Mit dem neuen Orbi WiFi-System möchte Netgear, einer der führenden Anbieter von Lösungen für das vernetzte Zuhause, für die perfekte drahtlose Vernetzung…
Nest kommuniziert per Weave Nest Weave: Basierend auf dem Thread Funkprotokoll

Smart Home Technologie Deluxe mit Weave
Das Kommunikationsprotokoll Weave löst zahlreiche Probleme, die im Zusammenhang mit Smart Home Technologien auftreten. Insbesondere solche, die aufgrund von Elektronik-Geräten entstehen, die eine geringe Reichweite besitzt. Mit der Programmierschnittstelle Nest Cam API wird eine direkte Verbindung zwischen der Nest Cam und anderen Geräten ermöglicht, sodass die Sicherheit im Eigenheim erheblich verbessert werden kann. Mittlerweile haben mehr als 11.000 Programmierer auf die Programmierschnittstelle zurückgegriffen, um ihre Produkte mit Nest-Produkten zu verbinden. Heutzutage verwendet eins von acht Eigenheimen mit Smart Home-Technologie die Weave-Software. Mit Nest Weave kann jedes Smart Home-Produkt mit den Nest-Produkten verbunden werden. Dank der API können Programmierer auf Räumlichkeiten zugreifen und sämtliche Smart Home-Technologien wie Feuer-, Einbruchs- und Rauchwarnungen über iOs, Android und das Internet erkennen.
Neue Möglichkeiten durch die Nest Weave Schnittstellen
Mit Weave wurde die Vernetzbarkeit in Smart Home-Bereichen erheblich verbessert. Die vielversprechende Software erlaubt Programmierern die Vernetzung von Nest-Applikationen mit ihren eigenen Produkten, sodass eine umfassende Programmierung ermöglicht wird. Damit Programmierer und Unternehmen aus dem Smart Home-Bereich von einem schnellen Wachstum profitieren können, stehen diesen weitläufige Beziehungen des Unternehmens Nest zur Verfügung: Mit mehr als 8.000 Geschäften und 40 Vertriebsnetzen auf der ganzen Welt kann von einem kompetenten Partner profitiert werden. Matt Rogers, Vize-Präsident von Nest, betonte, dass die Konzipierung vernetzter Produkte extrem hart ist. In den vergangen fünf Jahren hatte das Unternehmen harte Herausforderungen zu meistern. Deshalb wurde mit Nest Weave ein Kommunikationsprotokoll geschaffen, das den Programmierern die Arbeit erleichtern soll. Mit dem Kommunikationsprotokoll soll ein erprobtes Stück Technologie weitergereicht werden, das erwiesenermaßen in Clouds und Netzwerken funktioniert und die Möglichkeit eröffnet Applikationen untereinander zu vernetzen.
Die vielversprechende Software erlaubt Programmierern die Vernetzung von Nest-Applikationen mit ihren eigenen Produkten
Nest Weave hat im Bereich der Smart Home Technologien ein vielversprechendes API geschaffen, das neue Möglichkeiten eröffnet. Die technischen Möglichkeiten von Smart Home-Häusern sind scheinbar unendlich und wurden durch die neuen Vernetzungsmöglichkeiten noch einmal deutlich erweitert. Ab 2016 steht Nest Weave Entwicklern zur Verfügung.
Hier können Sie das Nest Thermostat kaufen.
Informationen zu Nest Weave erhalten Sie u.a. im Nest Blog

Für das Internet der Dinge (Internet of Things - IoT) spielt das WLAN für die drahtlose Vernetzung eine entscheidende Rolle. Im Rahmen der Computex stellte…

Was ist iBot iQu E10 und iQu E11? Nein, nicht die Kugelkamera von Orange Micro ist gemeint. Wir schreiben das Jahr 2016, Computer-Gadgets mit…

Mit Brillo ergänzt Google seine Smart Home Lösungen durch einen Puzzlestein, der die anderen Teile zu einem Gesamtbild zusammenfügt. Im Kern ist Brillo ein…

Das vernetzte Smart Home hat ein ganz gewaltiges Problem: Der Großteil der vernetzten Geräte kann nicht mit anderen Geräten kommunizieren. Daher gründeten…

Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O hat der Technologiegigant seine neue Revolution für den Smart Home Bereich vorgestellt: Weave und Brillo sind…