusive
Smarte Ergänzung zum Fahrradschloss
Insect: Fahrrad-Alarmanlage mit Community-Power

Die Zahl der Menschen, die sich hauptsächlich mit dem Fahrrad durch die Stadt bewegen, wächst genauso wie die Zahl derer, die sich ständig Gedanken um ihr…

Authentifizierungssystem Avian bietet Identitäts- und Zugriffmanagement fürs IoT
Authentifizierung für IoT-Geräte und Apps
Software as a Service: Avian sichert die Datenübertragung im IoT

Der Markt für smarte Geräte und Anwendungen wächst rapide. Nutzer und häufig auch Hersteller sind sich der enormen Sicherheitsrisiken jedoch noch nicht…

endiio sorgt für zuverlässige Klimaüberwachung überall wo es wichtig ist
Low Power in Echtzeit
IoT-Funknetzwerk endiio lässt Bluetooth und ZigBee alt aussehen

Im Internet of Things fehlt es an Funkstandards, die gleichzeitig energiesparend, zuverlässig und weitreichend sind. Diese Lücke möchte Start-up endiio…

Die Caps von RUBDE sind mit einem individualisierbaren Lederpatch und einem smarten NFC-Tag versehen
Caps und Beanies mit NFC-Tags
RUBDE macht smart auf dem Kopf

Tap the Cap – bezahl mit deiner Kappe! Das ist nur eine der Anwendungen, die mit den Kleidungsstücken von RUBDE möglich ist. Das Kölner Lifestyle-Start-up…

Coboc macht e-Mobility noch leichter
Jürgen Vogel wirbt für e-Bike Start-up
Coboc - Das wahrscheinlich einfachste e-Bike der Welt

Einen Fernsehstar auf seiner Seite zu haben, dürfte dem Start-up aus Heidelberg Antrieb geben. Aber das Coboc Pedelec spricht auch für sich – und zwar vor…

Roller oder Auto? Elektrisch oder Diesel? Alles über eine App buchbar.
Viele Social Sharing-Dienste, eine App
Die myScotty-App findet Roller und Auto in der Nähe

Social Sharing-Anbieter schießen wie Pilze aus dem Boden. Fahrräder, Roller, Autos, alles wird brüderlich und schwesterlich geteilt – gegen eine geringe…

GreenPocket sorgt für ein intuitives Energiemanagement
Bessere Kundenanbindung durch erweitertes Energie-Monitoring
GreenPocket generiert Mehrwerte aus Smart Meter-Daten

Smart Metering ist mittlerweile für Unternehmen weitestgehend gesetzlich vorgeschrieben, immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen setzen aber auch aus eigenen…

CleverShuttle macht Taxis Konkurrenz
On-Demand-RideSharing
CleverShuttle als Alternative zu Taxi und Uber

Nachdem der alternative Taxi-Service Uber in Deutschland nur mäßig Fuß fassen konnte, übernimmt CleverShuttle das Chauffeur-Prinzip und macht es grüner…

Robelf unterstützt Familien in allen Lebenslagen
Alltagsaufgaben per Roboter erledigen
Robelf ist smarter Butler, Bodyguard und Kindermädchen in einem

Auf den ersten Blick erinnert der smarte Assistent Robelf ein bisschen an Kinderfilme wie „Robots“ oder „WALL·E - Der Letzte räumt die Erde auf“. Er…

Tags mit QR-Codes und NFC-Technologie leiten mithilfe von Bluetooth-Sensoren den Weg
Komplettlösung für Indoor-Ortung
Interaktives Wegweisersystem contagt: Google Maps für Gebäude

Für die Navigation von Start zu Ziel nutzen Digital Natives keine analogen Karten mehr, sie bemühen Navigationssysteme und Anwendungen wie Google Maps. Eine…

Der Tapper von Superwear könnte eine neue Steuerungskategorie im Gaming begründen
Dritte Hand für Gamer
Superwear Tapper: Game-Controller am Fuß

Sieht man den Tapper am Schuh, vermutet man zunächst ein harmloses Wearable zum Aufzeichnen von Schritten und Geschwindigkeit. Der Bewegungssensor ist aber…

Die Suche nach freien Parkplätzen frisst Zeit, Geld und Nerven - S O NAH hat die Lösung
Datenbasierte Stadtplanung
S O NAH ermittelt, wie nah der nächste freie Parkplatz ist

Die Parkplatzsuche kostet Zeit, Geld und Nerven – Ressourcen, die mit smarter Technologie einzusparen sind. Persönlich betrifft uns das zum Feierabend, auf…

Senic-Gründer Felix Christmann, Tobias Eichenwald und Philip Michaelides beim entdigitalisierten Brainstormen
Alexa-kompatibler Open Source-Hub
COVI: Designerlampe mit Sprachsteuerung und integriertem Hub

Entschleunigungsfans werden bei dieser smarten Lampe hellhörig: Das Berliner Start-up Senic hat COVI entwickelt, um Digital Natives eine Auszeit zu…

Das grüne Start-up arbeitet seit 2014 am Konzept der CityTrees
CityTrees von Green City Solutions
Mit Mooskulturen und IoT gegen urbane Luftverschmutzung

Ohne Moos nix los in der Stadt der Zukunft: Freistehende Paneele mit smart kontrollierten Mooskulturen filtern überaus effizient Schmutzpartikel aus der…

Mit Smart Gardener werden Zimmer- und Balkonpflanzen zuverlässig und bedarfsgerecht bewässert
Appgesteuertes Indoor-Pflanzenbewässerungssystem
Smart Gardener kümmert sich um Zimmer- und Balkonpflanzen

Last Minute in den Urlaub – aber wer gießt die Pflanzen? Empfindliches Grün braucht zuverlässige Bewässerung, nicht zu viel und nicht zu wenig. Smart…

Hinter Eisbär Hyko steht das Social Start-up CareToSave
Eisbär hilft beim Stromsparen und Aufwachen
Hyko: Das Philips Hue-Äquivalent fürs Kinderzimmer

Hyko ist ein Eisbär und hilft der ganzen Familie: Er zeigt an, wenn zu viel Strom verbraucht wird, die Nacht noch nicht um ist und lieber nochmal…