Smart Home in der Praxis: Küche

Gerade in der Küche geht es heiß her. Einkaufen, Kochen, Speisen. Smarte Gadgets helfen den Überblick zu behalten und bringen neue Komfort- und Sicherheitsstandards in die Küche. Der Kaffee schmeckt endlich so wie Sie es wollen, die Einkaufsliste erstellt sich fast von allein. Nur Genießen müssen Sie noch selbst.

Smarte Geräte

Es riecht verbrannt? Unwahrscheinlich in einer Smart Home Küche. Sensitive Rauchmelder benachrichtigen Sie nicht nur über einen Brand, sondern auch über beginnende Rauchentwicklung. Wenn Sie morgens in die Küche schlurfen, könnte hier schon ein frisch-gebrühter Kaffee auf Sie warten. In der richtigen Stärke und dem perfekten Schaumanteil. Sie sind Teeliebhaber? Dann bringen Sie Ihren Wasserkocher schon im Bad zum Kochen, per App legen Sie auch die Gradzahl für den Grüntee fest.

Smarte Küchenprodukte:

Kaffeemaschine
Tchibo Qbo
Nespresso Prodigio

Intelligenter Ofen:
June Intelligent Oven

Kühlschränke
Bosch KGN36HI32
Samsung Family Hub Fridge

Wasserkocher:
iKettle

Rauchmelder:
Nest Protect Rauchmelder

Luftreiniger
Dyson Pure Cool Link

Komfort und Bedienung

Die moderne Kühlschranktür hat nicht nur Magnetfunktion, sondern organisiert auch den Familienkalender und Einkaufslisten - per Touchpad. Das Kaffeepulver neigt sich dem Ende? Lautsprecher mit „Butlerdienst“ setzen den neuen Vorratspack per Sprachbefehl in den digitalen Warenkorb. Auch alte Küchengeräte können Sie ganz einfach vernetzen und per Smartphone steuern. Smarte Zwischenstecker binden alle Geräte ins Smart Home ein und messen sogar den Stromverbrauch.

Produkte zum Thema Komfort:

Steuerung von Smart Home-Geräten:
Amazon Echo
Gigaset Home Taster
Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose
Medion Funksteckdose
Loxone Smart Socket Air
devolo Home Control Schalt- und Messsteckdosen
WeMo Switch

Licht:
Emberlight

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Neues in der Küche
Komfortabel Hartböden wischen? Mit einem elektrischen Wischsauger kein Problem
Wischsauger | Saugwischer im Test Check: Technik & Kaufberatung
Die besten Wischsauger mit Akku & Kabel im Test-Vergleich 2023

Auf Knien Boden schrubben, Wischlappen auswringen oder verschüttetes Essen vom Boden putzen: Ein Kabel- oder Akku-Saugwischer vereinfacht all diese Arbeiten…

Bei den Samsung Super Deals können aktuell bis zu 1.000 Euro gespart werden
Bei der Samsung Meister Ihres Faches Aktion bei MediaMarkt sparen
Samsung Super Deals bis zu 1.000 Euro Rabatt auf Einbau-Backöfen

Aktuell läuft die „Samsung Super Deal Meister Ihres Faches Aktion“ bei MediaMarkt und Kunden können hier besonders viel Geld sparen. Vor allem auf…

Beim MediaMarkt Marken Monat sind etliche Produkte der Top Hersteller stark reduziert
Angebote auf DELONGHI, BRAUN, KENWOOD & NUTRIBULLET
Jetzt 63 Prozent Rabatt auf Küchengeräte bei MediaMarkt sichern

Wer für die Weihnachtszeit noch Geschenke oder praktische Hilfsmittel für die Küche benötigt, kann aktuell bei der MediaMarkt Marken Monat-Aktion…

Mit einfachen Tipps lässt sich die Küche smart gestalten
Kochen und Backen im Smart Home – so geht’s
Mit diesen 7 praktischen Tipps wird die Küche smart

Wer in einem Smart Home an die Küche denkt, dem kommen sicherlich gleich smarte Kühlschränke und Spülmaschinen in den Sinn. Wir zeigen in diesem Überblick…

Mit dem richtigen Equipment macht Kochen und Backen doppelt Spaß
Jetzt Bosch Herd kaufen & zusätzlich Eismann Gutschein erhalten
Bosch Einbauherd-Sets bei Saturn bis zu 650 Euro reduziert!

Wer aktuell auf der Suche nach einer neuen Herd-Backofen Kombi ist, darf sich freuen. Denn aktuell bietet Saturn auf diese Produktkategorie nicht nur selbst…

Ein guter Kaffeevollautomat beherrscht viele verschiedene Variationen
Smarte Kaffeevollautomaten: Welche sind gut?
Smarte Kaffeevollautomaten im Test-Vergleich 2023

Den morgendlichen Kaffee schon im Bett via App oder Sprachsteuerung zubereiten zu lassen klingt zwar wie ein Leben mit Butler, ist aber mittlerweile auch dank…

devolo Magic 2 Wifi next bietet neben WLAN auch zwei Gigabit LAN-Anschlüsse
Powerline WLAN Adapter: Tests, Vergleich, Technik & Angebote
Powerline Adapter im Test Check 2023 – die besten WLAN-Modelle

Wenn das Internet aus der Steckdose kommt, spricht man von einem Powerline- oder dLAN-Netzwerk. Was dafür benötigt wird, ist ein Powerline Adapter. Mit…

iRobot Braava Jet sorgt mit seiner Sprühdüse für saubere Hartböden
iRobot Saug- und Wischroboter im Saturn Deal Check
Saturn Deal: iRobot Saug- und Wischroboter bis zu 23 % günstiger

Spätestens zu Weihnachten und Silvester ist Hausputz angesagt. Wischroboter oder die Kombinationsgeräte Wisch- und Saugroboter nehmen hier die Arbeit ab.…

Der Kohlenmonoxid Melder COWM510 lässt sich freistehend verwenden oder an der Wand befestigen.
Co-Melder ABUS COWM510 für Privaträume mit Gastherme
ABUS COWM510 im Check – der Premium Kohlenmonoxid Melder

In vielen Etagen- und Mietwohnungen sind sie täglich im Einsatz und sorgen für warmes Wasser und beheizte Räume: Gasthermen und Durchlauferhitzer.…

Der Akku-Saugwischer Roborock Dyad mit ausklappbaren Ständer
Roborock Dyad im Test – so gut ist der Akku-Staubsauger
Akku-Wischsauger Roborock Dyad im Test – das Multitalent

Der für seine Saugroboter bekannte Hersteller Roborock bietet jetzt mit Roborock Dyad auch einen Akku-Wischsauger für den deutschen Markt an. In der…

Wir erklären, was gute Fensterputzroboter auszeichnet
Test-Check: Ecovacs, Mamibot, Sichler & Hobot Fensterputzroboter
Fensterputzroboter Test-Vergleich 2023 – Roboter für Fenster

Fensterputzen zählt zu den lästigen und gefährlichen Haushaltsarbeiten. Ob Wintergarten oder Fenster in höheren Stockwerken – Fensterputzroboter…

Smarte Heizungen lassen sich ganz einfach per Smartphone App steuern
Heizung per App regeln – Technik, Vorteile, Nachteile
Heizung per Smartphone App steuern – so geht‘s

Die Möglichkeit eine Heizung aus der Ferne bedienen zu können, hilft Heizkosten zu reduzieren. Denn wer außer Haus geht und vergessen hat die Heiztemperatur…

Smarte Thermostate helfen dabei, die Heizkosten zu senken, ohne frieren zu müssen
Unterschied zwischen mechanischen und smarten Thermostaten
Mechanische vs. smarte Thermostate im Vergleich

Was ist besser: mechanische oder smarte Thermostate? Die Antwort ist nicht immer einfach zu beantworten. Smarte Thermostate gewinnen im Smart Home immer mehr…

Wischsauger Tineco One S3 in seiner Ladestation
So gut ist der Akku-Wischsauger Tineco Floor One S3
Wischsauger Tineco Floor One S3 im Test Check

Bodenwischen gehört zu unangenehmen Haushaltsaufgaben, denn es erfordert Kraft, Zeit und Hantieren mit Putzeimer und Schmutzwasser. Gut, dass es Wischsauger…

Der Roborock U10 Smart Wischsauger verfügt über ein intelligentes Automatikprogramm
Roborock U10 Smart mit intelligenter Verschmutzungserkennung
Roborock U10 Smart im Check – Wischsauger mit Akku

Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit dem kabellosen Roborock U10 Smart einen innovativen Wischsauger vorgestellt, der über eine intelligente…

Der Hartboden Akku Wischer Kärcher FC 7 Cordless macht gründlich sauber und Schluss mit Bücken
Kärcher FC 7 Cordless – ein echter kabelloser Wisch-Sauger?
Kärcher FC 7 Cordless im Test Check: der Hartboden Wischreiniger

Akkubetriebene Wisch-Sauger stehen hoch in der Verbrauchergunst. Wer die Modelle vergleicht, der stößt auch auf den Wischreiniger Kärcher FC 7 Cordless. Die…

eufy RoboVac X8 Hybrid verfügt über zwei Saug-Turbinen und leistet damit 2x 2.000 Pa Saugleistung für die Tiefenreinigung
Test – Anker Saug- und Wischroboter eufy RoboVac X8 Hybrid
eufy RoboVac X8 Hybrid im Test: So gut ist der Anker Saugroboter

Mit eufy RoboVac X8 Hybrid bringt Hersteller Anker nach zwei Jahren seinen zweiten Saug- und Wischroboter mit Laser-Navigation auf den Markt. Im home&smart…

Die neuen Philips Hue Lichtlösungen von Signify versetzen nicht nur Spotify Fans in Verzückung
Die neuen Philips Hue Produkte im Überblick
Philips Hue Neuheiten 2021 – Geräte, Updates, Infos & Preise

Schon seit längerem brodelte es in der Gerüchteküche um neue Philips Hue Produkte. Jetzt gab der Hersteller Signify bekannt, über welche neuen Produkte…

Der Roborock G10 Putzroboter (li.) arbeitet mit einer 2-Wasserkammern-Heimstation (re.) zusammen
Putzroboter Roborock G10 mit automatischer Wischtuchreinigung
Roborock G10 im Check: Putzroboter mit Reinigungsstation

Die zum Xiaomi Universium gehörenden Haushaltsroboter-Experten von Roborock haben in China den neuen Wisch- und Saugroboter Roborock G10 vorgestellt. Das…

Der Akkusauger Dyson V11 Absolute Pro kommt mit Kombibürste für Hartböden und Teppiche
MediaMarkt – jetzt Dyson Luftreiniger und Staubsauger sichern!
MediaMarkt Sommerschlager: Dyson Akku-Staubsauger & Luftreiniger

Wer sein Zuhause von Staub, Partikeln und Schmutz befreien will, findet jetzt im MediaMarkt Online-Shop die richtigen Top-Produkte! Dazu zählen die aktuellen…

ABUS Nexello verbindet den Komfort eines Smart Homes mit dem Schutz eines Sicherheitssystems
ABUS Nexello – Alexa-kompatibles Z-Wave Smart Home-System
ABUS Nexello – Smart Home System mit Schwerpunkt Sicherheit

Die Sicherheitsexperten von ABUS haben mit Nexello ein Cloud-basiertes Smart Home System mit den Schwerpunkten Sicherheit und Zutrittskontrolle vorgestellt.…

smarte-moebel-smart-home
Einrichtung im Smart Home
Smarte Möbel, die den Alltag erleichtern

Die Digitalisierung macht auch vor der Einrichtung in unseren eigenen vier Wänden und in Büroräumlichkeiten nicht halt. An den intelligenten Lautsprecher,…

Wer für seinen iRobot Saugroboter Original Zubehör verwendet, hat lange Freude an dem Gerät
iRobot Saugroboter Zubehör für Roomba und Braava bei MediaMarkt
Original iRobot Saugroboter Zubehör bei MediaMarkt kaufen

iRobot zählt zu den führenden Anbietern von Haushaltsrobotern. Zu den beliebtesten Modellen gehören die Roomba Saugroboter sowie die Braava…

Die Philips UV-C-Desinfektionsbox von Signify eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Küche
Signify Philips UV-C-Box zur Desinfektion und Entkeimung
Signify Philips UV-C-Desinfektionsbox im Check

Die Lichtexperten von Signify erweitern ihr Sortiment um die Philips UV-C-Desinfektionsbox, die mit UV-C Licht zur Desinfektion arbeitet. Die Box können…

Die besten Standmixer
Vergleiche und Erfahrungen
Die besten Standmixer

Standmixer eignen sich zur Zubereitung von Smoothies, Shakes, Soßen und vielem mehr. Dank ihrer Vielseitigkeit erweisen sich die Geräte als praktische,…

 

Das bisschen Haushalt macht sich von allein

Smart Home in der intelligenten Küche

Smart Home-Systeme für die Küche drehen sich vor allem um die wichtigsten Faktoren Sicherheit und Energiesparen, jedoch auch die Erleichterung sämtlicher Arbeitsschritte. Von der Vorbereitung bis zum Aufräumen hilft eine vernetzte Küche beim Einkaufen, Essen Zubereiten, Spülen und den kleinen Aufgaben dazwischen. Dabei bringt sie noch Spaß und Komfort in den Alltag, spielt beim Kochen die Lieblingsmusik und macht Rezeptvorschläge fürs Abendessen.

Intelligent vernetzte Küchengeräte

Die meisten Küchengeräte - Kochplatten, Dunstabzugshaube, Backofen und Spülmaschine - können untereinander verbunden werden, sodass sich etwa der Abzug aktiviert, sobald der Herd angeschaltet wird. Die Wartung der Geräte übernimmt das System: Es benachrichtigt, wenn der Filter gewechselt werden muss. Die intelligente Küche ist über ein lokales Display - beispielsweise am Backofen - oder per App steuerbar, dann allerdings über ein Gateway. Über Home Connect-Apps kann etwa die Restlaufzeit des Geschirrspülers von unterwegs abgelesen werden. Zur intelligenten Vernetzung sind smarte Geräte notwendig, davon gibt es einige auf dem Markt. Geschirrspülmaschinen wählen zum Beispiel selbst das Spülprogramm, je nach Ladungsmenge, Verschmutzungsgrad und Art des Geschirrs. Die Startzeit ist programmierbar oder wird im Energiesparmodus dann angesetzt, wenn der Strom am günstigsten ist. Backofen erfassen über Sensoren, wann der Inhalt fertig gebacken oder gegart ist und benachrichtigen den Nutzer per App. Wird ein Rezept ausgewählt, sendet die App die dazugehörigen Einstellungen und Zubereitungsanweisungen an das Gerät und dieses übernimmt das Backen oder Garen fast alleine. Intelligente Kühlschränke ermöglichen durch eine Innenkamera das Überprüfen des Inhalts von unterwegs. Per App kann während des Einkaufens gecheckt werden, welche Lebensmittel fehlen. Virtuelle Verfallsdaten an den Produkten zeigen an, wie lange sie noch verzehrbar sind. Auch gibt es Modelle, deren Tür durchsichtig wird, wenn man daran klopft. So kann überprüft werden, was im Kühlschrank ist, ohne dass die Tür offensteht. Nähert sich eine Person bis auf einen festgelegten Umkreis, öffnet sich die Tür von selbst. Auch meldet die App, wenn die Tür nicht richtig geschlossen ist. Kaffeeliebhaber können in eine smarte Kaffeemaschine investieren, die für bestimmte Tageszeiten oder Geostandorte programmierbar oder per App anfunkbar ist. Sie brüht etwa frischen Kaffee am Morgen, ohne dass man selbst Knöpfe drücken muss. Gekoppelt mit einem Aktivitätstracker macht sie das Heißgetränk nach einer schlaflosen Nacht extra stark. Auch nützlich sind Systembenachrichtigungen, wenn die Reinigung ansteht oder der Milchbehälter nicht wieder im Kühlschrank steht.

Smart Zubereiten und Essen

Bei der Vor- und Zubereitung von verschiedensten Gerichten bieten smarte Küchengegenstände einen Komfort, der selbst Kochmuffel überzeugen könnte: Smarte Thermometer unterstützen beim Kochen, Backen und Grillen. Mit einer App verbunden kontrollieren sie Kochzeit sowie Temperatur und schlagen über Smartphone oder Tablet Alarm, wenn der Garpunkt erreicht ist. Bluetoothfähige und ebenfalls appgesteuerte Fritteusen, Töpfe und Pfannen stellen fast selbständig das gewünschte Gericht her und liefern per App Ideen, was gekocht werden könnte. Intelligente Küchenwaagen, halten ebenfalls Rezepte über Partnerapps bereit, berechnen die Bestandteile genau und ermöglichen ein unkompliziertes Zusammenfügen der Zutaten. Auch die Küchenmodule selbst werden smart: Höhenverstellbare Module – Küchenschränke, Kochfeld oder Arbeitsplatten - lassen sich per Funk an unterschiedliche Nutzer anpassen. Die Einstellung wird gespeichert und wieder abgerufen, so ist die Arbeitsfläche immer auf alle Bewohner abgestimmt und macht Küchenarbeit unkompliziert. Spüle und Herd sind dazu mit flexiblen Kabeln und Schläuchen versehen. Smartes Geschirr wird in Zukunft den gesundheitlichen Aspekt des Essens unterstützen: Bluetooth- und WLAN-fähige Teller berechnen verzehrte Kalorien anhand integrierter Mini-Kameras und Gewichtssensoren. Mit einer App verbunden hält der Teller fest, wieviel verspeist wird und schlägt Alarm, wenn die Portion zu groß ist. Ebenso funktioniert die schlaue Gabel, die zusätzlich warnt, wenn zu schnell gegessen wird. Smarte Tassen verzeichnen, wieviel getrunken wurde und werten über eine App den Gehalt an Kalorien, Koffein, Zucker etc. aus.

Sicherheit und Spaß in der smarten Küche

Wie im Wohnzimmer lassen sich Beleuchtung und Entertainment-Module wie Musikprogramme und Lautsprecher in die smarte Küche integrieren. Dann spielt morgens etwa standardisiert klassische Musik zum Frühstück, die Rolläden fahren sich automatisch hoch und der Kaffee wird zeitgleich mit dem Weckerklingeln gebrüht. Auch hier können Szenarien festgelegt und zeitlich vorbestimmt werden beziehungsweise nach Wenn-Dann-Regelung erfolgen. Die Kommunikation im Haushalt erleichtert ein WLAN-fähiges Memofeld, das Notizzettel und Mitteilungstafeln ersetzt. Hier können Nachrichten hinterlassen, per App nachträglich gesendet oder per Sprachsteuerung Anrufe hergestellt werden, ohne den Herd unbeaufsichtigt zu lassen. Auch Entertainment-Module und virtuelle Assistenzprogramme lassen sich daran anschließen. Neben Spaß ist in der Küche Sicherheit ein wichtiger Aspekt. Sensoren für Gas, Rauch, Kohlendioxid, Temperatur und Luftfeuchtigkeit lösen bei kritischen Werten Alarm aus und senden Benachrichtigungen an die App oder autorisierte Kontakte, beispielsweise Nachbarn. Auch am Wasserhahn kann ein Sensor angebracht werden, der an das smarte Küchensystem angeschlossen wird und alarmiert, wenn das Wasser nicht abgestellt wurde oder der Hahn tropft. Messgeräte am Boden benachrichtigen etwa, wenn die Spülmaschine ausläuft. Über smarte Küchensysteme ist das Aktivieren der Kindersicherung für das Kochfeld genauso remote möglich wie das Ausschalten des Geräts.

Mehr zu Komfort
Alexa mit IFTTT verbinden, so geht’s

Viele smarte Komponenten sind bereits mit Sprachassistentin Alexa und einem Amazon Echo Lautsprecher steuerbar. Falls manche Aktionen nicht verfügbar sind,…

Smart Home Roboter im Vergleich

In den 50er Jahren war die Vorstellung vom Smart Home noch intakt: Während der Vater zur Arbeit ging und die zwei Kinder sich auf die Schule vorbereiteten,…

Wanduhr mit Zusatzfunktionen

Die Integration des Internets, von Fernsteuerung und Automatisierung funktioniert in den meisten Smart Home-Devices ähnlich - vom Smartphone aus werden die…

Test-Überblick der besten Funk- und WLAN-Steckdosen

Wer sich mit Hausautomation beschäftigt und sein Zuhause fernsteuern will, stößt bald auf das Thema Funksteckdosen und hat damit die Qual der Wahl zwischen…

Ganz schön smart!